Meldungen zum Thema Werbung
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-G: Diebstahl eines Werbebanners
Greiz (ots) - Langenwetzendorf. Zwischen dem 26.04.2024 und dem 27.04.2024 wurde ein Werbebanner von unbekannten Tätern entwendet. Das Banner war an der Straße, auf dem Grundstück der dortigen Vogtlandwerkstätten angebracht und wurde durch die Täter abgetrennt und entwendet. Der Wert des Banners beträgt ca. 50 Euro und zeigte den Slogan "Unser Kreuz hat keine Haken ". Die Ermittlungen wurde durch die PI Greiz ...
mehrPOL-VIE: Haus zur Miete angeboten, das gar nicht zu vermieten war
Schwalmtal-Waldniel (ots) - Am Sonntag meldete sich ein 30-jähriger Schwalmtaler bei der Polizei, dessen Haus in Waldniel auf einem Kleinanzeigenportal zur Miete angeboten wurde. Der Haken: Das Haus ist gar nicht zu vermieten. Ein Bekannter hatte die Anzeige gefunden und den Mann informiert. In diesem Fall stand in der Anzeige, dass die schnelle Zahlung einer Kaution von 1000 Euro dafür sorgen würde, dass man den ...
mehrLPI-J: Zechpreller erhält Anzeige und Hausverbot
Jena (ots) - Sonntagabend verweilte ein 27-Jähriger in einer Lokation am Markt. Hier orderte dieser Speisen und Getränke im Wert von knapp 40,- Euro. Als es jedoch an den Bezahlvorgang ging, lag der Hase im Pfeffer. Der Mann gab gegenüber der Bedienung an die fällige Summe nicht aufbringen zu können. Die hinzugerufenen Beamten nahmen die fällige Anzeige auf und erteilten dem Mann einen Platzverweis. Auch erhielt er ...
mehrPOL-OE: Vorsicht beim Kauf von Tickets im Internet
Olpe (ots) - Onlinebetrug ist vielfältig und findet auf verschiedenen Plattformen statt. Eine beliebte Betrugsmasche ist der Verkauf von begehrten Fußball- oder Konzerttickets. So erstatteten auch an diesem Wochenende gleich zwei Geschädigte Anzeige, da sie auf dem "Marketplace" von Facebook begehrte Karten kaufen wollten. In beiden Fällen wollten die Personen Tickets für begehrte Fußballspiele erwerben und ...
mehrLPI-G: Fahrt unter Drogeneinfluss
Altenburg (ots) - Am Freitag, 26.04.2024, gegen 09:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen 47-jährigen Ford-Fahrer im Bereich der Kreuzstraße. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer mit seinem Pkw unter Drogeneinfluss unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt und die entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera ...
mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Fahrer mit Ausfallerscheinungen
Schleiden-Oberhausen (ots) - Ein Mann (44) aus Köln wurde am Donnerstag (25. April) um 14.20 Uhr in der Straße An der Olef im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf den Konsum von Betäubungsmitteln angesprochen. Diesen bejahte er. Immer wieder stellten die Polizeibeamten Ausfallerscheinungen fest. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und eine Anzeige wegen des Fahrens unter BtM-Einfluss gefertigt. Ihm wurde ...
mehrPOL-COE: Kreis Coesfeld/ Auffälliges Zeitungsinserat
Coesfeld (ots) - Bewohner aus Billerbeck, Coesfeld, Rosendahl und Senden meldeten sich in den vergangenen Tagen bei der Polizei. Sie schilderten, dass sie auf ein Zeitungsinserat reagierten, in dem jemand angab, unter anderem Pelzmäntel, alte Schreibmaschinen, Nähmaschinen, Abendgarderobe, Teppiche kaufen zu wollen. In allen Fällen erschien ein unbekannter Mann. Bei allen fragte er in der Folge aufdringlich nach ...
mehr- 2
HZA-S: Gefälschte EM-Trikots gestoppt
mehr Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Neuenhaus - VW beschädigt
Neuenhaus (ots) - Am Mittwoch kam es zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr vor dem "Haus Hilten" in Neuenhaus, an der Hardingerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein weißer VW Up, beklebt mit Werbung einer Ergotherapiepraxis, beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizei in Neuenhaus unter der Rufnummer 05941/9898521 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim Corinna Maatje ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Ohne Haftpflichtversicherung unterwegs
Zülpich (ots) - Am Freitag (19. April) wurde eine 30-jährige Pkw-Fahrerin aus Zülpich gegen 10.20 Uhr auf der Bergheimer Straße in Zülpich aufgrund eines Gurtverstoßes angehalten und überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der Pkw nicht mehr haftpflichtversichert ist. Die Kennzeichen wurden entsiegelt und die Weiterfahrt untersagt. Es wurde eine Anzeige bezüglich des Verstoßes gegen das ...
mehrPOL-GS: Dubiose Angebote um Pelzmäntel und Goldankauf / Vorsicht - auch Betrüger geben Zeitungsanzeigen auf oder werben mit Flyern.
