Meldungen zum Thema Wissen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: "Explosion" eines unbekannten Gegenstandes - Zeugenhinweise gesucht
Wissen (ots) - Am Sonntagabend, 07.04.2024, kam es gegen 21:55 Uhr vor dem Anwesen Böhmerstraße 43 in 57537 Wissen zu einem lauten Knall im Eingangsbereich des Anwesens. Ursächlich für den Knall dürfte das "Explodieren" eines noch unbekannten Gegenstandes gewesen sein. Durch die Detonation wurden Schäden an der Außentreppe sowie an der Eingangstür des ...
mehr- 2
FW Menden: Unsere Jugendfeuerwehr 24 Stunden in Action
mehr Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Fahrraddiebstahl
Wissen (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Karfreitag, 28./ 29.03.2024, wurde in Wissen in der Langstraße ein Fahrrad entwendet. Das blaue Mountainbike, Bereifungsgröße 26 Zoll, stand im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses. Wer Hinweise zu dem Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742/ 9350 oder per Mail unter pwwissen@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen ...
mehrPOL-KR: Terminänderung: Infoveranstaltung der Polizei Krefeld: Sicher unterwegs mit dem Pedelec
Krefeld (ots) - Aufgrund einer Terminänderung sind unsere Experten der Verkehrsunfallprävention der Polizei Krefeld nur am Donnerstag (4. April 2024) und am Freitag (5. April 2024) jeweils von 10-13 Uhr zum Thema "Sicher unterwegs mit dem Pedelec" im Globus Markt (Eingangsbereich, Hafelsstraße 200) anwesend. Hier ...
mehrPOL-D: Vennhausen - 67-Jährige lockt Trickbetrüger in Falle - Festnahme - Polizei lobt vorbildliches Verhalten
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 26. März 2024, ca. 18:00 Uhr Eine 67-jährige Düsseldorferin konnte gestern durch ihr beispielhaftes Verhalten bei der Festnahme eines Trickbetrügers behilflich sein. Die resolute Frau hatte zuvor einen Anruf als Enkeltrick entlarven können und die Polizei verständigt. "Mama, Mama, ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Gewässerverunreinigung durch Einschütten von Öl in Kanalschacht - Zeugenhinweise gesucht
mehrPOL-KR: Infoveranstaltung der Polizei Krefeld: Sicher unterwegs mit dem Pedelec
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg)- Kennzeichendiebstahl
Wissen (Sieg) (ots) - Im Tatzeitraum 24.03.2024, 21:00 Uhr bis 25.03.204, 13:00 Uhr wurde von einem abgestellten Pkw das hintere Kennzeichenschild AK-VB 35 entwendet. Der Eigentümer hatte das Fahrzeug in der Ziegelstraße im Stadtgebiet von Wissen geparkt. Hinweise an die Polizeiwache Wissen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein Polizeiwache Wissen PHK Frank Reifenrath Telefon: 02742-9350 Pressemeldungen ...
mehrPOL-PDWO: Betrug durch "Cyber Trading Fraud" - Schaden über 15.000 Euro
Mörstadt (ots) - Beim "Cyber Trading Fraud" gehen Betrügerinnen und Betrüger sehr raffiniert vor: Sie locken im Internet potenzielle Anlegerinnen und Anleger für vermeintlich lukrative Investitionsgeschäfte an und verleiten sie zu Geldzahlungen. Die Kontaktaufnahme geschieht vornehmlich über Internet-Werbeanzeigen, soziale Netzwerke, Anrufe aus eigens ...
