Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Meldungen zum Thema Zwischenbilanz
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-GE: Zwischenbilanz der Polizei Gelsenkirchen anlässlich der Bundesligabegegnung zwischen dem FC Schalke 04 und Herta BSC Berlin
Gelsenkirchen (ots) - Die Begegnung in der ersten Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Schalke 04 und Herta BSC Berlin am heutigen Samstag, 31. August 2019, verlief aus polizeilicher Sicht weitgehend friedlich und störungsfrei. In der Anreise- und Vorspielphase, während des Spiels und in der Nachspiel- und ...
mehrPOL-BOR: Rhede - Zwischenbilanz zur Kirmes
Rhede (ots) - Bislang hat die Polizei rund um die Rheder Kirmes 15 Strafverfahren eingeleitet und 13 Personen Platzverweise erteilt. Kirmestag 1: sechs Strafanzeigen (Körperverletzung, Diebstahl, Sachbeschädigung, Beleidigung), vier Platzverweise Kirmestag 2: sechs Strafanzeigen (Körperverletzung, Diebstahl, Sachbeschädigung), sieben Platzverweise Kirmestag 3: drei Strafanzeigen (Raub, Diebstahl, ...
mehrPOL-GE: Zwischenbilanz der Polizei Gelsenkirchen anlässlich die Bundesligabegegnung zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Bayern München
Gelsenkirchen (ots) - Die Begegnung in der ersten Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Bayern München am heutigen Samstag, 24. August 2019, verlief aus polizeilicher Sicht weitestgehend friedlich und störungsfrei. Während der Anreise- und Vorspielphase fand ein nicht angemeldeter Fanmarsch ...
mehrPOL-PDTR: Zurlaubener Heimatfest 2019 - Zwischenbilanz
Trier (ots) - Der Beginn des Zurlaubener Heimatfestes verlief am Freitag aus polizeilicher Sicht verhältnismäßig ruhig. Witterungsbedingt herrschte am frühen Abend relativ mäßiges Besucheraufkommen. Trotz späterer Wetterbesserung blieb es bei einem überschaubaren Besucheraufkommen des Moselfestes. Durch die eingesetzten Polizeikräfte mussten wenige Strafanzeigen aufgenommen werden; eine Person wurde in Gewahrsam ...
mehrPOL-AC: Zwischenbilanz zu den Protestaktionen im Zusammenhang mit dem rheinischen Braunkohlerevier am Sonntag
Aachen/Viersen (ots) - Die Polizei musste bei Protestaktionen mit zahlreichen Polizeibeamten einschreiten. Rückreise vieler "Fridays for Future"-Demonstranten in Aachen; erste Abreisen von Ende Gelände-Aktivisten. Am Samstagabend, gegen 22:00 Uhr, gaben etwa 100 Aktivisten die Blockade der Hambachbahngleise am ...
mehr
POL-KI: 190623.1 Kiel: Erste Zwischenbilanz der Kieler Woche aus polizeilicher Sicht
Kiel (ots) - Die diesjährige Kieler Woche geht in den dritten Tag. Aus polizeilicher Sicht verläuft das Fest mit bislang zigtausenden Besuchern überwiegend friedlich, auch wenn die Anzahl der Straftaten im Vergleich zum Vorjahr angestiegen ist. Für die Einsatzkräfte gab es eine hohe Einsatzbelastung. Im Bereich der Hörn und des Bootshafens kam es Samstagabend zu ...
mehrPOL-AC: Aachener Polizei weiter im Einsatz - erste Zwischenbilanz von Samstag Nach den Demonstrationen am Samstag ist die Aachener Polizei weiter im Einsatz
Aachen/Jüchen/Merzenich (ots) - In den Morgenstunden sammelten sich die Teilnehmer am Samstag (22. Juni) in ihren Camps, um zu den verschiedenen Versammlungsorten zu gelangen. Mehrere Hundertschaften der Polizei begleiteten die Aufzüge. Im Tagesverlauf zählte die Polizei mehrere tausend Personen im rheinischen ...
