Meldungen zum Thema Zahlung

Filtern
  • 08.10.2024 – 08:10

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: 1.000 Euro Geldstrafe oder 9 Tage Haft?

    Zittau (ots) - 07.10.2024 / 20:45 Uhr / Zittau So ähnlich stand es im Haftbefehl, mit dem Bundespolizisten einen Autofahrer am Abend des 7. Oktober 2024 im Rahmen ihrer Grenzkontrollen auf der B 178 bei Zittau konfrontieren mussten. Der 39-jährige Rumäne war aus Polen kommend eingereist und hatte einen Fahndungstreffer auf seinen Namen. Der Mann war im Februar dieses Jahres in Baden-Württemberg wegen des unerlaubten ...

  • 07.10.2024 – 09:48

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Zahlung Geldbuße rettet vor Erzwingungshaft

    Zittau (ots) - 05.10.2024 / 12:15 Uhr / Zittau Die Bundespolizei kontrollierte am 5. Oktober 2024 in der Grenzkontrollstelle auf der B 178 bei Zittau einen 52-jährigen per Haftbefehl gesuchten Polen. Der Mann reiste um 12:15 Uhr mit seinem PKW aus Polen kommend ein und wurde mit einer offenen Geldbuße konfrontiert, die inklusive Nebenkosten 334,50 Euro beträgt. Den seit über 1,5 Jahren offenen Betrag zahlte er nun und ...

  • 06.10.2024 – 09:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrüger sind wieder sehr aktiv

    Schmalkalden-Meiningen (ots) - Am vergangen Freitag gingen auf mehreren Dienststellen der LPI Suhl, so auch bei der PI Schmalkalden-Meiningen, vermehrt Anrufe ein, in welchen mitgeteilt wurde, dass die Anrufer telefonisch von angeblichen Polizeibeamten darüber informiert wurden, dass Angehörige einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätten und diese nur durch die Zahlung einer Kaution freikommen können. Die Polizei ...

  • 05.10.2024 – 16:14

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Aufmerksame Bürger lassen Trickbetrüger verzweifeln

    Ilmenau, Ilm-Kreis (ots) - Am Nachmittag des 04.10.2024 häuften sich im südlichen Ilm-Kreis diverse Anrufe, die eine Trickbetrugsabsicht erkennen ließen. Hauptsächlich wurde die Legende eines "Falschen Polizeibeamten" angewandt. Am Telefon sollte den Geschädigten glaubhaft gemacht werden, dass ein nahestehender Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht haben soll. Um eine Haft abzuwenden, wurde durch die ...

  • 04.10.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Mal kurz Geld holen" entpuppt sich als Betrug

    Jena (ots) - Nachdem ein Taxifahrer am Donnerstagmorgen zwei Fahrgäste von Weimar nach Jena fuhr, stiegen diese an ihrer Wunschadresse aus, um angeblich Geld aus der Wohnung zu holen. Da jedoch niemand zurückkehrte und die Zahlung des Beförderungsentgeltes noch ausstand, verständigte der Fahrer die Polizei. Die beiden 26-jährigen Männer konnten durch die Beamten ausfindig gemacht werden. Mit der Vortäuschung ...

  • 28.09.2024 – 12:00

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 28.09.2024

    Goslar (ots) - Versuchter Betrug Am Freitag, den 27.09.2024, stellte ein 69-jähriger Seesener, gegen 11:15 Uhr, auf dessen PC-Bildschirm eine Fehlermeldung, in Form eines sogenannten Pop-up-Fensters, fest. In der Benachrichtigung wurde dieser aufgefordert den Kundenservice zu kontaktieren, welches dieser sogleich umsetzte, um die Fehlerquelle beheben zu lassen. Unter dem Vorwand Opfer eines angeblichen Hackerangriffes ...

  • 25.09.2024 – 16:30

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Versuchter Trickbetrug

    Eichsfeld (ots) - Die 60-jährige Geschädigte aus dem Eichsfeld erhielt am 24.09.2024 gleich mehrere Anrufe von einer Anwaltskanzlei. Der Geschädigten wurde erörtert, dass sie einen Vertrag abgeschlossen habe und nun eine Summe in Höhe von 7000 Euro fällig sei. In weiteren Telefonaten erklärte der vermeintliche Anwalt, dass nach Zahlung der 7000 Euro eine Gewinnausschüttung fällig wird. Geistesgegenwärtig ging die clevere 60-jährige nicht auf diese Betrugsmasche ...

  • 25.09.2024 – 13:46

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Festnahme am Hauptbahnhof Rostock

    Rostock (ots) - Am 24. September 2024 gegen 00:30 Uhr nahmen Polizeibeamte der Bundespolizeiinspektion Rostock einen 41-jährigen Ukrainer fest. Bei der Kontrolle und Überprüfung seiner Personaldaten stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle vorlagen. Die Staatsanwaltschaft Dresden hatte ihn ausgeschrieben, da er noch zwei offene Geldstrafen in Höhe von insgesamt 700,- Euro (70 Tagessätze zu je ...

  • 23.09.2024 – 09:23

    Bundespolizeiinspektion Berggießhübel

    BPOLI BHL: Ein Großteil konnte seine Reise fortsetzen

    Breitenau (ots) - Personen aus Griechenland, Bulgarien, Tschechien, Rumänien Moldawien und Albanien mussten am Grenzübergang Breitenau einen Zwischenstopp einlegen. Alle Personen wurden am zurückliegenden Wochenende einer Einreisekontrolle unterzogen. Bei der Fahndungsüberprüfung wurden Haftbefehle verschiedener Staatsanwaltschaften aus Deutschland wegen Bedrohung, Diebstahl, Urkundenfälschung, schweren Raub und ...

  • 22.09.2024 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Nordhausen

    LPI-NDH: Richtige Reaktion auf Schockanruf...

    Freienbessingen (ots) - Am Freitag, den 20.09.2024, meldete sich eine 69-jährige Seniorin bei der Polizei und gab an, dass sie einen Anruf durch eine ihr unbekannte Person erhalten habe, welche ihr suggerieren wollte, dass der Sohn der Dame einen Verkehrsunfall mit einem Todesopfer verursacht habe. Der Sohn würde die Haftstrafe bei einer Zahlung von 80.000 EUR umgehen können. Die Seniorin verhielt sich aber ...