Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Meldungen zum Thema Wissen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Diebstahl/Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
Wissen/Sieg (ots) - An einem in der Rathausstraße in Wissen/Sieg abgestellten Pkw, Mercedes-Benz, wurde im Zeitraum vom 12.07.2022 auf den 13.07.2022 ein Kotflügel durch bislang unbekannnte Täter zerkratzt und der Mercedesstern abgebrochen und entwendet. Hinweise auf den/die Täter bitte an die Polizei Betzdorf, 02741-9260 oder die Polizeiwache Wissen, 02742-9350. ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Betzdorf und PW Wissen vom 11.07.2022
Betzdorf/Wissen (ots) - Wissen Ausschreitungen beim Schützenfest in Wissen am Wochenende zwischen 09. und 11.07.2022 Wie die Polizei in einer Pressemitteilung vom 09.07.2022 bereits mitteilte, kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu Körperverletzungsdelikten und Sachbeschädigungen im Zusammenhang mit dem Schützenfest. Dies ging in der folgenden Nacht auf ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Mutwillige Beschädigung einer Gedenkstätte
Wissen (ots) - Am 07.07.2022 wird der Polizeiwache Wissen mitgeteilt, dass es an einer Zwangsarbeiter-Gedenkstätte im Stadtgebiet (Waldstück, Bereich Frankenthal) zu Beschädigungen gekommen ist. Demnach haben bisher unbekannte Täter ein Holzgeländer zerstört sowie eine Gedenktafel mit einem Hakenkreuzsymbol besprüht. Vor Ort konnten diverse leere Bierflaschen und Plastikbecher aufgefunden werden. Die Polizei führt ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Pressemitteilung der PI Betzdorf vom 09.07.2022
Betzdorf (ots) - Wissen Sachbeschädigung am 07.07.2022, 18.30 h, in Wissen, Frankenthal Durch bislang unbekannte Täter wurde das Holzgelände des Zwangsarbeiterdenkmals, welches als Absturzsicherung von Mauerresten dient, beschädigt und gleichzeitig die Gedenktafel mit grüner Farbe besprüht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.000.- EUR. Die Polizei Betzdorf sucht Zeugen der Tat und bittet diese, sich unter der ...
mehr- 4
POL-AK NI: HORIZONTE/ Abschluss des vierten landesweiten Führungskräfteentwicklungsprogrammes für Frauen in Spitzenpositionen
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Führen eines Fahrzeugs unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln
57537 Wissen, Schloßstr. (ots) - Am Mi., 06.07.2022, gegen 15:40 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizeiwache Wissen eine 27-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Renault Twingo. Während der Überprüfung ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass die 27-Jährige unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - "Knallgeräusche" im Stadtgebiet Wissen
Wissen (ots) - Seit etwa Februar 2022 kam es im Stadtgebiet Wissen, überwiegend in den Abend- und Nachtstunden, zu Knallgeräuschen, die in der Öffentlichkeit wahrgenommen wurden und neben Meldungen an die Polizei und das Ordnungsamt auch zu Diskussionen in den sozialen Netzwerken führten. Nach entsprechenden Hinweisen und der Erstellung eines Lagebildes nahm die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Kirchen - Randalierer springt vor fahrende Fahrzeuge
Kirchen (ots) - Am 06.07.2022, gegen 15:50 Uhr meldeten sich mehrere Verkehrsteilnehmer auf der hiesigen Dienststelle und teilten mit, dass im Bereich Austraße in Kirchen eine männliche Person vor fahrende Fahrzeuge springe und Flaschen werfe. Die eintreffenden Polizeibeamten konnten einen 31-jährigen Mann feststellen, der sich weiterhin aggressiv zeigte und nicht zu beruhigen war. Es folgte die Ingewahrsamnahme des ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Diebstahl eines Kleinkraftrad-Rollers
57537 Wissen, Am Biesem 1 (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in Nacht von Di., 05.07.2022, 22:00 Uhr bis Mi., 06.07.2022, 07:00 Uhr, einen schwarz-grauen Kleinkraftrad-Roller der Marke Honda mit dem Versicherungskennzeichen 342 ROT. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiwache Wissen Rainer Greb, EPHK Telefon: 02742-9350 pwwissen@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei ...