mehrPOL-KR: Infoveranstaltung der Polizei Krefeld: Sicher unterwegs mit dem Pedelec
Krefeld (ots) - Die Experten der Verkehrsunfallprävention der Polizei Krefeld laden Interessierte am Dienstag (26. März 2024) und am Donnerstag (28. März 2024) von 10 bis 13 Uhr zu einem Besuch an ihrem Infostand zum Thema "Sicher unterwegs mit dem Pedelec" in das Foyer der Mediothek Krefeld (Theaterplatz 2) ein. Hier erhalten Besucher wichtige Tipps, wie sie das ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - zwei Wohnwagen aufgebrochen
Wissen (ots) - Im Zeitraum vom 03.03.2024 bis zum Freitag, 15.03.2024, wurden zwei Wohnwagen aufgebrochen, die in Wissen in der Koblenzer Straße auf dem Gelände neben einer Tankstelle abgestellt waren. Aus den Wohnwagen wurde Elektrogeräte und Werkzeuge entwendet. Wer Hinweise auf die noch unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742/ 9350 oder per Mail ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Pedelectraining von VHS und Polizei
Kaarst (ots) - Das Pedelec erfreut sich insbesondere bei Senioren immer größerer Beliebtheit. Es ermöglicht eine aktive und mobile Teilnahme am Straßenverkehr. Jedoch erhöht es auch die Unfallgefahren für unvorbereitete Nutzer. Um diese Gefahren zu reduzieren, bietet die VHS Kaarst-Korschenbroich für Interessierte ein Pedelectraining an. Dieser Kurs, aufgeteilt in einen Praxis- und einen Theorieteil, soll Wissen ...
mehrPOL-GÖ: (105/2024) Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der Polizeiinspektion Göttingen: Straftatenaufkommen gestiegen, Aufklärungsquote in Stadt und Landkreis leicht gesunken
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Pegel zur aktuellen Berichterstattung: "Fußballbegeisterung wird in MV nicht verboten"
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel hat die Annahmen, Fußballbegeisterung und Nationalfahnen seien für Polizeibeamtinnen und -beamte in Mecklenburg-Vorpommern "verboten", als "fernliegend" bezeichnet. "Wir haben auf eine Medienanfrage, ob Mecklenburg-Vorpommern wie Berlin Anordnungen zur Fußball-EM ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg/Schaumburg - Straftaten zum Nachteil älterer Menschen
Nienburg (ots) - (Oth) Nachträglich zur Veröffentlichung der PKS-Zahlen veröffentlicht die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Informationen zu Straftaten zum Nachteil von älteren Menschen. Betrügerinnen und Betrüger versuchten seit 2015 immer mehr, bei gutgläubigen und hilfsbereiten älteren Menschen unter Vorspielen falscher Tatsachen Bargeld oder ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Unfall mit beschädigter Scheibe eines Baumarktes
Wissen (ots) - Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend, 12.03.2024, um 19:10 Uhr in Wissen. Der Fahrer eines Pkw stieß beim Rangieren mit seinem Anhänger gegen vor dem Markt aufgestellte Gestelle mit Ausstellungsmustern. Diese fielen um und stürzten in eine Scheibe. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An der Scheibe entstand ...
mehrHochschule für Polizei Baden-Württemberg
2POL-HfPolBW: Erster Platz beim Hamburger Sicherheitspreis
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Motorradfahrer
Wissen, K72 Mühlenthal (ots) - Am 10.03.2024 befuhr ein 51-jährige Motorradfahrer aus Wuppertal die K72 von Elkhausen in Richtung Wissen. Ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve überholte er einen vorausfahrenden Pkw. Auf der schmalen Straße geriet der Motorradfahrer dann auf den unbefestigten Seitenseifen. Im weiteren Verlauf kam der Motorradfahrer dann auf Grund einer starken Fahrbahnkante zu Fall, rutschte quer ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Gebhardshain - Körperverletzung und Beleidigung im Straßenverkehr
Gebhardshain (ots) - Eine 25-jährige Autofahrerin fährt am 10.03.24, gegen 21:30 Uhr mit ihrem Fahrzeug über die L 278 von Wissen nach Gebhardshain. Auf der Strecke überholt sie etwa im Bereich der Ortslage Altenbrendebach einen vor ihr fahrenden Pkw und fährt hiernach zu ihrem Wohnhaus in Gebhardshain. Offenbar über das Überholmanöver derart erbost, fährt ihr ...
