Meldungen zum Thema Werbung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HS: Unberechtigte Abbuchungen bei Internet Verkauf
Wassenberg (ots) - Eine 33-jährige Frau bot einen Artikel im Internetportal "Kleinanzeigen" an. Daraufhin meldete sich eine ihr unbekannte Frau die angab, Interesse an dem Erwerb des Artikels zu haben. Sie habe versucht, per Paypal zu zahlen, was ihr jedoch nicht gelungen sei. Die Wassenbergerin erhielt daraufhin eine Mail mit einem Link, mit dem sie die Zahlung freigeben solle. Nachdem die 33-Jährige ihre Bankdaten ...
mehrLPI-J: Ladendiebin erwischt
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Beim Ladendiebstahl erwischt wurde am Dienstagabend eine 33-jährige Frau. Diese war in einem Verbrauchermarkt in der Rodaer Straße unterwegs und eignete sich widerrechtlich Waren im Wert von ca. 175,- Euro an. Dies fiel dem Ladendetektiv auf, welcher die Polizei hinzuzog. Die Frau erhielt die fällige Anzeige sowie ein Hausverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Sie wollen Gold, keine alten Pelze
Lüdenscheid (ots) - Die Polizei ermittelt gegen einen Mann, der im Verdacht steht, wohlhabende Menschen zu betrügen: Er sucht angeblich Pelze, will aber tatsächlich Kasse machen mit Gold. Pelze sind out und außerdem der Mode unterworfen. Damals ziemlich teuer, heute kaum noch von Wert, aber trotzdem zu schade zum Wegwerfen! Da kommen Zeitungsinserat, Werbezettel oder die Werbung im Internet genau richtig: "Pelzankauf ...
mehrPOL-PDLU: Speyer- Falsches Gewinnversprechen
Speyer (ots) - Am Dienstag, dem 23.01.2024 zwischen 12:45 und 13:15 Uhr erhielt eine 59-jährige Speyerin zwei Anrufe von ihr unbekannten Personen. Die beiden unbekannten Anrufer, eine männliche und eine weibliche Stimme, forderten die 59-Jährige hierbei auf Gutscheine zu erwerben und die Gutscheincodes an die Anrufer weiterzugeben. Der 59-Jährigen wurde dafür ein hoher fünfstelliger Gewinn in Aussicht gestellt. ...
mehrPOL-HA: Illegaler E-Zigaretten-Verkauf in Bahnhofsbereich - Steuerhinterziehung durch 17-Jährigen
Hagen-Mittelstadt (ots) - Am Samstag, 20.01.2024, meldeten Passanten gegen 16:35 Uhr einen 17-Jährigen im Bereich des Hauptbahnhofes. Dieser verkaufte aus einer Tasche heraus offenbar E-Zigaretten, szenetypisch "Vapes" genannt, an diverse Personen. Als der 17-Jährige die nahenden Beamten erblickte, versuchte er ...
mehr
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis: Polizei gibt Hinweise zu Flyern im Kreisgebiet.
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots) - Aktuell erhält die Kriminalpolizei der KPB Ennepe-Ruhr-Kreis vermehrt Anfragen zu Flyern, welche im Kreisgebiet verteilt werden. Hier bieten Firmen vorrangig Seniorinnen und Senioren an, Gegenstände aufzukaufen. Hierbei handelt es u.a. um Möbel und Pelze. Kommt es dann zum persönlichen Kontakt, fragen die Ankäufer auch oftmals nach Gold, ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Innenstadt Betrugsversuch: Fake - Jobangebot im Internet
Mainz - Innenstadt (ots) - Am Dienstagabend erschien ein 21-jähriger Mann beim Kriminaldauerdienst, um eine Anzeige wegen Betrugsversuchs zu erstatten. Er schilderte, dass er Ende letzten Jahres über ein soziales Netzwerk auf eine Jobanzeige aufmerksam geworden war. Er bewarb sich und erhielt eine Zusage, wobei er Apps zu Marktforschungszwecken testen sollte. Im ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe
Menden (ots) - Am Donnerstag haben Taschendiebe wieder in Menden zugegriffen. Eine 71-jährige Unnaerin hielt sich am Donnerstag gegen 15 Uhr in einem Geschäft an der Unnaer Straße auf. Dabei sei ihr eine Frau sehr nah gekommen. Als die Unbekannte weg war, stellte die 71-jährige fest, dass auch ihre Geldbörse weg war. Sie erstattete am nächsten Tag Anzeige bei der Polizei. Eine 63-jährige Mendenerin wurde am Donnerstag gegen 17 Uhr nach dem Einkauf in einem Supermarkt ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 15.01.2024 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn-Neckargartach: Einbruch in Halle - Zeugen gesucht Eine unbekannte Person verschaffte sich am Sonntag unberechtigt Zutritt zu einer Halle in Neckargartach. Zwischen 5 Uhr und 18.40 Uhr schob der Täter oder die Täterin eine Mülltonne unter ein Fenster des Gebäudes in der Böckinger ...