mehrPOL-PDMT: WhatsApp-Betrüger erneut mehrfach erfolgreich
Polizeidirektion Montabaur (ots) - In gleich zwei Fällen in Ransbach-Baumbach und Kadenbach ergaunerten unbekannte Täter in wenigen Tagen insgesamt über 12.000 Euro mit der sogenannten Betrugsmasche "Enkeltrick 2.0". In solchen Fällen gibt sich der Täter als Tochter oder Sohn der Geschädigten aus und täuscht unter dieser Legende vor, dass das eigentliche Mobiltelefon kaputt ist und man nun über eine neue Nummer ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Brand eines hochwertigen Mercedes
Wissen (ots) - Am Montag, dem 20.06.2022, wurde durch Zeugen gegen 23:40 Uhr der Brand eines unterhalb des Stadions in Wissen abgestellten schwarzen Mercedes AMG 53 gemeldet. Zuvor soll es einen Knall gegeben haben. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Wissen gelöscht werden. Der Pkw wurde durch das Feuer stark beschädigt. Zur Schadenshöhe und -ursache können noch keine Angaben gemacht werden. Hinweise zu dem ...
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Presseeinladung: 30-jähriges Jubiläum OV Wolgast
Wolgast (ots) - Am kommenden Samstag, dem 25.06.2022 feiert der Ortsverband Wolgast sein 30-jähriges Bestehen und lädt Sie herzlich dazu ein! Ab 10 Uhr bis 14 Uhr ist die Bevölkerung von Wolgast und Umgebung dazu eingeladen nicht nur die Technik, sondern auch die Helferschaft des Ortsverbandes kennenzulernen. An verschiedenen Stationen können die ...
Ein DokumentmehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Drei Straftaten auf einen Streich
Blankenheim / Wisskirchen (ots) - Am Freitagabend, gegen 19 Uhr, wurde in Wisskirchen ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus Blankenheim angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er stark alkoholisiert und auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Das Fahrzeug selber nutzte er ohne das Wissen des Eigentümers. Eine Blutprobe wurde angeordnet und das Fahrzeug dem Eigentümer ausgehändigt. ...
mehrPOL-HA: Erfolgreiche zweite Auflage von "Tea with Cops" der Polizei Hagen
mehrPOL-DO: Falsche Polizisten treffen auf pfiffige Bürgerinnen und Bürger - so soll es bleiben!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0646 Fast 50 Fälle waren es, die der Polizei Dortmund in dieser Woche bereits gemeldet sind. 50 Fälle - vor allem in Dortmund, vereinzelt aber auch in Lünen -, in denen Betrüger sich am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben haben, um an das Ersparte der Angerufenen zu kommen. Glücklicherweise können wir vermelden: Diese Betrüger sind ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Aktion MAX - MAXimal mobil bleiben - mit Verantwortung! Seniorinnen und Senioren gewinnen Verkehrsseminar bei Kreuzworträtsel
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit Sachschaden
57537 Wissen, L 278 (ots) - Am Mi., 06.06.2022, gegen 06:25 Uhr, befuhr ein 46-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Honda Civic die L 278 aus Richtung Morsbach kommend in Richtung Wissen. Kurz vor der Ortslage Wissen kam er ausgangs einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Schutzplanke. Von dort wurde das Fahrzeug wieder abgewiesen und kam total beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen. Der ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit einem Kleinkraftrad
Wissen (ots) - In Wissen an der Kreuzung Holschbacher Straße/ Stadionstraße musste am Dienstagnachmittag, 07.06.2022, um 17:00 Uhr die Fahrerin eines Pkw Suzuki Swift anhalten, da sie wegen Gegenverkehrs nicht links abbiegen konnte. Ein aus Richtung der Schulen kommender Fahrer eines Kleinkraftrades fuhr mangels ausreichenden Sicherheitsabstandes auf den Pkw auf, wobei Sachschaden entstand. Alle Unfallbeteiligten ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Diebstahl von Werkzeug
Wissen (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 01./ 02.06.2022, ereignete sich im Bereich der Baustelle in der Rathausstraße in Wissen ein Diebstahl von Werkzeug. Noch unbekannte Täter stahlen einen elektrischen Bohrhammer, eine 50 m Kabeltrommel sowie ein Stromaggregat. Wer Hinweise zu dem Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742/ 9350 oder per Mail ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
5FFW Schiffdorf: Elf neue Einsatzkräfte für die Gemeinde Schiffdorf - Über die Hälfte weiblich!
