Meldungen zum Thema Website
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-MG: Betrug am Telefon: 67-Jährige um dreistelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Am Donnerstag, 31. Oktober, erhielt eine 67-Jährige gegen 16.30 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Mobilfunknummer. Es meldete sich eine angebliche Mitarbeiterin ihrer Hausbank mit dem Hinweis, dass ein Überweisungsauftrag zur Freigabe in ihrem Online-Banking vorläge. Um diesen falschen Auftrag zu löschen, benötige die Bankmitarbeiterin ...
mehrPOL-HL: HL-OH / Kriminalpolizei warnt: Vorsicht bei Geldanlagen auf Handelsplattformen im Internet
Lübeck (ots) - Seit Jahresbeginn 2024 bearbeitet das Kommissariat 3 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck mehr als 100 Betrugsfälle im Zusammenhang mit Geldanlagen auf angeblichen Handelsplattformen im Internet. Die Schadenssummen bewegen sich pro Fall zwischen 5000 Euro und deutlich über 100.000 Euro. Die Betrüger versuchen über direkten E-Mail-Kontakt, Werbung ...
mehrPOL-OH: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen - Stadt Fulda und Polizeipräsidium Osthessen ziehen positive Bilanz des Großeinsatzes nach Bombenfund am Gallasiniring
Fulda (ots) - Dank an Einsatzkräfte nach erfolgreicher kontrollierter Sprengung FULDA (jo). Nach der erfolgreichen kontrollierten Sprengung einer Weltkriegsbombe, die in einem Wohngebiet im Fuldaer Ostend gefunden wurde, haben die Stadt Fulda und die ...
Ein DokumentmehrPOL-GF: Betrüger nutzen Online-Banking
LK Gifhorn (ots) - Seit Anfang dieser Woche wurden bei der Polizei Gifhorn zwei Betrugsfälle angezeigt, bei denen das Online-Banking der Geschädigten benutzt wurde. Am Montag rief ein angeblicher Bankmitarbeiter bei einem 61-Jährigen an. Der Anrufer erklärte, dass sich ein Smartphone mit ausländischer Nummer Zugang zum Online-Banking verschaffen wollte. Der 61-Jährige sollte dem Bankmitarbeiter über eine ...
mehrPOL-MG: Falscher Bankmitarbeiter: 82-Jährige um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Am Montag, 4. November, erhielt eine 82-Jährige gegen 11.30 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss. Es meldete sich eine angebliche Mitarbeiterin ihrer Hausbank mit dem Hinweis, dass verdächtige Abbuchungen zu getätigten Online-Bestellungen auf dem Konto der Seniorin festgestellt wurden. Um diese Abbuchungen rückgängig zu machen, ...
mehr
POL-PB: Sichern Sie Ihr Haus vor Einbrechern! Ihre Polizei berät Sie kostenlos
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Polizei Unna startet Präventionskampagne #besserohnemesser zur Bekämpfung von Messergewalt
mehrPOL-MG: Vorläufige Festnahme nach Betrugsserie
Mönchengladbach (ots) - In den vergangenen Wochen wurden der Polizei Mönchengladbach vermehrt Fälle bekannt, bei denen die Täter durch das Erlangen von Kontoinformationen hohe Geldbeträge erwirtschafteten. Mittlerweile konnte die Polizei die Täter ermitteln. Sie nahm einen Beschuldigten vorläufig fest. Die Masche der Tätergruppierung war immer ähnlich. Durch die Vorspiegelung falscher Tatsachen, bspw. indem sie ...
mehr- 2
POL-HAM: #besserohnemesser - Aktion zur Bekämpfung der Messerkriminalität im öffentlichen Raum
mehr POL-KLE: Kreis Kleve - Kreispolizeibehörde Kleve startet Plakataushang/ Umsetzung des 10-Punkte-Plan des Landes NRW zur Bekämpfung der Messerwalt im öffentlichen Raum
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/Start der Kampagne zur Bekämpfung der Messerkriminalität - #BesserohneMesser
mehr
POL-Bremerhaven: Betrug durch Push-Tan-Weitergabe und falsche Bankmitarbeiter - Tipps Ihrer Polizei
Bremerhaven (ots) - Die Polizei warnt vor einer Online-Banking-Betrugsmasche, durch die Ende Oktober Menschen in Bremerhaven größere Geldbeträge verloren haben. In einem Fall wurde einer Bremerhavenerin vorgegaukelt, ihr Computer sei gesperrt worden und sie müsse mit einer Art Hotline Kontakt aufnehmen. An ...
