Meldungen zum Thema Werbung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Quendorf/Schüttorf - Werbebanner gestohlen
Quendorf/Schüttorf (ots) - Zwischen Freitag und Samstag entwendete eine bislang unbekannte weibliche Person mehrere Werbebanner in Schüttorf sowie in Quendorf. Unter anderem entwendete sie in Schüttorf an der Salzberger Straße ein Werbebanner einer Diskothek sowie an der Bahnhofstraße das Banner eines Vereines. In Quendorf wurde das Banner eines Schützenvereines entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ...
mehr- 7
FW-EN: Feuerwehr stellt sich beim Schwelmer-Sport-Aktiv-Tag vor
mehr Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Cybercrime: Betrug über Immobilien-Plattform
St. Katharinen (ots) - Am 11.08.2023 wurde bei der Polizei Linz Anzeige wegen Betruges erstattet. Der Geschädigte war über eine bekannte Immobilien-Plattform mit dem bislang unbekannten Täter in Kontakt getreten. Dieser hatte über das Portal eine Wohnung zur Miete angeboten und verlangte im Vorgriff auf eine Wohnungsbesichtigung die Überweisung einer Monatsmiete sowie der Kaution. Da die Annonce vertrauenserweckend ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
LPI-NDH: Diebstahl im Supermarkt
Greußen (ots) - In einem Supermarkt wurde gestern Abend durch Mitarbeiter des Marktes der Diebstahl von Waren festgestellt. Eine Frau versuchte Lebensmittel zu erwerben. Aufgrund fehlender Geldmittel gab die 29-jährige ein Teil der Waren wieder zurück. Einer Mitarbeiterin fiel auf, dass die Frau in Taschen weitere Lebensmittel und Elektronikartikel bei sich führte. Diese hatten einen Wert von etwa 90 Euro. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Rückfragen bitte ...
mehrPOL-DO: Intensive Ermittlungsarbeit führt zu mutmaßlichem Täter-Trio: Einbruchsdiebstahl in Beautysalon mit Beute in sechsstelligem Wert aufgeklärt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0760 Nach einem besonders schweren Einbruchdiebstahl in einen Beautysalon am 27. Juni in der Ammerstraße in Dortmund-Nette kann die Polizei Dortmund einen großen Ermittlungserfolg verbuchen. Hochwertige Geräte und Pflegeprodukte im Wert von insgesamt 130.000 Euro waren seinerzeit ...
mehr
POL-COE: Kreis Coesfeld, Kreisgebiet / Vorsicht vor Phishing bei Verkaufsportalen
Coesfeld (ots) - Vorsicht vor Phishing bei Verkaufsportalen! Bei der Polizei Coesfeld haben sich vermehrt Bürger gemeldet, die Opfer eines Phishing-Betrugs auf "Kleinanzeigen" geworden sind. Die Täter täuschen Kaufinteresse vor. Sie fordern den Verkäufer auf, die Funktion "sicheres bezahlen" einzurichten. "Schon da sollten die Alarmglocken schrillen, da ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Einkaufstüte entwendet
Linz am Rhein (ots) - Am Donnerstagabend ging ein 41-jähriger Geschädigter aus Linz mit einer Tasche von Lebensmitteleinkäufen in den Norma-Markt in Linz, da er dort noch verschiedene Teile kaufen wollte. Hierzu stellte er die mitgebrachte Tasche hinter den Kassenbereich auf eine Ablage und ging anschließend in den Marktbereich. Nachdem er seine Ware bezahlt hatte, stellte er den Verlust der Einkaufstasche fest. Da sich niemand bei dem Norma-Markt meldete, erstatte der ...
mehrPOL-PPWP: Bankverbindung geändert - Betrüger ergaunern Betrag in fünfstelliger Höhe
Kaiserslautern (ots) - Betrüger erschlichen sich am Montagnachmittag eine Summe in Höhe von mehr als 12.000 Euro. Ihre Masche: Sie gaben an, dass die Bankverbindung einer Rechnung veraltet sei und ersetzten diese durch eine neue IBAN. Dem 51-jährigen Opfer fiel der Schwindel zunächst nicht auf. Er hatte eine Rechnung eines Dachdeckerbetriebs, welcher tatsächlich ...