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort - Zeugensuche
Wissen (ots) - Die Polizei in Wissen sucht Zeugen eines Verkehrsunfalles. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28./ 29.05.2022, wurde ein vor dem Eingang des St. Antonius Krankenhauses in Wissen abgestellter grauer Pkw Opel Adam am Heck durch ein anderes noch unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfall ereignete sich zwischen 19:40 und 06:15 Uhr. Wer Hinweise zu dem ...
mehrPOL-PDLU: Betrug durch falsche Polizeibeamte (54/2405)
Speyer (ots) - Am vergangenen Dienstag kam es zu einem betrügerischen Anruf von falschen Polizeibeamten. In diesem Fall forderten die Betrüger die Geschädigte auf, mehrere Google-Play-Gutscheine zu kaufen und anschließend die Codes zu übermitteln, was Ihnen letztlich gelang. Seien Sie stets wachsam und vorsichtig. Vor allem tagsüber versuchen die Betrüger es mit vielfältigen Methoden. In vielen Fällen rufen die ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0308 --Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Land Bremen Zeit: Mai 2022 Das Landeskriminalamt Bremen befragt in den kommenden Wochen knapp 30.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei möchte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen. Sicherheit berührt die Menschen in Deutschland und auch im Land Bremen. Unsicherheitsgefühle wirken sich ...
mehr
Verband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Mit Feuereifer beim Leistungsnachweis am Start
mehrPOL-LIP: Lage/Detmold - 14-Jähriger macht Spitztour mit Pkw und verursacht mehrere Unfälle
Lippe (ots) - (RB) Am Freitagmittag um 11:50 Uhr unternahm ein 14-jähriger Junge aus Lage mit dem Pkw der Mutter einer Freundin eine "Spitztour" nach Detmold und zurück nach Lage. Ohne Wissen der Pkw-Eigentümerin nahm sich der 14-Jährige den Fahrzeugschlüssel und fuhr mit zwei Freundinnen mit dem Pkw los. Auf ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land entlastet Kommunen beim Vorhalten von Unterkünften für Ukraine-Flüchtlinge
Schwerin (ots) - Die sechs Landkreise und zwei kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern können ab sofort freie Plätze, die sie für Ukraine-Flüchtlinge bereithalten, flexibler nutzen. Insbesondere Notunterkünfte wie Turnhallen können dadurch wieder ihren eigentlichen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. "Gut 19.500 Menschen, die in Mecklenburg-Vorpommern ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht
57537 Wissen, Hachenburger Str. 85 (ots) - Ein 67-jähriger Fahrzeugführer parkte am Sa., 14.05.2022, gegen 18:15 Uhr, sein Wohnmobil ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Als er gegen 19:00 Uhr zurückkam, bemerkte er den abgeknickten Seitenspiegel des Wohnmobils. Hinweise auf einen Unfallverursacher sind nicht vorhanden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. Rückfragen bitte an: ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person
57537 Wissen, Bahnhofstr./Marktstr. (ots) - Am Sa., 14.05.2022, gegen 14:50 Uhr, befuhr eine 18-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW VW Golf die Bahnhofstraße (B 62) in Wissen aus Richtung Roth kommend in Fahrtrichtung Europakreisel. Ein 71-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Audi A3 die Bahnhofstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. An der Kreuzung Bahnhofstraße/ Marktstraße/ Im Buschkamp zeigte ...
mehrPOL-FR: Rickenbach/Herrischried: 17-jähriger am Steuer eines nicht zugelassenen Pkws
Freiburg (ots) - Am Freitag, 13.05.2022, war ein Jugendlicher in Rickenbach und Herrischried mit einem nicht zugelassenen und versicherten Pkw unterwegs. Die Fahrt wurde gegen 13:00 Uhr von zwei Lehrkräften beendet, als der 17-jährige eine gesperrte Straße bei einer Schule mit augenscheinlich weit überhöhter Geschwindigkeit befahren hatte. Der Jugendliche besitzt ...
mehr