Meldungen zum Thema Werbung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OF: Autofahrerin bei Kollision mit Lkw verletzt; Balkonmöbel standen in Flammen; Werbetafel beschmiert: Staatsschutz ermittelt wegen Verdachts eines politischen Hintergrundes und mehr
Offenbach (ots) - Bereich Offenbach 1. Autofahrerin bei Kollision mit Lkw verletzt - Offenbach (lei) Bei einer Kollision mit einem Lastwagen ist am Dienstagmorgen eine 42 Jahre alte Autofahrerin verletzt worden. Die Frau war gegen 6.30 Uhr mit ihrem Mazda auf der Strahlenberger Straße in Richtung Frankfurt ...
mehrPOL-PPTR: Risiken von Energydrinks einschätzen Impulsnachmittag am 7. November im Haus des Jugendrechts
Trier (ots) - Erfrischungsgetränke wie Energydrinks, Sportgetränke, Mate- oder Eistee sind in den letzten Jahren vor allem bei Jugendlichen stark in der Popularität gestiegen. Die Werbung und Aufmachung der Getränke ist gezielt auf junge Menschen ausgerichtet und lockt mit Versprechen wie Power, Fitness sowie ...
mehrPOL-PPWP: Gewinnversprechen via Social Media
Kaiserslautern (ots) - Eine junge Frau aus dem Stadtgebiet ist auf Betrüger hereingefallen. Wie die 19-Jährige am Montag bei der Polizei anzeigte, wurde ihr Profil auf einer Social-Media-Plattform gehackt und das Konto für unseriöse Werbeangebote missbraucht. Den Zugang zu ihrer Seite hatte die Frau den Hackern quasi selbst zur Verfügung gestellt - weil diese ihr einen Gewinn versprachen. Nach Angaben der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Versuchter Betrug bei der Wohnungssuche im Internet
Carlsberg (ots) - Am Samstag hat sich die 47-Jährige Geschädigte im Internet um eine Wohnung beworben. Die Inserentin trat mit ihr anschließend über E-Mail in Kontakt und verlangte eine Anzahlung von 1000 Euro für die Besichtigung der Wohnung. Die Geschädigte schöpfte Verdacht und erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Grünstadt. Tipps für Ihre Sicherheit: Grundsätzlich gilt: Leisten Sie keine ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Festnahme eines international gesuchten Schleuserorganisatoren in Frankreich
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Unseriöse Gartenarbeiten und Steinreiniger: Polizei warnt vor Betrügern
Wilhelmshaven/Varel/Jever (ots) - Unseriöse Gartenarbeiten: Mit verlockenden Zeitungsanzeigen im Kleinanzeiger ,mit abgedruckter Werbung und Flyern sowie Verteilen von Visitenkarten werben Anbieter für ihre Dienste. Doch beachten Sie vor Auftragsvergabe die Tipps der Polizei: - Informieren Sie sich bei verschiedenen Firmen über die Höhe der Gartenarbeiten. - ...
mehrPOL-COE: Billerbeck/ Betrüger gibt finanzielle Nöte vor
Coesfeld (ots) - Über Monate baute ein Betrüger über ein soziales Netzwerk eine Beziehung zu einem 21-jährigen Billerbecker auf. Irgendwann gab dieser vor, in finanzieller Not zu stecken. Daraufhin kaufte der Billerbecker Steam-Guthaben-Karten. Den jeweiligen Guthaben-Code gab er an den unbekannten Täter weiter. Insgesamt erbeutete der Betrüger so einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Die Polizei hat folgende ...
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Augen auf beim Autokauf: Die ISAK warnt im Cyber Security Month vor Betrugsmaschen
Ein DokumentmehrPOL-HS: Betrügerische Mail
Wegberg-Bissen (ots) - Am 13. September (Mittwoch) erhielt ein Mann aus Wegberg eine Nachricht von seiner Bank, dass es Probleme mit seinem Konto geben würde. Deshalb solle er sein Geld auf ein anderes Konto überweisen. Nachdem er der Aufforderung nachkam, musste er feststellen, dass es sich um einen Betrug handelte und erstattete daraufhin Anzeige. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1136) Ansbacher Kriminalpolizei warnt vor Anlagebetrug
Westmittelfranken (ots) - Bislang unbekannte Anlagebetrüger ergaunerten in Westmittelfranken mehrere Zehntausend Euro durch angeblich lukrative Investitionen über Kryptohandelsplattformen. Die Kriminalpolizei Ansbach warnt eindringlich vor der perfiden Betrugsmasche. Eine Seniorin wurde über die Werbung auf einer Social-Media-Plattform auf scheinbar lukrative ...
