Meldungen zum Thema Zusammenarbeit

Filtern
  • 12.04.2022 – 12:39

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Erfolgreiche Zusammenarbeit führt zum Erfolg

    Mainz (ots) - Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Bundes- und Landespolizei konnte am Montagmittag ein gestohlenes Fahrrad wieder seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Am Freitag, dem 8. April 2022 wurde durch den Geschädigten über die Online-Wache der Landespolizei den Diebstahl seines Fahrrades an der Rundsporthalle in Bingen am Rhein gemeldet. Das Fahrrad war nach Angaben des Geschädigten ...

  • 12.04.2022 – 10:13

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Nachtragsmeldung Kripo Mayen klärt Hotelbrand

    Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Am 24.02.2022 kam es zu einem Brand eines Hotels in der Telegraphenstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach den durchgeführten Ermittlungen der Kriminalpolizei Mayen in Zusammenarbeit mit einem Elektrosachverständigen konnte ein technischer Defekt als Brandursache festgestellt werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Kriminalinspektion Mayen Telefon: 02651-801-0 ...

  • 11.04.2022 – 09:01

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Zahlreiche Verstöße bei Kontrolle auf der B421

    Blankenrath (ots) - Am Samstag, dem 09.04.2022 führte die Polizeiinspektion Zell in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Polizei Verkehrskontrollen auf der B421 durch. Hierbei wurde der Schwerpunkt auf eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Abfahrten Blankenrath/Panzweiler und der Einfahrt Industriegebiet Panzweiler gelegt. Dieser Bereich ist auf Grund seiner Gegebenheiten auf 70 km/h beschränkt. In der ...

  • 08.04.2022 – 21:46

    Polizeiinspektion Northeim

    POL-NOM: Schornsteinbrand

    Uslar (ots) - Uslar/Wiensen Freitag, 08.04.2022, 19:10 Uhr USLAR (schu) - Aufgrund von Rußablagerungen geriet ein zu einem Wohnhaus befindlicher Schornstein in der Ortschaft Wiensen bei Befeuerung in Brand. Durch die alarmierten Feuerwehrkräfte der Ortschaft Wiensen und Stadt Uslar in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Schornsteinfeger konnte der Schornstein gekehrt und der Brand vollständig gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Ein Gebäudeschaden ist nicht ...