mehrPOL-CUX: Warnung vor falschem Microsoft-Support
Cuxhaven (ots) - Hemmoor.Der Geschädigte wurde über ein sich automatisch auf seinem Computer öffnendes sog. Pop-Up Fenster aufgefordert, den vermeintlichen Support der Firma Microsoft anzurufen. Unter dem Eindruck eines angeblichen Hackerangriffs wurde Hilfe angeboten. Es erfolgte ein Fernzugriff auf den Rechner des Geschädigten Hemmoorers. So entstand ein finanzieller Schaden in Höhe von ca 950 Euro. Die Polizei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Mindestens 17 Autos mit goldener Lackfarbe besprüht + Schwarzes Ghost-MTB gestohlen + Kellereinbruch gescheitert + Ladendieb erwischt + Positive Drogentests + Betrugsmasche - Vorsicht am PC
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg - Mindestens 17 Autos mit goldener Lackfarbe besprüht Am Dienstag, 01. August kam es in der Straße Am Richtsberg zu einer Serie von Sachbeschädigungen durch das Besprühen von Autos mit goldener Lackfarbe. Bislang konnte die Polizei 17 betroffene Autos finden. Die Polizei sucht ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Diebstahl eines Werbebanners
Leubsdorf - Rothe Kreuz (ots) - Im Zeitraum zwischen Sonntagabend und Dienstagabend entwendeten unbekannte Täter ein Werbebanner der Sparkasse Neuwied vom Zaun der Schützenhalle in Rothe Kreuz. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...
mehr
POL-MA: Mannheim: Fahrradkauf über Onlineportal endet in Anzeige
Mannheim (ots) - Ein 38-Jähriger erwarb am Dienstag zwischen 18 Uhr und 19 Uhr ein Fahrrad, welches er online in einem Verkaufsportal gefunden hatte. Er fuhr nach Ludwigshafen und übergab dem 47-jährigen Verkäufer einen vierstelligen Betrag. Da der 38-Jährige im Nachgang Bedenken zum Kauf hatte, suchte er die Polizei auf und ließ die Rahmennummer des Fahrrades ...
mehrBundespolizeidirektion München
3Bundespolizeidirektion München: Erfolgreicher Schlag gegen international agierende Schleuserbande in Deutschland und Österreich
mehrPOL-PDLD: Knittelsheim - Betrüger erbeuten 10000 Euro
Knittelsheim (ots) - Aktuell sind wieder vermehrt Phishing-Mails im Umlauf, mit denen Kriminelle an die Daten der User kommen wollen. Die Empfänger werden darauf hingewiesen, dass sie sich bei ihrem Kundenkonto anmelden müssen. Hierfür müsse man lediglich auf einen in der Mail hinterlegten Button klicken. Einem 64-jährigen wurde diese Masche am Dienstag zum Verhängnis. Die Betrüger buchten insgesamt 10.000 Euro von ...
mehrPOL-OE: Vorsicht beim Einkauf auf Kleinanzeigenportalen
Kreis Olpe (ots) - Beinahe täglich erstatten Geschädigte bei der Polizei in Olpe Anzeige, da sie Opfer von Betrügenden beim Einkauf im Internet geworden sind. So auch gestern. In beiden Fällen erstatteten zwei 36-Jährige Anzeige, weil sie Waren auf dem Online-Portal eBay Kleinanzeigen kauften - einmal ein Logitech Lenkrad, das andere Mal einen Fahrradmontageständer - das Geld mit dem Zahlungsdienstleister PayPal ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Ausspähen von Daten durch betrügerische SMS
Neuwied (ots) - Neuwied - Der 45jährige Geschädigte erschien am 10.07.2023 gegen 17:30 Uhr bei der PI Neuwied mit dem Anliegen, seine Frau habe eine Phishing Mail erhalten. Da diese ein Paket aus China erwarten würden, sei den beiden die SMS über die fälschlicherweise anliegenden Zollkosten nicht suspekt vorgekommen. Erst nachdem sie den Weblink der SMS öffneten und ihre Kreditkartennummer und Ablaufdatum bereits ...
mehrLPI-J: Simson entwendet
Jena (ots) - Unbekannte entwendeten in der Nacht vom Samstag zum Sonntag eine Simson S51 von einem Parkplatz im Bereich des Nordfriedhofes in Jena. Anzeige wurde erstattet. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...
mehr
POL-LB: Böblingen-Dagersheim: Leuchtreklame an Gebäude beschädigt
Ludwigsburg (ots) - Bislang unbekannte Täter beschädigten zwischen Samstag (08.07.2023) 16:00 Uhr und Sonntag (09.07.2023) 07:00 Uhr eine an einem Gebäude in der Böblinger Straße in Dagersheim angebrachte Leuchtreklame. Hierbei wurde auf bislang noch unbekannte Art und Weise die Reklame komplett aus der Halterung gerissen und ein Sachschaden von rund 3.000 Euro ...
