Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Zielgruppe
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-OF: Einladung: Präventionsinitiative "Gemeinsam Sicher in Hessen" steht vor der Tür - am 29.07.2023 ist es im Polizeipräsidium Südosthessen soweit!
mehrFW Dresden: Zum Retten berufen! Bundesweite Themenwoche der Berufsfeuerwehren Social-Media-Kampagne der Berufsfeuerwehren vom 19. bis 25. Juni 2023
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Überholen" und "Zweiradfahrer"
mehrPOL-HRO: Start der Themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten "Überholen" und "Zweiradfahrer"
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Die Arbeitsgruppe "Junge Fahrende" der PI Bad Kreuznach startet neu durch
Bad Kreuznach (ots) - Nach mehrjähriger Corona-Pause nimmt die AG "Junge Fahrende" der PI Bad Kreuznach ihre Arbeit wieder auf. Aber was ist die AG "Junge Fahrende" überhaupt? Es handelt sich hierbei um eine Gruppe junger Polizeibeamt*innen des Wechselschichtdienstes der PI Bad Kreuznach. Diese bieten ...
Ein Dokumentmehr
PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: roBUSTOUR gegen Straftaten durch Kaffeefahrt der Polizei
Hofheim (ots) - (fm)Robuster reagieren nach einer Bustour - das ist die Grundidee der präventiven Kaffeefahrt durch den Main-Taunus-Kreis. "roBUSTOUR gegen Straftaten" lautet der Veranstaltungsname - hierzu laden der Präventionsrat des Main-Taunus-Kreises, die Taunus Sparkasse sowie die Polizeidirektion Main-Taunus im Mai ein. Zielgruppe für die Kaffeefahrt am ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Betrug im Internet verhindern - das Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert junge Menschen mit animierten Social-Media-Clips über die häufigsten Maschen der Internetbetrüger
Stuttgart (ots) - Die digitale Welt bietet viele Vorteile, aber auch eine breite Angriffsfläche für Kriminelle. Die Polizei Baden-Württemberg hat im Bereich Cyberkriminalität allein im Jahr 2022 über 9.000 Fälle von Warenbetrug und Warenkreditbetrug registriert. Der Schaden beträgt rund sechs Millionen Euro. ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Kriminalprävention der Polizei Rhein-Kreis Neuss in der App "Gut versorgt in..." vertreten
mehrPOL-D: Tag des Kriminalitätsopfers: Prävention von Seniorinnen und Senioren im Fokus
Düsseldorf (ots) - Anlässlich des heutigen Tages des Kriminalitätsopfers hat die Fachgruppe Opferschutz des Kriminalpräventiven Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf (KPR), in der auch die Kriminalprävention der Polizei Düsseldorf mitarbeitet, erneut die Seniorenprävention in den Mittelpunkt gesetzt. ...
mehrPOL-GE: Betrüger versuchen Geld zu erbeuten/Vorsicht mit persönlichen Daten
Gelsenkirchen (ots) - Am Freitagnachmittag, 17. März 2023, konnte ein Betrug zum Nachteil einer 87-Jährigen in Scholven verhindert werden. Ein unbekannter Mann erklärte der Gelsenkirchenerin telefonisch gegen 12:30 Uhr, dass ihre vermeintliche Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und lediglich durch die Zahlung von 40.000 Euro aus der ...
mehrPOL-OE: Crash-Kurs NRW im Kreis Olpe
mehr
POL-HI: Fit im Auto - Freie Plätze vorhanden
Hildesheim (ots) - Die Polizei Hildesheim richtet zusammen mit Fahrschulen und der Verkehrswacht Hildesheim seit einigen Jahren das Seminar "Fit im Auto" aus. Für zwei Veranstaltungen in der kommenden Woche gibt es noch freie Plätze. Als Zielgruppe werden insbesondere Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren angesprochen. Dieses ca. fünfstündige Programm beinhaltet eine Unterrichtung über "Neues im Straßenverkehr", ein ...
mehrPOL-HA: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 in Hagen
Hagen (ots) - Die Kriminalität in Hagen steigt. Nach einem zuletzt insgesamt positiven Trend während der Pandemie erreicht die Kriminalität in Hagen im Jahr 2022 ein Gesamtniveau von 18.224 Straftaten. Dies entspricht einem Plus von 3.766 Fällen bzw. von 26,05% im Vergleich zum Vorjahr. Die Aufklärungsquote blieb mit 57,09% auf einem guten Niveau und liegt damit nach wie vor deutlich über dem Landesdurchschnitt ...
mehrPOL-RZ: Pressegespräch im Berufsbildungszentrum Mölln
Ratzeburg (ots) - 07. Februar 2023 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 10.02.2023 - Mölln In der Woche vom 06. bis 10. Februar 2023 werden die Präventionsbeamten und -beamtinnen der Polizeidirektion Ratzeburg am BBZ Mölln die Themen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr sowie die Gefahren durch Ablenkung am Steuer mit den Lernenden erarbeiten. Zielgruppe sind junge Fahrer im Alter von 17 - 25 Jahren. Die ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day 2023 - Polizei informiert über Onlinesicherheit
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (07.02.) findet der bundesweite Aktionstag "Safer Internet Day" statt. Aus diesem Anlass informiert die Polizei Rhein-Berg über Erscheinungsformen von Cybercrime und gibt Tipps für mehr Sicherheit im Internet. In sozialen Medien läuft die Präventionskampagne unter ...