Goslar (ots) - Mit großen Anzeigen über Pelz- und Goldankauf in der Tageszeitung werden bundesweit immer wieder vornehmlich ältere Menschen angelockt und tappen dabei häufig in die Falle. Senioren fühlen sich oftmals von derartigen Angeboten angesprochen, haben sie doch jahrelang nicht getragene Pelzmäntel ...
mehr
LPI-G: Werbebanner der CDU beschädigt
Zeulenroda-Triebes (ots) - In der Zeit vom 19.04.2024 um 22:45 Uhr bis 20.04.2024 um 00:20 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter ein Werbebanner der CDU im Bereich Goetheallee / Schleizer Straße in Zeulenroda. Die Täter schnitten das Gesicht eines der drei abgebildeten Personen aus dem Banner. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 EUR. Die Kriminalpolizeiinspektion Gera führt aktuell ein ...
mehrLPI-J: Ampelschirm am Bootshaus gestohlen
Apolda (ots) - Ebenfalls in der Nacht zum Sonntag wurde am Bootshaus an der Herressener Promenade in Apolda ein großer Ampelschirm von der Außenterreasse gestohlen. Der Schirm hat einen Wert von ca. 700 Euro, ist gelb und mit Werbung der Vereinsbrauerei Apolda bedruckt. Zeugen, welche etwas beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-RT: Warnung vor Anlagebetrug; Verkehrsunfälle; Einbruch
Reutlingen (ots) - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für vermeintlich sehr lukrative Geldanlagen im Internet ihre Opfer um teils sechsstellige Geldbeträge bringen. Aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich registriert das Polizeipräsidium Reutlingen immer wieder Anzeigen von Geschädigten des ...
mehrPOL-HAM: Einbruch in Einfamilienhaus - 24 Dosen Red Bull geklaut
Hamm-Herringen (ots) - Während die Bewohnerin eines Einfamilienhauses an der Sandbochumer Straße schlief, sind Unbekannte am Freitag, 5. April, zwischen 0.10 Uhr und 10.50 Uhr gewaltsam bei ihr eingebrochen. Dazu öffneten sie ein Fenster im Erdgeschoss. Die Täter stahlen Bargeld, eine Tasche, einen Laptop sowie 24 Dosen Red Bull. Der Eigentums- und ...
mehrPOL-HI: Warnung vor unseriösem Stellenangebot
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus gegebenem Anlass möchte die Polizei Hildesheim vor einer Masche warnen, bei der die Täter über Stellenangebote versuchen an sensible persönliche Daten zu gelangen und die Geschädigten im weiteren Verlauf zur Eröffnung von Konten zu bewegen, um diese dann für ihre Zwecke zu nutzen. Im vorliegenden Fall stieß ein 40-jähriger Hildesheimer über eine Zeitungsannonce auf ein ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Betrug durch falsche Investitionsplattform.
Lippe (ots) - Eine Frau aus Bad Salzuflen ist Opfer eines Betrugs auf einer falschen Investitionsplattform geworden. Die Täter erbeuteten einen hohen Geldbetrag. Am Dienstag (26.03.2024) erstattete eine 53-jährige Frau aus Bad Salzuflen Anzeige bei der Polizei. Sie war Mitte Februar auf eine Werbeanzeige für eine vermeintliche Trade-Plattform im Internet aufmerksam geworden. Nach der Registrierung wurde sie von einem ...
mehr
LPI-J: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Eckolstädt (ots) - Am Montag, den 25.03.2024 konnte in Eckolstädt, im Rahmen der Streifentätigkeit, ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz geahndet werden. Ein 28-jähriger Georgier konnte für seinen Renault keinen gültigen Versicherungsschutz vorweisen. Dem 28-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und eine entsprechende Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-MA: Heidelberg: Unseriöse Handwerker bieten ihre Dienstleistungen an - Vorsicht vor Betrug und Wucher
Heidelberg (ots) - Immer wieder kommt es zu Vorfällen, bei denen betrügerische Handwerker unangekündigt bei den späteren Geschädigten erscheinen und Dienstleistungen anbieten. Zum Teil geben die Betrüger auch Annoncen in örtlichen Zeitungen auf und wollen damit einen 'professionellen' Eindruck erwecken- doch ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: "Pelz- und Goldankauf" - Polizei warnt vor Trickbetrügern
Wilhelmshaven (ots) - "Wir kaufen an - Pelzmäntel, Gold und Modeschmuck" - wer kennt derartige Anzeigen in Tageszeitungen oder Flugblättern nicht? Die Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, Katja Reents, mahnt in diesem Zusammenhang jedoch zur Vorsicht. "Oftmals nutzen Trickbetrüger solche Annoncen gezielt für ihre kriminellen Machenschaften", weiß sie. "Die Händler ...
