Meldungen zum Thema Zertifikat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-BO: Nach Diebstahlsdelikt: Wer kennt diese Frau?
Herne (ots) - Nach einem Diebstahlsdelikt im Februar 2024 in Herne veröffentlicht die Kripo mit einem richterlichen Beschluss Fotos einer Tatverdächtigen und fragt: Wer kennt diese Frau? Die Fotos finden Sie im Fahndungsportal der Polizei: https://polizei.nrw/fahndung/141700 Hinweis: Sollte der oben genannte Link ins Leere führen, ist diese Fahndung geklärt und wurde vom LKA gelöscht. Der tatverdächtigen Frau wird ...
mehrPOL-Bremerhaven: Polizei Bremerhaven mit Zertifikat "audit berufundfamilie +vielfalt" ausgezeichnet
mehrPOL-BOR: Bocholt - Sprachnachweis gefälscht und Strohmann zur Prüfung geschickt
Bocholt (ots) - Aufmerksame Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bocholt deckten nun einen Betrugsversuch und eine mutmaßliche Urkundenfälschung im Rahmen eines Einbürgerungsverfahrens auf. Ein 36-jähriger Syrer mit Wohnsitz in Bocholt hatte im Rahmen des Verfahrens ein Zertifikat über Deutschkenntnisse eingereicht. Da dennoch Zweifel an den Sprachkenntnissen ...
mehrPOL-Pforzheim: Dienstbezirk Polizeipräsidium Pforzheim(CW/Enzkreis/FDS/PF) "Spuren haben kein Zeugnisverweigerungsrecht"
mehrHZA-GI: Weltzollorganisation (WZO) zeichnet Zöllnerinnen vom Hauptzollamt Gießen aus WZO-Jahresmotto: Partnerschaften für ein sicheres und nachhaltiges globales Umfeld
mehr
POL-E: Essen: Zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet - Polizei Essen ist und bleibt fahrradfreundlicher Arbeitgeber
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Landesweites Siegel für zertifizierte Qualität im Rettungsdienst
mehrPOL-GF: Betrugsmasche "Falscher Bankmitarbeiter" - Betrüger erlangen über 2000 Euro
LK Gifhorn (ots) - Durch eine Variante der Betrugsmasche des falschen Bankmitarbeiters wurde ein Mann aus dem Landkreis Gifhorn um über 2000 Euro betrogen. Der 62-Jährige erhielt Ende August eine SMS, als Absender war seine Hausbank ersichtlich. Ein Zertifikat sei abgelaufen, ein Mitarbeiter würde sich am Folgetag telefonisch melden. Tatsächlich klingelte am ...
mehrHZA-SW: Schweinfurter Zoll erhält besondere Auszeichnung / Verleihung eines Zertifikates zum Weltzolltag zum Thema "Kultur des Wissensaustauschs"
Ein DokumentmehrHZA-GI: Weltzollorganisation (WZO) zeichnet Hersfelder Zöllner aus
mehrPOL-PDPS: Erneut wurden 4000 Euro und hochwertige Uhren nach einem Schockanruf übergeben
Waldfischbach (ots) - Am Mittwochvormittag wurde eine über 80-jährige Frau aus Waldfischbach angerufen. Die Anruferin gab sich als eine Ärztin des Krankenhauses aus und teilte mit, dass der schwer verunfallte Sohn nach Nottransport mit dem Rettungshubschrauber im Sterben liegen würde. Einzig ein Medikament aus der Schweiz könnte ihn retten. Dazu wären aber ...
mehr
POL-MA: Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis: Erneute Durchsuchungsmaßnahmen der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" wegen Verdachts von Straftaten im Zusammenhang mit gefälschten Impf- und Testnachweisen
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim: Nachdem die Beamtinnen und Beamten der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" des PP Mannheim bereits im Januar erfolgreich bei mehreren Privatpersonen ...
mehrHZA-GI: Weltzollorganisation (WZO) zeichnet Gießener Zollbeamten aus Projekte und Verfahren der digitalisierten Aufgabenerledigung im Focus des Weltzolltages
mehrPOL-NOM: Gefälschten Impfausweis benutzt
Bad Gandersheim (ots) - Bad Gandersheim, Burgstraße, Dienstag, 08.02.22, 16.55 Uhr BAD GANDERSHEIM (schw) - Am Dienstag, 08.02.22, gegen 16.55 Uhr wies sich ein 31-jähriger Wolfsburger in einer, in der Burgstraße in Bad Gandersheim gelegenen Apotheke mit einem gefälschten Impfausweis aus, um diesen in ein digitales Zertifikat umwandeln zu lassen. Bei einer Überprüfung der Chargennummer stellte die Mitarbeiterin der ...
mehrPOL-MA: Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis: Durchsuchungsmaßnahmen der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" wegen Verdachts der Urkundenfälschung und des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim: In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 26.01.2022, durchsuchten die Ermittlerinnen und Ermittler der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" der ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Gemeinsame Presseinformation Landeskriminalamt Baden-Württemberg und Landesapothekerverband: Wer gefälschte Impfpässe nutzt, begeht eine Straftat und wird konsequent angezeigt.