mehrPOL-OE: Vorsicht beim Einkauf auf Kleinanzeigenportalen
Kreis Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch am Mittwoch (10. Januar). In einem Fall erstattete ein 36-Jähriger Anzeige, weil er auf dem Online-Marktplatz "Kleinanzeigen" Konzertkarten kaufte und dem Verkäufer das Geld überwies. Im Nachgang erhielt der Mann weder die Karten noch das Geld ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Kunden erhalten undurchsichtige Anweisungen in Phishing-Mails oder SMS
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-STH: Betrug im Interne
Auhagen (ots) - (bae)Am 05.01.2024 wurde durch eine 45-jährige Auhägerin bei der Polizei eine Anzeige erstattet. Sie gab an, dass unter ihrem Kleinanzeigen Account mindestens zwei Anzeigen geschaltete wurden, für die sie nicht verantwortlich sei. Durch einen Käufer wurde offenbar bereits ein Betrag überwiesen worden. Da sie nicht mehr auf die Anzeige zugreifen könne, konnte sie auch nicht angeben wohin das Geld überwiesen wurde. Sie habe bereits reagiert und eine ...
mehrPOL-KA: (KA) Stadt-und Landkreis Karlsruhe - Wieder vermehrt Anlagebetrüger im Internet und den sozialen Netzwerken aktiv - Polizei warnt vor vermeintlich hochrentablen Anlagegeschäften!
Karlsruhe (ots) - Seit einigen Wochen verzeichnet das Dezernat für Wirtschaftskriminalität der Karlsruher Kriminalpolizei vermehrt Anzeigen im Bereich des Anlagebetrugs. Oft machen die Betrüger über Werbeanzeigen im Internet auf ein scheinbar lukratives Produkt aufmerksam oder nehmen über die sozialen Medien ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: "Polizei-On-Ice-Tour" zu Gast in Elmshorn
Eutin (ots) - Um junge Menschen zu erreichen, geht die Nachwuchswerbung der Landespolizei neue Wege. Nach dem Erfolg der im Sommer durchgeführten "Polizei Beach Tour" werben die Kolleginnen und Kollegen jetzt "auf dem Eis" um potentiellen Nachwuchs. Diese Aktion ist die winterliche Version der Sommertour. Kurz vor dem Jahreswechsel wird das Team der ...
Ein DokumentmehrPOL-OE: Zeugen nach Verkehrsdelikt gesucht
Attendorn (ots) - Im Verlauf der vergangenen Woche ist der Polizei in Attendorn mehrfach ein unbekannter Rollerfahrer gemeldet worden, der durch seine Fahrweise andere Verkehrsteilnehmende und Fußgänger gefährdete. Unter anderem fiel er auf, da er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit im Attendorner Innenstadtbereich mit einem rot-orangenen Motorroller der Marke Marke "Kwang Yang" unterwegs war und sein Kennzeichen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Klicken Sie hier!"
Menden (ots) - Weihnachtszeit - Paketzeit: Auch wer gerade eine Sendung erwartet, sollte nicht leichtsinnig auf Links in Mails oder SMS klicken. Ein 50-jähriger Mendener ließ sich verleiten. Er sollte zwar keine Daten eingeben. Doch im Nachhinein fürchtet er, sich auf der gefakten Internet-Seite eventuell Schadsoftware eingehandelt zu haben. Deshalb erstattete er am Mittwoch Anzeige bei der Polizei. Die Täter verschicken massenweise Nachrichten. In der Vorweihnachtszeit ...
mehrPOL-PPWP: Betrüger in Sozialen Medien unterwegs
Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine Sammelkarte eines amerikanischen Basketballspielers hatte es einem Mann aus Hochspeyer angetan. Als er die Annonce in einer Gruppe auf einer Plattform in den Sozialen Medien sah, schlug er direkt zu und überwies einen vierstelligen Betrag an den vermeintlichen Verkäufer. Nachdem die Karte nicht wie vereinbart geliefert wurde, erkannte der 37-Jährige den Betrug und erstatte ...
mehr
POL-ST: Lotte, Love Scamming Fall
Lotte (ots) - Eine 62-jährige Frau aus Lotte ist im Internet mit dem sogenannten Love Scamming Trick betrogen worden. Die Frau surfte Ende Oktober auf einer Community-App im Internet, bei der man sich unter anderem für Freizeitaktivitäten verabreden kann. Dort wurde die Frau von einem Mann aus England angeschrieben. Im Laufe der Zeit telefonierten die Beiden. Anfang Dezember wurde die Frau dann gefragt, ob sie dem Unbekannten Geld überweisen kann, weil er Probleme bei ...
mehrPOL-PPWP: Betrug auf Kleinanzeigenportal
Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Mann aus der Ortsgemeinde Niederkirchen ist Opfer eines Betrügers geworden. Der Geschädigte inserierte in einem Online-Kleinanzeigenportal einen Laptop. Kurz darauf erhielt er eine E-Mail mit einer Kaufbestätigung. In dem Schreiben war ein Link aufgeführt, über den der Bezahlvorgang des angeblichen Käufers abgeschlossen werden sollte. Der Mann folgte dem Link und gab ...