mehrBKA: MOTRA-Verbund stellt Jahresbericht 2023 über Radikalisierungsgeschehen in Deutschland vor / Forschungsnetzwerk liefert wichtige Daten für Früherkennung, Prävention und Bekämpfung von Extremismus
Wiesbaden (ots) - KORRIGIERTE VERSION: Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) geförderte Verbund Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung (MOTRA) hat heute in Wiesbaden seinen Jahresbericht 2023 vorgestellt. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Verkehrsunfallflucht
Wissen (Sieg) (ots) - Im Zeitraum 26.-28.02.2024 hatte eine 38-jährige Fahrerin ihren Pkw VW Golf auf dem Parkplatz an der Realschule Plus in Wissen abgestellt. Am 28.02.2024 bemerkte sie einen erheblichen Frontschaden. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen das Fahrzeug. Es entstand ein Schaden am vorderen rechten Stoßfänger von ca.2000EUR. An dem beschädigten Pkw ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Birken-Honigsessen - Pkw prallt gegen einen Zaun
Birken-Honigsessen (ots) - Am 06.03.2024, gegen 13:45 Uhr befuhr eine 41-jährige Pkw-Fahrerin die K 71 aus Wissen kommend in Richtung Birken-Honigsessen. Ein vorausfahrendes Fahrzeug wollte im Ortsbereich nach links abbiegen und verringerte hierzu die Geschwindigkeit. Dies erkannte die 41-Jährige zu spät und wich dem abbiegenden Pkw nach rechts aus. Bei dem Ausweichmanöver prallte sie mit ihrem Pkw gegen einen Zaun. ...
mehr- 4
FW-AR: Übungsabend der Jugendfeuerwehr Arnsberg mit Präsentation des THW
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Erfahrungen der Bürgerschaft liefern wertvolle Erkenntnisse für die Arbeit der Polizei - Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten Studie SKiD auf
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Fahren ohne Versicherungsschutz mit einem E-Scooter und Personenkontrollen mit Auffinden von Drogen
Wissen (Sieg) (ots) - Am 02.03.2024, gegen 10:50 Uhr wurde ein 44-jähriger Mann mit seinem E-Scooter in der Innenstadt von Wissen kontrolliert. Der Fahrer führte sein Gefährt ohne Versicherungsschutz; im Verlauf der Kontrolle wurde Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Weiterhin konnten ein 21- und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen (Sieg) - Verkehrsunfall beim Öffnen der Fahrertüre
Wissen (Sieg) (ots) - Am 02.03.2024, gegen 10:50 Uhr hielt ein 30-jähriger Pkw-Fahrer am rechten Fahrbahnrand im Bereich der Nordstraße im Innenstadtbereich von Wissen an. Beim Öffnen der Fahrertüre achtete der junge Fahrer nicht auf den nachfolgenden Verkehr. Es kam zu einer Kollision mit dem herannahenden Pkw eines 62-jährigen Fahrers. Es entstand Sachschaden. ...
mehr- 3
FW Celle: 28 neue Feuerwehrleute erreichen die "Qualifikationsstufe Einsatzfähigkeit" in Celle
mehr Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Expertenrunde will Geldautomatensprengungen weiter intensiv bekämpfen
Hannover (ots) - Arbeitstreffen zur Sicherung von Geldautomaten im Landeskriminalamt (LKA)Niedersachsen Expertinnen und Experten aus der Polizei Niedersachsen, Vertretende der Banken und Sparkassen und Verantwortliche der Versicherungen haben sich auf Einladung des LKA Niedersachsen gestern (20.02.2024) getroffen, um gemeinsam über zukünftige Strategien zur ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
4FW-LFVSH: Kinderfeuerwehren in Schleswig-Holstein erhalten besonderes Geschenk der Provinzial zum 150-jährigen Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes
mehr