mehrPOL-MS: Unbekannter entwendet Geldbörde eines 83-Jährigen - Zeugen gesucht
Münster (ots) - Ein Unbekannter hat am Sonntagnachmittag (01.10., 15:33 Uhr) an der Windthorststraße die Geldbörse eines 83-jährigen Münsteraners entwendet. Der Täter habe dem Münsteraner zunächst "Werbung" angeboten. Als der 83-Jährige weiterging, habe ihn der Unbekannte überholt, leicht angerempelt und dabei seine Geldbörse aus der rechten Hosentasche ...
mehr
POL-E: Essen: Anlagenbetrüger zocken Senioren online ab - PRÄVENTIONSHINWEISE
Essen (ots) - 45239 E.-Werden: Am Donnerstagnachmittag erstattete ein 87-jähriger Senior Anzeige wegen Betruges bei der Essener Polizei - nachdem er über Wochen hinweg einem vermeintlichen Anlagenberater immer wieder Geld überwiesen hatte, war der Mann schließlich misstrauisch geworden. Über eigene Internetrecherchen war der 87-Jährige auf die Online-Anzeige ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Zeugenaufruf: Werkzeuge aus Baucontainer entwendet - Wer kann Hinweise geben?
Roßleben (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 8. Juni 17.30 Uhr bis 9. Juni 07.00 Uhr gewaltsam auf ein Firmengelände eines Werkzeughandels im Gewerbering ein. Hierfür trennten die Täter einen Metallzaun auf. Mit einem noch unbekannten Werkzeug wurde in der Folge ein Baucontainer auf dem Gelände aufgebrochen. Mit verschiedenen Werkzeugen im Wert von ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Handykontrollen" im Stadtgebiet Lüdenscheid
Lüdenscheid (ots) - Am heutigen Tag, zwischen 08:30 und 10:30 Uhr sowie zwischen 11:30 und 13:00 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes "Handykontrollen" im Bereich der Heedfelder Landstr. durch. Im Fokus der polizeilichen Betrachtung standen Fahrzeugführer/innen, die sich durch die Benutzung elektronischer Geräte (z.B. Handy) die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen, während des Fahrbetriebes ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Betrügerische Anlageberatung im Internet +++ Nötigung im Straßenverkehr sorgt für größeren Polizeieinsatz +++ Falsche Gewinnversprechen am Telefon +++ Schmuckdieb in Sulzbach
Hofheim (ots) - 1. Betrügerische Anlageberatung im Internet, Main-Taunus-Kreis, September 2023, (da)Eine Frau aus dem Main-Taunus-Kreis hat durch betrügerische Anlageberatung im Internet über mehrere Jahre hinweg insgesamt 35.000 Euro verloren. Mit ihrem Verlust ist sie nicht allein! Bereits seit mehreren Jahren ...
mehrLPI-J: Lebenslanges Hausverbot
Jena (ots) - Weil drei Männer (31, 41 und 52 Jahre) gegen ein bereits bestehendes Hausverbot für einen Supermarkt in der Naumburger Straße verstießen und überdies am Donnerstagabend noch Waren von gut 200,- Euro aus dem Verkaufsraum stehlen wollten, erhielten sie, neben der Anzeige, ein lebenslanges Hausverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Landkreis Wetterau: Polizei warnt vor Betrügern
Friedberg (ots) - Landkreis Wetterau: Derzeit häufen sich Betrugsanzeigen mit Gewinnversprechen bei der Friedberger Kriminalpolizei. Angebliche persönliche Finanzberater, nehmen in der Regel über Social Media Kanäle oder durch Werbung wie zum Beispiel "Die Höhle der Löwen" Kontakt, meinst über Chatgruppen oder persönliche Nachrichten zu den Geschädigten auf. Es wird über Investments mit horrenden Gewinnen ...
mehr
POL-BN: "Bei Anruf Vertrag" - Verbraucherzentrale NRW und Bonner Polizei warnen vor Werbeanrufen am Telefon - Gemeinsame Beratung am 08.09.2023 auf dem Münsterplatz
Bonn (ots) - Die Beratungsstelle Bonn der Verbraucherzentrale NRW klärt in Kooperation mit der Bonner Polizei über unablässige Verkaufsmaschen am Telefon auf. Werbeanrufe ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung sind gesetzlich verboten. Zahlreiche Verbraucherbeschwerden verdeutlichen aber, dass diese ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Reifen beschädigt/ Taschendiebe/ Fake-Rechnung für Handelregister-Eintrag
Altena (ots) - Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen wurden an der Iserlohner Straße die Reifen eines Anhängers beschädigt. Am Morgen waren beide Reifen platt. Eine 75-jährige Altenaerin wurde am Montagmorgen möglicherweise nach dem Einkaufen bestohlen. Sie kaufte zwischen 10 und 11 Uhr in einem Discounter an der Werdohler Straße ein und bezahlte mit ihrer ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Taschendiebe
Meinerzhagen (ots) - Eine 62-jährige Frau wurde am Freitag zwischen 17 und 19 Uhr beim Einkaufen in einem Discounter bestohlen. Sie hatte einen Bekannten beim Einkauf in zwei Märkten begleitet. Erst am Samstag stellte sie fest, dass die Geldbörse nicht mehr in ihrer Einkaufstasche steckte. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei. Die mahnt weiter zur Vorsicht an allen Orten, an denen sich viele fremde Personen aufhalten. Die heimischen Discounter sind leider bei ...