Stuttgart (ots) - Täglich werden in den Apotheken gefälschte Impfnachweise vorgezeigt, um an ein digitales Zertifikat zu kommen. Mit einer gemeinsamen Plakataktion positionieren sich das Landeskriminalamt Baden-Württemberg (LKA BW) und der ...
Ein DokumentmehrPOL-KN: (Oberndorf / Kreis Rottweil) Falscher Impfpass fliegt in Apotheke auf (07.12.2021)
Oberndorf (ots) - Einen gefälschten Imfpass vorgelegt hat ein Mann in einer Apotheke in Oberndorf am Dienstagabend gegen 18 Uhr. Ein 30-Jähriger versuchte, mit der Vorlage eines gefälschten Impfpasses ein digitales Zertifikat zu erlangen. Die Fälschung fiel auf, die Polizei stellte den Impf-Ausweis sicher und leitete Ermittlungen gegen den 30-Jährigen ein. ...
mehr
POL-KN: (VS-Schwenningen) Falscher Impfpass fliegt auf (07.12.2021)
Villingen-Schwenningen (ots) - Einen gefälschten Imfpass vorgelegt hat ein Mann in einer Apotheke in Schwenningen am Dienstagabend gegen 18 Uhr. Ein 32-Jähriger versuchte, mit der Vorlage eines gefälschten Impfpasses ein digitales Zertifikat zu erlangen. Dem Apotheker fielen die Fälschungen auf. Er verständigte die Polizei, die den Ausweis sicherstellte. Die Beamten ermitteln jetzt gegen den 32-Jährigen. Rückfragen ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Landkreis Wesermarsch: Urkundenfälschung +++ gefälschte Impfausweise in Braker Apotheke vorgezeigt
Delmenhorst (ots) - Die Polizei Brake ermittelt in gleich drei Fällen von Urkundenfälschung, nachdem die Personen versucht haben, in einer Apotheke in der Weserstraße in Brake, mit gefälschten Impfpässen ein digitales Impfzertifikat zu bekommen. Ein 26-jähriger Mann aus Brake und eine 48-jährige Nordenhamerin ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Gefälschter Impfausweis (19.11.2021)
Konstanz (ots) - Ein Mann hat am Freitag gegen 11 Uhr in einer Apotheke in der Altstadt einen gefälschten Impfpass vorgelegt. Ein 22-Jähriger wollte mit einem gefälschten Impfausweis ein digitales Impfzertifikat erlangen. Die Fälschung fiel in der Apotheke jedoch auf und als man ihm kein Zertifikat ausstellte, verließ der Ungeimpfte das Gebäude. Die Polizei konnte den Mann ermitteln. Er muss nun mit einer Anzeige ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Ein gefälschtes Testzertifikat, zwei Strafanzeigen
Frankfurt/Main (ots) - Am 14. September endete die Vorlage eines gefälschten Corona-Testzertifikates bei der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt für eine 51-Jährige mit einer Strafanzeige. Ihr 56-jähriger Begleiter hatte das Zertifikat für sie gefälscht und wurde ebenfalls angezeigt. Die beiden Deutschen waren am Mittag aus Moskau angekommen. Bei der Einreisekontrolle stellten die Beamten zunächst Widersprüche ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Gefälschtes Impfbuch vorgelegt (01.09.2021)
Konstanz (ots) - Mit einem gefälschten Impfbuch hat ein Unbekannter am Mittwoch gegen 15.30 Uhr eine Apothekenangestellte in der Bodanstraße überlisten wollten. Ein unbekannter Mann legte ein Impfbuch mit vermeintlichen Corona-Impfeintragungen vor und wollte ein digitales Zertifikat als Impfnachweis erhalten. Die Angestellte bemerkte Unstimmigkeiten und verständigte ihren Chef, der das für die angeblichen ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Landkreise Cloppenburg und Vechta- Warnung vor Betrugsmasche Microsoft-Mitarbeiter Am Dienstagvormittag, 12. Januar 2021, kam es im Bereich Damme zu einem Betrug durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. Ein 57-jähriger Mann erhielt einen Anruf von einer unbekannten Person, die sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab. Der Anrufer, der nur gebrochen Deutsch sprach, behauptete gegenüber dem ...
mehr
POL-KB: Waldeck-Frankenberg: Warnhinweis - Betrüger nutzen "Corona" um an Onlinebanking-Daten zu gelangen
Korbach (ots) - Ein Mann meldet sich am Telefon und gibt sich als Bankmitarbeiter aus. Im Display erscheint auch die Nummer seiner Bank. Der Mann überzeugt den Angerufenen davon, dass seine Gültigkeit des Online-Bankings Ende März auslaufe und das Zertifikat erneuert werden müsse. Eigentlich müsse man dazu die ...
mehrPOL-PDLD: Vorsicht falsche Mitarbeiter
Landau (ots) - Das Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Microsoft-Mitarbeiter vor. Er behauptet, der Computer oder Laptop sei gehackt worden oder sei von Viren befallen. Das Zertifikat sei ebenfalls abgelaufen. Glücklicherweise kümmert sich Microsoft um seine Kunden, sagt er, und bietet eine Reparatur und auch gleich die Verlängerung des Zertifikats an. Er bittet um Zugriff auf den ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Bad Bentheim - "Projekt Kulturdolmetschen" - Ein Projekt von Polizei und Unabhängigem Jugendhaus Bad Bentheim e.V.
mehr