Meldungen zum Thema Winter
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
POL-FR: Kleines Wiesental/ Wies: Kennzeichen an Lkw entwendet - Polizei bittet um Hinweise
Freiburg (ots) - Unbekannte entwendeten zwischen Samstag, 08.03.2025 und Mittwoch, 12.03.2025 die Kennzeichenschilder von einem im Geißbergweg abgestellten Lkw. Der Lkw war über den Winter im Randgebiet von Wies abgestellt. Das Polizeirevier Schopfheim (07622/666980) bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden. md/tb Medienrückfragen ...
mehrPOL-FR: Herrischried: Aufgrund Eisschicht auf Fahrbahn Pkw auf das Dach gelegt
Freiburg (ots) - Am Samstag, 18.01.2025, gegen 12.10 Uhr, legte ein 66-jähriger Mann seinen Pkw auf das Dach. Er befuhr den im Winter weder geräumten noch gestreuten Ödlandweg von Hornberg kommend in Richtung Herrischried, als er aufgrund der vereisten Fahrbahn ins Rutschen kam. Er fuhr auf der rechten Seite des Ödlandweg eine Böschung hinauf und im weiteren ...
mehrPOL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Unterwegs im Winter - aber sicher / Die Kälte im Winter hat ihre Tücken. Die Polizei gibt Tipps zur Sicherheit.
Ulm (ots) - "Besonders jetzt, wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt schwanken, bilden sich gefährliche Eisplatten auf Autodächern, Lastwagen und Anhängerplanen", sagt Polizeihauptkommissar Thomas Rau vom Verkehrsdienst Laupheim. Dicke Schneehauben entstehen auf Scheiben, Motorhaube und dem Dach. Der Schnee ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Witterungsbedingt Verkehrsunfälle auf schneeglatten Autobahnen
Ludwigshafen, Ruchheim (ots) - In den kalten Morgenstunden des 05.01.2025 kam es im Dienstgebiet der Autobahnpolizei Ruchheim zu witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Bei den bisher gezählten fünf Verkehrsunfällen gerieten die Verkehrsteilnehmer jeweils auf schneeglatter Fahrbahn ins Rutschen und kollidierten, aufgrund nicht an die Witterungsverhältnisse ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg - Wintereinbruch in den Kreisen Pinneberg und Segeberg sorgt für Verkehrsbehinderungen und Unfälle auf winterglatter Fahrbahn
mehr
POL-PPTR: Polizeiliche Einbruchschutzberatung am REWE-Markt
Prüm (ots) - Bekannterweise geschehen die meisten Einbrüche in den Abend- und Nachtstunden. Vor allem im Winter sind die Tage kurz und die Dämmerung setzt bereits am Nachmittag ein. Das bedeutet, dass Einbrecher sich tendenziell unauffälliger bewegen können und mehr Zeit haben, ihre Taten unbemerkt auszuführen. Aus diesem Grund bestreift die Polizei vermehrt ...
mehrPOL-CE: Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen
Celle (ots) - Mit der frühen Dunkelheit im Herbst und Winter steigt erfahrungsgemäß auch die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche. Zuletzt gab es in der letzten Woche mehrere Taten in Unterlüß und in Wathlingen. In diesem Zusammenhang ist wichtig zu wissen, dass Einbrüche auch häufig am Tag stattfinden. Hier nutzen die Täter kurze Abwesenheiten wie in den frühen Abendstunden oder zu typischen Arbeits-, Schul- ...
mehrPOL-PB: #LEBEN - Polizei führt Beleuchtungskontrollen an Schulen durch
mehrPOL-PDTR: Erster Schneefall - Wie verhalte ich mich?
mehrPOL-HS: Warnung vor Fake-Shops bei Heizölkauf
Kreis Heinsberg (ots) - Die kalte Jahreszeit ist nicht mehr von der Hand zu weisen und viele Menschen, auch im Kreis Heinsberg, stocken ihre Vorräte an Heizöl auf, um gut durch den nahenden Winter zu kommen. Immer wieder muss sich die Polizei Heinsberg in diesem Zusammenhang mit Betrugsanzeigen beschäftigen. Bürgerinnen und Bürger vergleichen Heizölpreise und stoßen im Internet auf vermeintliche Angebote, um Geld ...
