Meldungen zum Thema Weiberfastnacht

Filtern
  • 13.03.2025 – 09:01

    Polizei Köln

    POL-K: 250313-1-K/LEV Karneval 2025 - Abschlussbilanz - Kriminalitätslage

    Köln (ots) - Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 24. Februar Ziffer 1; 27. Februar Ziffer 1; 28. Februar Ziffer 3; 2. März Ziffer 2 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5977170 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5980764 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5981485 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5982018 Nachfolgend ...

  • 05.03.2025 – 13:54

    Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

    POL-SU: Korrektur: Zwei Einbrüche in Troisdorfer Kindergärten

    Troisdorf (ots) - Bei der Ursprungsmeldung sind wir wegen der Karnevalstage etwas durcheinander geraten. Die Tatzeiten sind korrigiert worden. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. In den Troisdorfer Ortsteilen Bergheim und Kriegsdorf kam es über die zurückliegenden Karnevalstage zu Einbrüchen in zwei Kindertageseinrichtungen. Zwischen Weiberfastnacht (27. Februar), 12:00 Uhr und Dienstag (04. März), 07:00 Uhr ...

  • 05.03.2025 – 11:50

    Polizei Düren

    POL-DN: Karnevalsbilanz 2025: Mehr Einsätze, aber weniger Straftaten

    Kreis Düren (ots) - Die Polizei zieht Bilanz für die Karnevalstage 2025. Obwohl die Zahl der Einsätze im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen ist, wurden weniger Straftaten registriert. Zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag wurden 134 Einsätze mit Karnevalsbezug verzeichnet (2024: 77). Ein wesentlicher Grund für diese Zunahme dürfte die höhere Anzahl an Veranstaltungen sein: 84 karnevalistische ...

  • 05.03.2025 – 10:55

    Kreispolizeibehörde Olpe

    POL-OE: Karneval im Kreis Olpe: Keine herausragenden Ereignisse!

    Kreis Olpe (ots) - Die Kreispolizeibehörde Olpe zeigt sich in ihrer Bilanz der vergangenen Karnevalstage weitestgehend zufrieden. Insbesondere die Karnevalsumzüge verliefen im gesamten Kreis störungsfrei. Die in der Vergangenheit stattgefundenen Terroranschläge hatten auch zu einer Erhöhung der Sicherheitsmaßnahmen und des Kräfteansatzes während der Veranstaltungen geführt. Hiervon ließen sich die Feiernden den ...

  • 05.03.2025 – 08:49

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Karnevalstage - Polizei Betzdorf zieht positive Bilanz

    Betzdorf (ots) - Über die Karnevalstage kamen bei bestem Wetter vielerorts im Dienstgebiet die Menschen zusammen um friedlich gemeinsam zu feiern. Ob an Altweiber bei den Abendveranstaltungen, dem Nachtumzug in Elkenroth oder einem der Karnevalsumzüge in Malberg, Scheuerfeld, Wehbach, Herdorf, Niederfischbach oder in Wissen. Tausende von Besucher säumten die Straßenränder. Der Straßenkarneval im Sonnenschein war der ...

  • 04.03.2025 – 14:38

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Vorläufige Bilanz zum Karneval - Dank an Bevölkerung

    Kreis Euskirchen (ots) - Von Weiberdonnerstag (6 Uhr) bis einschließlich Veilchendienstag (6 Uhr) hat die Polizei im Kreis Euskirchen 67 Einsätze mit Karnevalsbezug wahrgenommen. Insgesamt wurden 23 Anzeigen wegen Körperverletzungen gefertigt und 31 Platzverweise erteilt. Zehn Personen kamen in den Gewahrsam. Nach einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern in der Nacht zu Rosenmontag (1.15 ...

  • 28.02.2025 – 07:51

    Polizei Düren

    POL-DN: Jecke feierten überwiegend friedlich

    Kreis Düren (ots) - Die Kreispolizeibehörde Düren zieht eine durchweg positive Bilanz zu Weiberfastnacht. Die Einsatzzahlen lagen auf Vorjahresniveau niedrig. Insgesamt verzeichnete die Polizei Düren kreisweit 26 Einsätze mit Karnevalsbezug (27 in 2024). Erfreulicherweise wurden im Gegensatz zum Vorjahr, wo 22 Körperverletzungsdelikte angezeigt wurden, in diesem Jahr nur drei Körperverletzungsanzeigen erstattet. ...

  • 28.02.2025 – 07:44

    Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

    POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Bilanz zum Start des Straßenkarnevals an Weiberfastnacht

    Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Weiberfastnacht und damit gleichzeitig der Auftakt des Straßenkarnevals ist im Kreisgebiet überwiegend friedlich verlaufen. Am Zugweg des Karnevalszuges in Kürten-Bechen hatten sich wie üblich viele fröhliche Karnevalisten versammelt. Leider war auch in diesem Jahr eine große ...

  • 28.02.2025 – 02:58

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Weiberfastnacht

    Pirmasens (ots) - Die diesjährige Weiberfastnacht im Bereich der Polizeiinspektion Pirmasens verlief nahezu ohne besondere Vorfälle. Lediglich ein Körperverletzungsdelikt in einer Gaststätte im Innenstadtbereich wurde der Polizeiinspektion Pirmasens mitgeteilt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu ...

  • 27.02.2025 – 18:18

    Polizei Bonn

    POL-BN: Weiberfastnacht: Zwischenbilanz (Stand: 18:00 Uhr)

    Bonn (ots) - Bei überwiegend gutem Wetter startete in Bonn und der Region am heutigen Donnerstag (27.02.2025) die "heiße Phase" des diesjährigen Straßenkarnevals. Seit den Morgenstunden waren rund dreihundert Polizistinnen und Polizisten, darunter auch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizeihundertschaften aus Bonn und Köln, in Bonn-Beuel, der Bonner Innenstadt und dem Vorgebirge im Einsatz. Der traditionelle Sturm ...