mehrPOL-MG: Falsche Bankmitarbeiterin fordert EC-Karte und PIN
Mönchengladbach (ots) - Eine 68-Jährige Frau aus Lürrip ist bereits am Freitag, 25. Oktober, zwischen 18 und 19 Uhr Opfer von falschen Bankmitarbeitern geworden. Die Frau gab bei der Anzeigenaufnahme am Dienstag, 29. Oktober, an, sie sei von einem angeblichen Angestellten ihrer Bank darüber informiert worden, dass jemand versucht habe, von ihrem Konto Geld zu überweisen. Etwa eine Halbe- bis Dreiviertelstunde später ...
mehrPOL-PPRP: Betrüger erbeuten hohe Summe
Ludwigshafen (ots) - Bereits im August wurde ein 51-jähriger Ludwigshafener von einer ihm unbekannten Nummer auf WhatsApp angeschrieben. Die Absenderin gab sich als Finanzexpertin aus und bewegte den Mann dazu, über eine Website Geld in Kryptowährungen zu investieren. Als der Mann sich das Geld nun ausbezahlen lassen wollte, konnte er nicht mehr auf sein Konto zugreifen, wodurch er den Betrug bemerkte und Anzeige ...
mehrPOL-HN: Main-Tauber-Kreis: 16-Jähriger aus Tauberbischofsheim vermisst
Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: 16-Jähriger wird vermisst - Zeugen gesucht Seit dem 26.10.2024 wird der 16-jährige Iurii L. aus Tauberbischofsheim vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Die Personenbeschreibung lautet wie folgt: Iurii L. trug zuletzt eine schwarze Jogginghose, schwarze Schuhe, ...
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: 60.000 Euro an Betrüger
Erfurt (ots) - In den vergangenen Wochen verlor eine Erfurterin viel Geld an Betrüger. Die 53-Jährige war im Internet auf der Suche nach einer Investitionsmöglichkeit gewesen und landete dabei auf einer betrügerischen Website. Dort wurde ihr suggeriert, durch Kryptowährung hohe Gewinne erzielen zu können. Daraufhin gab die Frau ihre Daten an die vermeintlichen Broker, welche sie umgehend kontaktierten. Die Täter drängten ihr Opfer über mehrere Wochen hinweg, ...
mehrPOL-HS: Zwei Trickdiebstähle durch angebliche Haushaltshilfen
Hückelhoven-Baal (ots) - Bereits am Samstag (19. Oktober) ereigneten sich zwei Trickdiebstähle durch angebliche Haushaltshilfen. Ein Mann aus Hückelhoven suchte per Zeitungsanzeige eine Haushaltshilfe. Bei ihm meldeten sich zwei Personen. Die eine Frau erschien am Samstag, 19. Oktober, gegen 17.40 Uhr an seiner Wohnanschrift an der Straße Am Königsberg, um sich vorzustellen. Während des Gesprächs bat sie um die ...
mehr
POL-HS: Fahrzeug beschädigt/ Wer kennt den Täter?
Hückelhoven (ots) - Ein bislang unbekannter Mann brach gegen 17.55 Uhr am 24. Oktober (Donnerstag) den Heckscheibenwischer an einem Fahrzeug ab, welches in einer Tiefgarage an der Straße Am Landabsatz parkte. Der Täter war etwa 30 Jahre alt, 175 bis 185 Zentimeter groß und wirkte ostasiatisch. Er war mit einer schwarzen Jacke sowie einer grauen Jeanshose bekleidet. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die ...
mehrPOL-HS: Kleinkraftrad entwendet
Heinsberg (ots) - Zeugen beobachteten am Samstag, 26. Oktober, gegen 15.50 Uhr, an der Straße Klostergarten zwei Personen, die ein Kleinkraftrad aus einem Gebüsch zogen und sich damit in Richtung eines Wohngebietes entfernten. Dort konnte kurz darauf das Fahrzeug mit einem beschädigten Zündschloss und herausgerissenen Kabeln aufgefunden werden. Es wurde durch die Polizei zur Spurensicherung sichergestellt. Die beobachteten Personen waren zwischen 14 und 18 Jahre alt, ...