mehrPOL-HI: Fit im Auto - Freie Plätze vorhanden
Hildesheim (ots) - Die Polizei Hildesheim richtet zusammen mit Fahrschulen und der Verkehrswacht Hildesheim seit einigen Jahren das Seminar "Fit im Auto" aus. Als Zielgruppe werden insbesondere Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren angesprochen. Dieses ca. fünfstündige Programm beinhaltet eine Unterrichtung über "Neues im Straßenverkehr", ein Fahrsicherheitstraining sowie eine Ausfahrt mit Fahrlehrern im öffentlichen ...
mehrPOL-GF: Erfolgreiche Taschendiebe
Gifhorn/ Wittingen (ots) - Am gestrigen Mittwoch wurde zwei Männern die Geldbörse in Geschäften in Wittingen und Gifhorn entwendet. Beide gehören mit 70 und 83 Jahren zur Zielgruppe der Täterinnen und Täter bei diesem Phänomen. Die beiden Männer hatten ihr Portemonnaie in die Jackentasche gesteckt, beide mussten an der Kasse feststellen, dass die Geldbörse entwendet wurde. Neben den amtlichen Dokumenten wie etwa Führerschein und Personalausweis erbeuteten die ...
mehr
FW-F: Frankfurter Feuerwehr hat ein hochmodernes Brandschutzinformationszentrum
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
2POL-MK: Falsche Rücksichtnahme ist gefährlich! - Die Verkehrsunfallprävention der Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
3LKA-BW: Die Social-Media-Werbekampagne des Kompetenzzentrums gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) geht online
mehrPOL-HI: Fit im Auto - Teilnehmende gesucht!
Hildesheim (ots) - Die Polizei Hildesheim richtet zusammen mit Fahrschulen und der Verkehrswacht Hildesheim seit einigen Jahren das Seminar "Fit im Auto" aus. Als Zielgruppe werden insbesondere Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren angesprochen. Dieses ca. fünfstündige Programm beinhaltet eine Unterrichtung über "Neues im Straßenverkehr", ein Fahrsicherheitstraining sowie eine Ausfahrt mit Fahrlehrern im öffentlichen ...
mehrPOL-KLE: "Kurve kriegen": Gemeinsames Projekt der Kreispolizeibehörde Kleve mit dem Berufsbildungszentrum des Kreises Kleve
mehrPOL-S: Präventionsmaßnahmen der Polizei Stuttgart während des 175. Volksfestes sowie des Landwirtschaftlichen Hauptfestes
Stuttgart (ots) - Das 175. Cannstatter Volksfest vom 23. September bis 09. Oktober 2022 wird von der Stuttgarter Polizei wieder mit Präventionsmaßnahmen begleitet. Darüber hinaus findet ebenfalls auf dem Cannstatter Wasen, im Zeitraum vom 25. September bis 03. Oktober 2022, das 101. Landwirtschaftliche Hauptfest ...
mehr
POL-GF: Taschendiebstähle in Supermärkten
Gifhorn (ots) - Zu mehreren Diebstählen von Geldbörsen kam es in den vergangenen Tagen. Bei allen Tatorten handelt es sich um Supermärkte, verteilt über den gesamten Landkreis aber auch im Stadtgebiet von Gifhorn. In allen Fällen sind die Geschädigten teils deutlich über 55 Jahre alt und damit in der Zielgruppe der Täterschaften bei diesem Phänomen. Die Täterinnen und Täter scheuen bei der Tatausführung auch ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Zwei Beratungsmöglichkeiten zur Einstellung in den Polizeiberuf
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die Polizei NRW bietet zwei Informationsmöglichkeiten für interessierte junge Leute und Eltern an. Speziell für die Zielgruppe von Schülerinnen und Schülern mit Fachoberschulreife findet am Mittwoch (29.06.2022) von 17:00-18:30 Uhr ein Online-Elternabend mit allen ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Ferienbeschulung der Jugendverkehrsschule Hochtaunus
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeidirektion Hochtaunus - Jugendverkehrsschule (gr) Die Jugendverkehrsschule der Polizeidirektion Hochtaunus bietet in diesem Jahr wieder eine Ferienbeschulung an. Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler der Klassen vier, fünf und sechs. Seit 2020 kam es aufgrund der Pandemie zu Schulausfällen und Heimunterricht. Davon war auch die Radverkehrserziehung der Jugendverkehrsschulen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: Polizei erklärt E-Scooter - "Präventions-Video" von Verkehrswacht & Polizei Lüneburg ++ ... gerade für die Zielgruppe "Junge Fahrende" ++ "Reingucken!"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Fahren.Ankommen.LEBEN - Kampagne startet im Juni mit den Themen Fahrräder, E-Scooter und Pedelecs
mehrPOL-HRO: Fahren.Ankommen.LEBEN! Fahrräder und E-Roller im Fokus der Kontrollen im Monat Juni
mehr