mehrPOL-OE: Drogenvortest positiv
Olpe (ots) - Am Dienstag (19.03.2024) haben Beamte der Polizeiwache Olpe einen 26-jährigen Autofahrer auf der Straße Olper Hütte angehalten, da er nicht angeschnallt war. Während der Kontrolle ergaben auch Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum. Ein vor Ort durchgeführter Vortest bestätigte den Verdacht. Der Fahrzeugführer wurde in die Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Beamten schrieben eine entsprechende Anzeige und ...
mehrPOL-ROW: ++ Cybertrading - Zevener verliert viel Geld an Anlagebetrüger ++ Nachbar vertreibt Pkw-Aufbrecher ++ Autos am Bahnhof aufgebrochen ++
Rotenburg (ots) - Cybertrading - Zevener verliert viel Geld an Anlagebetrüger Zeven. Ein 41 Jahre alter Zevener ist in den letzten Wochen auf clevere Anlagebetrüger hereingefallen. Auf Instagram sei der Mann auf eine Werbung aufmerksam geworden. Nachdem er auf das verlockende Investment-Angebot geklickt hatte, ...
mehrPOL-IZ: 240314.3 Dithmarschen: Vorsicht vor Betrugsmasche
Dithmarschen (ots) - Aktuell liegen der Heider Kripo zwei Fälle vor, in denen Senioren auf Fake-Seiten im Internet reingefallen sind. Hier bewarben vermeintlich echte prominente Personen Geldanlagen und animierten damit die Geschädigten, Geld zu investieren, das am Ende unwiederbringlich verloren war. In einem Fall stieß eine 87-Jährige im Internet auf eine nicht echte Seite der Tagesschau, auf der eine ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Augen auf beim Online-Kauf!
mehrLPI-SHL: Betrugsmasche Paypal "Freunde"
Hildburghausen (ots) - Ein 37 jähriger Mann erschien am 09.03.24 in der Polizeiinspektion Hildburghausen um Anzeige wegen Betruges zu erstatten. Er kaufte für 750 Euro einen Artikel über ein Kleinanzeigen Portal. Die Zahlung erfolgte über ein Bezahlsystem. Dieses System bietet die Möglichkeit, den Käufer bei Internetkäufen vor Betrug zu schützen und verlangt hierfür eine Gebühr. Der Verkäufer baute durch ...
mehrPOL-UL: (BC) Biberach - Hungriger Dieb / Am Dienstag hatte es ein 23-Jähriger in Biberach auf Backwaren abgesehen.
Ulm (ots) - Wie der Polizei mitgeteilt wurde, hielt sich der 23-Jährige gegen 06.30 Uhr in einem Supermarkt in der Eisenbahnstraße auf. Der Mann nahm sich mehrere Backwaren und versteckte diese in seiner Kleidung. An der Kasse bezahlte er nur zwei Getränke. Eine Mitarbeiterin stellte den Mann beim Ausgang. Dann ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Vermehrt Droh-Mails an Hotels und Gaststätten in der Region verschickt
LK Mecklenburgische Seenplatte/LK Vorpommern-Greifswald (ots) - In den vergangenen Tagen wurden mehrere Onlinebetrüge und Erpressungen durch Hotel- und Gaststättenbetreiber bei der Polizei angezeigt. Gemeldet wurden diese in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. In allen Fällen bekamen die Anzeigenerstatter ein Erpresser-Schreiben ...
mehrTHW Landesverband Sachsen, Thüringen
3THW SN-TH: THW Sachsen, Thüringen: Immer mehr Frauen engagieren sich
mehrLandespolizeiinspektion Erfurt
LPI-EF: Streit um Flyer eskaliert
Erfurt (ots) - Samstagvormittag entfachte in der Erfurter Innenstadt ein Streit um die Mitnahme von Flyern. Am Anger hatte eine Partei einen Stand mit Informationsmaterial aufgebaut. Ein 45-Jähriger griff hier beherzt zu und nahm gleich einen ganzen Stapel von diesen mit sich. Eine 26-jährige Mitbetreiberin des Infostandes bemerkte dies und lief dem Mann hinterher. Als sie ihn ansprach kam zum Streit. Dieser eskalierte derart, dass die 26-Jährige ihr Gegenüber schlug und ...
mehr