mehrLPI-SHL: Schockanruf als Betrugsmasche
Bad Salzungen (ots) - Aus gegebenen Anlass weist die Polizeiinspektion Bad Salzungen ausdrücklich noch einmal darauf hin, nicht auf sogenannte Schockanrufe, welche in betrügerischer Absicht erfolgen, reizufallen. Hierbei wird dem Angerufenen die dramatische Geschichte erzählt, dass ein Familienangehöriger einen schweren bzw. tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und der Angehörige nun mittels einer Kaution frei ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Unseriöse Handwerker bieten ihre Dienstleistung an - Vorsicht vor Betrug und Wucher +++ Verhaltenshinweise
Delmenhorst (ots) - Aktuell kommt es im Stadtgebiet Delmenhorst vermehrt zu Vorfällen, bei denen betrügerische Handwerker unangekündigt an den Haustüren der Geschädigten erscheinen und Dienstleistungen anbieten. Zum Teil inserieren die Betrüger auch Annoncen in örtlichen Zeitungen und wollen damit einen ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Mit gefälschtem Führerschein unterwegs Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung kommen auf einen 42-Jährigen zu, der am Sonntagmorgen gegen 7.30 Uhr in der Anton-Günther-Straße in eine Verkehrskontrolle des Polizeireviers Sigmaringen geraten ist. Der Autofahrer händigte den Beamten einen ausländischen Führerschein aus. Bei den genaueren ...
mehr
POL-GF: Ermittlungen nach Autoverkauf
Gifhorn (ots) - Betrüger erschaffen immer wieder neue Varianten und Maschen um sich zu bereichern, sei es mit Geld, wertvollen Gegenständen oder auch Daten späterer Geschädigter. Während manche Phänomene wie beispielsweise der sog. "WhatsApp-Betrug" verhältnismäßig jung sind, bedienen sich die Täter auch immer wieder länger bekannten Betrugsarten, vor denen die Polizei weiterhin warnt. Im Landkreis Gifhorn ...
mehrLPI-J: Unbekannte verunstalten Werbeplakat
Apolda (ots) - Am Dienstag, den 22.08.2023, wurde im Rahmen der Streifentätigkeit die Verunstaltung eines Werbeplakates am Kantplatz in Apolda festgestellt. Unbekannte meinten das Plakat derart umgestalten zu müssen, indem sie die abgebildete, männliche Person mit schwarzer Farbe besprühten, dass ein zweifelsfreier Bezug zum rechten Klientel hergestellt werden kann. Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: ...
mehrPOL-KN: (Spaichingen, Lkr. Tuttlingen) Werbebanner an einem Laternenmast in Brand gesteckt - Polizei bittet um Hinweise
Spaichingen, Lkr. Tuttlingen (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstags, vermutlich gegen 04 Uhr, hat ein Unbekannter auf dem Parkplatz eines Discounters an der Robert-Koch-Straße ein an einem Laternenmast angebrachtes Werbebanner einer Musikband in Brand gesteckt. Ein Anwohner der Straße entdeckte gegen ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Fenster beschädigt und beschmiert
Nordhausen (ots) - Unbekannte Täter beschädigten an der Rückseite einer Zahnarztpraxis in Leinefelde / Triftstraße 2 in der Zeit vom 17.08.2023 / 22:00 Uhr bis zum 18.08.2023 / 07:15 Uhr ein Fenster und beschmierten die Hauswand zusätzlich noch mit einem Grafiti. Die Polizei hat die Anzeige aufgenommen und vor Ort Spuren gesichert. Der entstandene Sachschaden wurde noch nicht beziffert. Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-J: Sicherungskopie vorerst nicht möglich
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weil ein 18-jähriger Ladendieb gestellt wurde, ist eine anberaumte Sicherheitskopie seiner elektronischen Daten vorerst nicht möglich. Der Mann wollte eine Festplatte sowie eine Geldbörse ohne Bezahlung aus einem Verbrauchermarkt verbringen, wurde jedoch bei seinem Vorhaben beobachtet und sodann durch den Ladendetektiv gestellt. Die Waren von über 100,- Euro musste er wieder abgeben, ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Berufsinfoveranstaltung der Einstellungsberater am 21. August fällt aus - #polsiwi
Siegen-Wittgenstein (ots) - In regelmäßigen Abständen bieten die Einstellungsberater der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Infoveranstaltungen an, um Werbung für den Polizeiberuf zu machen. Der für den 21. August 2023 geplante Termin muss leider ausfallen. Für den September gibt es jedoch bereits zwei neue Termine. Am 04. und 18. September 2023 laden ...
mehr