Meldungen zum Thema Zahlung

Filtern
  • 03.07.2024 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag vollstreckte die Polizei mehrere Haftbefehle gegen einen 30-jährigen Apoldaer. Gegen den Mann bestanden insgesamt drei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Gera. Um eine mögliche Haftstrafe abzuwenden, stellte sich der 30-Jährige gestern bei der Polizei und leistete eine Zahlung von insgesamt knapp 800,00 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 03.07.2024 – 09:15

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: Betrügerin versucht Seniorin zu täuschen

    Heidelberg (ots) - Am Dienstag erhielt eine 79-Jährige aus Heidelberg-Rohrbach um kurz nach 15 Uhr einen überraschenden Anruf. Eine Frau meldete sich und behauptetet, von der Staatsanwaltschaft zu sein. Die Unbekannte schilderte, dass die Schwiegertochter der Seniorin einen Unfall verursacht habe und deswegen ins Gefängnis müsse. Nur durch die sofortige Zahlung einer hohen Kaution wäre die Haft abzuwenden. Die ...

  • 02.07.2024 – 13:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 02.07.2024

    Goslar (ots) - Am 01.07.2024 gegen 21:00 Uhr meldet ein 68jähriger Anzeigeerstatter der Polizei Seesen eine Erpressung zu seinem Nachteil. Ein zur Zeit unbekannter Täter hatte sich über WhatsApp beim Anzeigeerstatter gemeldet und sich als Verwandter ausgegeben. Im Chat äußerte dieser, dass er durch Unbekannte bedroht und festgehalten werde. Durch Zahlung von 1000,- Euro würde der Täter den Verwandten gehen lassen. ...

  • 02.07.2024 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger rufen in der Nacht an

    Suhl (ots) - In der Nacht zu Dienstag (02.07.2024) kurz nach 0 Uhr riefen bislang unbekannte Betrüger eine 72-Jährige in Suhl am Telefon an und teilten ihr mit, dass ihr Sohn bei einem Autounfall ein kleines Mädchen getötet hätte. Nur durch die Zahlung von 25.000 Euro Kaution, die sie bei der "Staatsanwaltschaft Suhl" hinterlegen solle, könne sie die Haft abwenden. Die Betrüger setzten die Frau unter Druck, doch ...

  • 02.07.2024 – 07:59

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Haftbefehl vollstreckt

    Rostock (ots) - Gegen einen 27-jährigen Mann wurde gestern Nachmittag (01.07.2024) am Seehafen Rostock ein Haftbefehl vollstreckt. Der Mann wurde bei der Überwachung des Einreiseverkehrs aus Schweden festgestellt. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien ermittelten die Bundespolizisten, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Essen vorlag. Das Amtsgericht Essen hatte ihn wegen des Erschleichens von Leistungen in drei ...

  • 01.07.2024 – 10:29

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Fahndungsreiches Wochenende

    Breitenau (ots) - Bei Einreisekontrollen an den Grenzübergängen Breitenau und Hellendorf wurden am zurückliegenden Wochenende zahlreiche Haftbefehle deutscher Justizbehörden vollstreckt. Unter den ausgeschriebenen Personen haben sich einige den Weg in die nächste Justizvollzugsanstalt durch Zahlung der geforderten Geldstrafen erspart. So konnten 10818,50 Euro den Justizkassen zugeführt werden. Alle anderen Personen ...

  • 20.06.2024 – 07:39

    Bundespolizeiinspektion Konstanz

    BPOLI-KN: Steuerhinterzieher entgeht Gefängnis

    Konstanz (ots) - Beamte der Zollverwaltung haben einen Mann festgestellt, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Durch die Zahlung der offenen Geldstrafe wendete der Reisende einen ihm drohenden Gefängnisaufenthalt ab. Wegen Steuerhinterziehung war der deutsche Staatsangehörige durch das Amtsgericht Ravensburg im Juli 2022 rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 1250 Euro verurteilt worden. Bezahlt hatte er bisher nicht, ...

  • 19.06.2024 – 15:10

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Aktuell Schockanrufe in Schwerin - Betrugsmasche mit angeblichen Verkehrsunfällen

    Schwerin (ots) - Aufgrund mehrerer Schockanrufe appelliert die Polizei, nicht auf die Forderungen der Telefonbetrüger einzugehen und stattdessen die Telefonate sofort zu beenden. Mit der Masche, dass nahe Familienangehörige einen anderen Menschen bei einem Verkehrsunfall in den Tod gerissen oder ihn schwer verletzt hätten, fordern die Unbekannten, die sich am ...

  • 19.06.2024 – 10:32

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Erpressungsversuche - Nicht hereingefallen

    Schifferstadt (ots) - Am Dienstagmorgen erstatteten mehrere Personen bei der Polizei Schifferstadt Strafanzeigen wegen Betrug, nachdem sie betrügerische Mails erhalten haben. In diesen wurden Sie aufgefordert einen vierstelligen Eurobetrag in Bitcoin auf ein entsprechendes Wallet zu überweisen. Den Geschädigten wird in diesen betrügerischen Mails gedroht, dass private Aufnahmen veröffentlicht werden, sollte die ...

  • 18.06.2024 – 14:48

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (Niedereschach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Frau übergibt nach Schockanruf Wertgegenstände und Bargeld an Betrüger (14.06.2024)

    Niedereschach (ots) - Zunächst erhielt sie einen Anruf einer unbekannten Frau, die sich als ihre Tochter ausgab. Anschließend telefonierte sie mit einer anderen Person, die angab Staatsanwalt zu sein. Dieser erzählte ihr die übliche Geschichte, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe ...

  • 18.06.2024 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Telefontrickbetrug

    LPI Gotha (ots) - Gestern wurden der Polizei mehrere Fälle von Telefontrickbetrügen gemeldet. Unter der Legende, dass nahe Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätten und die Zahlung einer Kaution notwendig wäre, wurden Senioren im Alter zwischen 63 und 89 Jahren im Ilm-Kreis und im Landkreis Gotha kontaktiert. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden eintrat. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer ...

  • 14.06.2024 – 14:14

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrüger erbeuten hohe Summe

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (13.06.2024), gegen 23:00 Uhr, erhielt eine Seniorin aus der Ludwigstraße einen Anruf eines Unbekannten, der sich als Staatsanwalt ausgab. Er schilderte der Frau, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun in Haft sei. Nur gegen Zahlung einer Kaution käme die Tochter frei. Wenig später klingelte eine Frau bei der Seniorin, welche sich als Polizistin ausgab. ...