mehrPOL-PPTR: Polizei warnt vor dubiosen Geschäftsmethoden vermeintlich seriöser Polstereien und Teppichreinigungen
mehrLPI-SHL: Diebstahl aus Geschäft
Suhl (ots) - Am 07.07.2023 gegen 18.25 Uhr wurden in einem Einkaufsmarkt in Suhl, Friedrich-König-Str. 21 / Lauterbogen-Center, zwei Ladendiebe gestellt. Die beiden Männer 36 und 25 Jahre alt, hatten zuvor Lebensmittel im Wert von 19 Euro in ihre Rucksäcke verstaut und verließen den Kassenbereich ohne zu bezahlen, hier wurden sie durch das Verkaufspersonal gestellt. Anzeige wurde erstattet und für den Markt ein Hausverbot ausgesprochen. Bei der anschließenden ...
mehrLPI-J: Vollgepackt mit neuen Sachen
Jena (ots) - Mit allerhand Kosmetika bepackt wollte ein 38-jähriger Ladendieb am Montagabend einen Discounter in der Wiesenstraße verlassen, ohne zu bezahlen. Jedoch wurde er bei seinem Vorhaben erwischt. Die waren im Wert von über 230,- Euro musste er vor Ort zurücklassen. Neben der fälligen Anzeige erhielt der Langfinger ein Hausverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Warenbetrug beim Autokauf
Rheinbrohl (ots) - Der Geschädigte aus Rheinbrohl entdeckte eine Annonce für einen PKW bei einem Internetportal und trat per E-Mail mit dem angeblichen Verkäufer in Kontakt. Nach der Einigung auf einen Kaufpreis gab der Täter an, ein Transportunternehmen mit der Lieferung des PKW an den Geschädigten zu beauftragen. Im weiteren Verlauf erhielt der Geschädigte noch mehrere E-Mails des angeblichen ...
mehrKreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
3FW-KA: Dienst- und Verbandsversammlung der Freiwilligen und Werkfeuerwehren im Landkreis Karlsruhe
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Betrugsmaschen bei "kleinanzeigen" im Internet - Verbraucherzentrale und LKA geben Tipps, wie man sich schützen kann
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrügerische Emails der "Bundespolizei" im Umlauf
Gießen (ots) - Gießen: In den letzten Tagen meldeten sich vereinzelt bei der Kriminalpolizei in Gießen Personen, die per E-Mail ein gefälschtes Schreiben erhalten haben, dessen Absender angeblich die Bundespolizei sei. Das Schreiben ist mit "Mandat für ein Gerichtsverfahren" überschrieben und durch Verwendung von offiziellen Logos und Bildwortmarken wirken diese Schreiben authentisch und vertrauenserweckend. In dem ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Polizei warnt vor falschen E-Mails im Namen der Bundespolizei.
Lippe (ots) - Die Polizei im Kreis Lippe warnt vor einer Betrugsmasche, bei der E-Mails im Namen der Bundespolizei verschickt werden. In diesen E-Mails wird dem Empfänger unterstellt, unterschiedliche "schwere Straftaten", oft mit pornographischem Zusammenhang, im Internet begangen zu haben. Aufgrund dieser erfundenen Straftaten soll ein Haftbefehl durch die ...
mehrLPI-J: Fremdzugriff auf PC
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als ein 64-Jähriger aus Stadtroda am Dienstag an seinem PC war, öffnete sich ein sogenanntes Pop-Up-Fenster mit einem vermeintlichen Nutzerhinweis. In der Folge kontaktierte der Mann die eingeblendete Telefonnummer. Auch öffnete der Mann den angegebenen Link. So erhielten die unbekannten Täter Zugriff auf den Rechner und erbeuteten ca. 400,- Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-HS: Internetbetrug
Gangelt (ots) - Ein Mann aus Gangelt erhielt eine Nachricht, dass ein Paket in der Zollabfertigung liegen würde, Für welches er Zollgebühren zahlen müsse. Nachdem er auf den beigefügten Link geklickt hatte, der angeblich auf eine Seite von DHL Express führen sollte, musste er dort seine Kontodaten eintragen. Am 10. Juni (Samstag) wurde dann von seinem Konto widerrechtlich Geld abgebucht. Als er dies bemerkte, lies der Gangelter sofort sein Konto sperren und erstattete ...
mehr- 3
FW Düren: +++ Neue Mitglieder für die Feuerwehr Stadt Düren +++ Re-Start der Kampagne zur Mitgliedergewinnung 2023
mehr