mehrPOL-DA: Dieburg/ Babenhausen: Umfangreiche Verkehrskontrollen / 37-Jähriger hat Spuren von Amphetamin und Cannabis im Urin
Dieburg/ Babenhausen (ots) - Am Donnerstag (24.10.) führten mehrere Streifen der Polizeistation Dieburg verstärkte Kontrollen in ihrem Dienstgebiet durch. Hierbei wurde insbesondere der Fokus auf Geschwindigkeitsverstöße und die Fahrbereitschaft der Fahrzeuge für den Winter gelegt. Zwischen 16:45 Uhr und 18:15 ...
mehr
POL-E: Essen / Mülheim an der Ruhr: Helle Kleidung in der dunklen Jahreszeit schützt vor Unfällen - Machen Sie sich sichtbar
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiet / 45468 MH-Stadtgebiet: Dunkelheit, Regen, Nebel... Durch die Wetterverhältnisse in der dunklen Jahreszeit sind Verkehrsteilnehmer deutlich schlechter erkennbar. Allein Fußgänger haben im Herbst und Winter ein dreifach höheres Unfallrisiko. Besonders Kinder sind sich der ...
mehrPOL-Bremerhaven: Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Licht an!
Bremerhaven (ots) - Gut sehen und selber sichtbar sein: Einwandfrei funktionierende und richtig eingestellte Fahrzeugbeleuchtung ist im Straßenverkehr ein absolutes Muss, um das Unfallrisiko so gering wie möglich zu halten. Das gilt nicht nur in der dunklen Jahreszeit. Um sicher ans Ziel zu gelangen, empfehlen wir deshalb: Fahren Sie grundsätzlich mit ...
mehrPOL-DO: Die dunkle Jahreszeit steht bevor: Lassen Sie sich jetzt beraten!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0928 Am Sonntag, 27. Oktober, stellen wir die Uhren eine Stunde zurück. Somit beginnt offiziell die "dunkle Jahreszeit". Aus diesem Grund müssen wir ein besonders belastendes Thema wieder in den Fokus rücken. Im Herbst und Winter werden die Tage kürzer, und in den nächsten Monaten verdoppelt sich erwartungsgemäß die Anzahl der ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher durch den Herbst und Winter: Verkehrssicherheit im Fokus
mehrPOL-RT: Keine Chance für Einbrecher - kostenlose Beratung für Ihre Sicherheit
Reutlingen (ots) - Landkreis Esslingen Der Herbst hat die Region fest Griff und der Winter steht vor der Tür. Besonders Einbrecher auf der Suche nach Beute profitieren von den kurzen Tagen und sind in der dunklen Jahreszeit verstärkt aktiv. Verspricht doch die frühe Dunkelheit ein geringeres Entdeckungsrisiko. Wer sich also im Herbst und Winter nicht nur vor Grippe, ...
mehrPOL-OH: Regional.Infomiert. Achtung! Reifenwechsel - Tipps der Polizei Osthessen zur Verhinderung von Verkehrsunfällen bei winterlichen Straßenverhältnissen
Osthessen (ots) - Osthessen. Die warmen Tage sind gezählt und das Wetter wird unbeständiger. Um im Straßenverkehr gut durch den Winter zu kommen, sollte man frühzeitig an den Wechsel auf Winterreifen denken. Auch ein kritischer Blick auf den Zustand der Reifen kann im Ernstfall Leben retten. Die Faustregel von ...
mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Vorsicht beim Ölkauf
Neuenrade (ots) - Eine 89 Jahre alte Dame aus Neuenrade hat Heizöl für den Winter benötigt. Sie beauftragte ihre Tochter, dieses für sie zu kaufen. Die 63 Jahre alte Tochter stieß auf einen verlockend günstigen online-Anbieter und zahlte 50% der Summe an, etwa 1300 Euro überwies sie. Als am 6.8. das Öl nicht eintraf, versuchte sie, das Unternehmen zu kontaktieren. Alle Versuche schlugen fehl. Nach Recherchen zu dem Anbieter kam der Verdacht auf, dass es ein Fake-Shop ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Pedelectraining in Meschede
Meschede (ots) - Die warmen Temperaturen und das Frühlingswetter laden regelrecht zum Fahrradfahren ein. Doch wer sich aufs Fahrrad setzt, muss sich und sein Zweirad fit für die Fahrradsaison machen. Pedelecs reagieren wiederum nochmal anders als herkömmliche Fahrräder. Aus diesem Grund empfiehlt die Polizei allen Pedeleceinsteigern und allen, die ihre Fahrfähigkeiten nach dem Winter trainieren wollen, ein Fahr- und ...
mehrKreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
POL-HSK: Pedelectraining in Brilon
Brilon (ots) - Die warmen Temperaturen und das Frühlingswetter laden regelrecht zum Fahrradfahren ein. Doch wer sich aufs Fahrrad setzt, muss sich und sein Zweirad fit für die Fahrradsaison machen. Pedelecs reagieren wiederum nochmal anders als herkömmliche Fahrräder. Aus diesem Grund empfiehlt die Polizei allen Pedeleceinsteigern und allen, die ihre Fahrfähigkeiten nach dem Winter trainieren wollen, ein Fahr- und Sicherheitstraining. Das angebotene Training bietet ...
mehrPOL-FR: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Winter kommt zurück und sorgt für glatte Straßen
Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald In den frühen Morgenstunden des 18.04.2024 hielt der Winter wieder sichtbaren Einzug im Hochschwarzwald. Durch teilweise starken Schneefall kam es zu schnee- und eisglatten Fahrbahnen. Viele Fahrzeuglenker waren dadurch offensichtlich überfordert und immer wieder ...
mehrPOL-FL: Polizeidirektion Flensburg - Mit dem Rad sicher durch den Frühling
Flensburg (ots) - Im Frühjahr beginnt für viele Menschen wieder die Fahrradsaison. Mit einigen Sicherheitstipps der Flensburger Polizei können Radfahrende zu Jahresbeginn ungetrübten Fahrspaß genießen. Frühling! Was gibt es da Schöneres als sich nach einem langen Winter endlich mal wieder aufs Rad oder E-Bike zu schwingen? Eine gute Idee: Radfahren ist nicht ...
mehrPOL-PPWP: Winter hat die Westpfalz im Griff
mehr
- 2
POL-DO: Gefahr von oben: Polizei Dortmund klärt über Risiken von Eisplatten auf Fahrzeugen auf - Vorsicht bei winterlichem Wetter
mehr POL-PPRP: Verkehrsunfall auf winterglatter Fahrbahn aufgrund fehlender Winterbereifung
Ludwigshafen (ots) - Am 04.12.2023 verlor ein 68-jähriger Autofahrer gegen 14:30 Uhr beim Einfahren auf die Luitpoldstraße bei einem Bremsmanöver die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit der querenden Straßenbahn. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. An dem Auto ...
mehrPOL-OB: Geschwindigkeitsmessstellen - der Winter ist da!
Oberhausen (ots) - Mit Eis und Schnee ist es nun offiziell - der Winter ist da! Spätestens jetzt sollte kein Autofahrer mehr ohne Winterreifen unterwegs sein und vor allem bedenken, dass sich mit glatten Straßen auch der Bremsweg verändert. Deshalb unbedingt an die vorgegebene Geschwindigkeit halten und auf andere Straßenverkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen! Um ...
mehrPOL-OE: Wintereinbruch im Kreis Olpe: Zahlreiche Einsätze durch Schnee und Glätte
Olpe (ots) - Auch der Winter ist im Kreis Olpe angekommen: Seit Montagmittag (12 Uhr) haben Schnee und Glätte den Verkehr im Kreis Olpe erheblich beeinträchtigt und sorgten für zahlreiche Einsätze der Polizei und der Feuerwehr. Bis zum frühen Dienstagmorgen (8 Uhr) zählte die Polizei rund 60 witterungsbedingte Einsätze. In den meisten Fällen waren Bäume auf ...
mehrPOL-ST: Kreis Steinfurt, Freie Sicht im Herbst und Winter
Kreis Steinfurt (ots) - Regen, Temperaturschwankungen oder Frost machen es Autofahrern gerade im Herbst und Winter nicht leicht. Oft beschlagen beim Start die Scheiben von innen oder sie sind von außen zugefroren. Sorgen Sie immer für freie Sicht, bevor Sie Ihr Auto starten. Viele Autofahrer kennen es. Sie steigen morgens in ihr Auto, um zur Arbeit zu fahren und sie sehen, dass sie nichts sehen. Die Scheiben im Auto ...
mehrPOL-MG: Aktionswochenende zum Einbruchschutz - "Riegel vor! Sicher ist sicherer"
Mönchengladbach (ots) - Die Tage werden kürzer und die dunkle Jahreszeit beginnt. Einbrecher steigen zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit in die vier Wände anderer ein, aber im Herbst und Winter machen sie sich die früh einbrechende Dunkelheit besonders gern zu Nutze. Eines ist allen Einbrechern gemein: sie nutzen jede Gelegenheit und haben es eilig. Ein Einbruch ...
mehr