mehrPOL-DO: Über das Internet verabredet: Drei Festnahmen nach Raubüberfall in Lütgendortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0973 Eine Kontaktaufnahme über ein Internetportal zu einer Frau stellte sich für einen 34-jährigen aus Castrop-Rauxel am Samstag (26.10.2024) im Generationenpark in Lütgendortmund als Falle heraus. Nach einem Raubüberfall konnte die Polizei drei Tatverdächtige festnehmen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wartete der Mann gegen 15 ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - "Einbruchschutz": Kreispolizeibehörde Kleve informiert auf unterschiedlichen Wegen
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ "aktuell scheitert schon jede zweite Tat! - Machen auch Sie es Einbrechern und Dieben schwer! - Mechanischer Einbruchschutz wirkt ++ "Tag des Einbruchschutzes - 27.10.24" ++ Info-VA ++
mehrPOL-LB: Schwieberdingen: Roller geraubt - Zeugen gesucht
Ludwigsburg (ots) - Zwei bislang unbekannte Täter raubten am Sonntagabend (20.10.2024) gegen 18:55 Uhr im Felsenbergweg in Schwieberdingen einen Motorroller. Ein 24-Jähriger inserierte auf einer Onlineplattform seinen Motorroller der Marke "Gilera" zum Verkauf. Hierauf meldeten sich zwei bislang unbekannte Interessenten für eine Probefahrt. Nachdem sich der 24-Jährige mit den beiden Unbekannten traf, fuhr zunächst ...
mehr
POL-HS: Pkw-Fahrer nach Unfall mit Zweirad gesucht
Heinsberg-Horst (ots) - Am Sonntag, 20. Oktober, ereignete sich gegen 17.55 Uhr auf der Mühlenteichstraße ein Verkehrsunfall. Eine 16-jährige Jugendliche aus Heinsberg war mit ihrem Motorrad KTM Duke auf der Mühlenteichstraße aus Richtung Himmerich kommend in Richtung Horst unterwegs. In einem Kurvenbereich kam ihr ein schwarzer BMW nach ihren Angaben sehr schnell entgegen. Dieser fuhr aus Richtung Bahnhof in ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Tag des Einbruchsschutzes - Präventionsaktion am 26.10.2024 auf dem Wochenmarkt in Mannheim-Lindenhof
Mannheim (ots) - In den Herbst- und Wintermonaten, in denen die Tage kürzer werden, steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Deshalb ist es besonders wichtig, rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen und sich über aktuelle Schutzmöglichkeiten zu informieren. Um die Bevölkerung nicht nur zu informieren, ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrügern scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstagabend, 17.10., versuchten Unbekannte mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamte" per Telefonbetrug Geld von einer 73-jährigen Frau aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten und scheiterten. Gegen 19.15 Uhr rief eine unbekannte Person die Dame an und behauptete, ihre Tochter habe einen Autounfall gehabt, bei dem sie eine Frau tödlich und ein Kind lebensgefährlich verletzt habe. ...
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Kreispolizeibehörde Kleve beteiligt sich an Präventionskampagne / Informationsstand bei der Baumesse
mehrPOL-PDLU: Speyer - Diebstahl aus mehreren PKW
Speyer (ots) - Dienstagnacht, in der Zeit zwischen 00:30 Uhr - 00:40 Uhr, öffneten unbekannte Täter mindestens vier PKW in den Straßen Nachtigallenweg und Bussardweg. Die Fahrzeuge wurden nicht beschädigt. Es wurde lediglich aus einem PKW etwas, 4 Euro Bargeld, entwendet. Wer hat an den Tatörtlichkeiten verdächtige Wahrnehmungen gemacht, kann Täterhinweise oder sonstige sachdienliche Hinweise geben? Die Polizei ...
mehrPOL-OS: Osnabrück: Achtung! Neue Betrugsmasche nennt sich Quishing
mehr