mehrPOL-E: Essen: Unbekannter zahlt mit fremden Payback-Punkten - Fotofahndung
Essen (ots) - 45136 E.-Huttrop: Mitte März dieses Jahres bezahlte ein Unbekannter mit den Payback-Punkten einer 54-jährigen Frau. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach dem Tatverdächtigen. Die 54-Jährige erstattete am 17. März Anzeige wegen Betruges, nachdem ihr in einer E-Mail mitgeteilt worden war, dass Payback-Punkte von ihrem Konto abgebucht worden waren. Ein ...
mehrLPI-G: Betrugsmasche Garten- und Landschaftsbau
Gera/Altenburg (ots) - Gera / Altenburg: Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei vor einer derzeit auftretenden Betrugsmasche im Zusammenhang mit betrügerisch agierenden Gartenbauunternehmen. Hierzu haben bereits Ermittler der Geraer und der Altenburger Polizei diverse Verfahren eingeleitet. Die Masche: Die Betrüger bieten Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau an und werben dazu mit Annoncen in örtlichen ...
mehrLPI-SHL: Betrugsmasche
Springen (ots) - Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei vor praktizierten Betrugsmaschen. Im vorliegenden Fall beauftragte der Geschädigte eine über Kleinanzeigen gefundene Firma für Montagezwecke. Für die Arbeiten wurden zwei polnische, männliche Personen vorstellig. Sie nahmen eine erhebliche Vorauszahlung entgegen und verschwanden unter einem Vorwand mit einem grauen Audi A 4 mit polnischen Kennzeichen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Damit der Black Friday nicht zum schwarzen Freitag wird
Oberbergischer Kreis (ots) - Beim Online-Shopping am Black Friday sind viele Preise sehr günstig - doch so manches Lockangebot entpuppt sich dabei als Fake, bei dem man kein Geld spart, sondern ähnlich wie beim Börsencrash am Schwarzen Freitag sein Geld komplett verliert. Darum rät die Polizei, bei einem Kauf im Internet nicht nur auf den Preis zu achten. Wie man sich vor solchen betrügerischen Angeboten schützen ...
mehr
LPI-SHL: Auf Betrüger hereingefallen
Wartburgkreis (ots) - Die Kriminalpolizei Suhl ermittelt derzeit zu einem Betrugsfall im Wartburgkreis. Nachdem ein Senior über eine entsprechende Werbung im Internet seine Kontaktdaten angegeben hatte, wurden ihm in Telefongesprächen mit bislang unbekannten Tätern erhebliche Gewinne versprochen, wenn er hohe Geldbeträge online anlegen würde. Daraufhin tätigte er mehrere Überweisungen in Höhe eines höheren ...
mehrPOL-OE: Vorsicht bei "Black-Friday-Schnäppchen"
Kreis Olpe (ots) - Im Internet werben vor allem in der Vorweihnachtszeit und am "Black Friday" zahlreiche Shops mit verlockenden Angeboten - teilweise zu unglaublichen Schnäppchenpreisen. Dabei gibt es leider immer wieder "schwarze Schafe", die entweder die angebotenen Waren gar nicht besitzen, schlechte Kopien von Markenartikeln, defekte oder stark abgenutzte Artikel oder aber gar keine Ware versenden. Auch im Kreis ...
mehrLPI-J: Gehackter Ebay- Account
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dornburg-Camburg: Auf unbekannte Art und Weise verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu dem Ebay-Account einer 43-jährigen Frau. Dies teilte sie am Donnerstagvormittag der Polizei mit. Dabei wurde ein Angebot für ein Haarstyling-Gerät im Wert von 145EUR unberechtigt auf dem Profil der Dame veröffentlicht. Diese kontaktierte daraufhin neben Polizei auch die Händlerseite und teilte den Vorfall mit. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. ...
mehrLPI-J: Hausfassade beschädigt
Jena (ots) - Zwischen dem 31. Oktober und dem 01. November beschmierten Unbekannte eine Hausfassade am Markt. Der oder die Täter brachten insgesamt sieben Graffiti in unterschiedlichen Farben an. Der Inhalt ist nicht zu identifizieren. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrPOL-HS: Bei Internet-Verkauf betrogen worden
Heinsberg (ots) - Eine junge Frau aus Heinsberg wurde am Sonntag (29. Oktober) über eine Internet-Verkaufsplattform darüber informiert, dass es einen Interessenten für einen von ihr eingestellten Artikel gäbe. Sie erhielt eine Mail mit einem Link, der augenscheinlich von der Plattform stammte. Sie solle für den Sofortkauf ihre Kontodaten hinterlegen und eine TAN Nummer zur Verifizierung. Nachdem sie dies getan hatte, ...
mehrPOL-GT: Bei Anruf Vertrag
mehr