mehrPOL-COE: Kreispolizei Coesfeld/ Fahrrad- und Pedelec-Kontrolltag: erfreuliche Zwischenbilanz
Coesfeld (ots) - Der "Europäische Tag des Fahrrads" (3. Juni) war auch im Kreis Coesfeld Info- und Kontrolltag in Sachen Verkehrssicherheit. Polizeibeamte informierten an einem Infostand in Coesfeld und kontrollierten bis zum Abend im gesamten Kreisgebiet. Das Ziel: Senkung der Unfallzahlen. Groß war das Interesse am Infostand der Polizei vor der Kupferpassage in ...
mehrPOL-MI: Zwischenbilanz "Aktion Fahrrad und Pedelec" - Polizei überprüft Radfahrer im Kreisgebiet
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Im Rahmen des heutigen Kontrolltages zum Thema "Aktion Fahrrad und Pedelec" (03. Juni 2019) hat die Polizei Minden-Lübbecke seit den Morgenstunden in verschiedenen Städten und Kommunen im Kreisgebiet Kontrollen durchgeführt. Bis zum Mittag überprüften die Einsatzkräfte in Porta ...
mehrPOL-MA: Mannheim-Innenstadt: Erster Tag des Mannheimer Stadtfests aus polizeilicher Sicht
Mannheim (ots) - Aus polizeilicher Sicht ließ sich das Mannheimer Stadtfest bislang gut an, die Zwischenbilanz gestaltet sich durchweg positiv. Laut Veranstalter nutzen am gestrigen Tag bis in die frühen Morgenstunden hinein etwa 100.000 Menschen die Gelegenheit, um im Bereich des Wasserturms, der Planken und des Paradeplatzes Zerstreuung zu suchen. Erstmals war ...
mehrPOL-MI: Kontrolltag gegen Ablenkung im Straßenverkehr: Zwischenbilanz der Polizei Minden-Lübbecke
Kreis Minden-lübbecke (ots) - Im Rahmen des heutigen (8. Mai) landesweiten Kontrolltags gegen Ablenkung im Straßenverkehr hat die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke seit dem Morgen in verschiedenen Städten und Kommunen des Kreises Kontrollen durchgeführt. Bis um 12 Uhr stellten die Einsatzkräfte 49 Verstöße ...
mehr
POL-PB: Zwischenbilanz zum landesweiten Kontrolltag - 27 Verstöße wegen Handy am Steuer
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn hat sich am Mittwoch am landesweiten Kontrolltag zur Bekämpfung von Ablenkung im Straßenverkehr beteiligt. Im Fokus stand kreisweit die Ablenkung am Steuer durch die Nutzung von Smartphones. Der landesweite Aktionstag lief bis in die Abendstunden. Bis zur Zwischenbilanz am Nachmittag hatten die ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Zwischenbilanz "Landesweiter Kontrolltag zur Bekämpfung der Ablenkung im Straßenverkehr"
Kreis Soest (ots) - Eine erste Zwischenbilanz des landesweiten Kontrolltages zur Bekämpfung der Ablenkung im Straßenverkehr fällt für den Kreis Soest sehr positiv aus. Heute konnten in der Zeit zwischen 6 Uhr und 12 Uhr im gesamten Kreisgebiet lediglich sieben Verstöße im Zusammenhang mit der unzulässigen ...
mehrPOL-BI: Zwischenbilanz Landesweiter Kontrolltag "Ablenkung im Straßenverkehr"
mehrPOL-KA: (KA) Karlsruhe - Zwischenbilanz der Abschlussfeierlichkeiten im Schlossgarten
Karlsruhe (ots) - Aufgrund der Realschulabschlussfeierlichkeiten im Schlossgarten am gestrigen Dienstag, führte das Polizeipräsidium Karlsruhe die vorab angekündigten Kontrollmaßnahmen durch. In der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 12.30 Uhr fanden sich etwa 400 Feierlustige im Schlossgarten ein. Festzustellen war, ...
mehr- 2
FW-WRN: Österliche Zwischenbilanz: Diverse Einsätze mit Kleinbrand, Verkehrsunfall, Drehleitereinsatz und einer Brandmeldeanlage
mehr POL-HB: Nr.: 0273 --Osterwiese: Polizei zieht Zwischenbilanz--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Bürgerweide Zeit: 20.04.19 Die Polizei Bremen zieht zur Halbzeit der Osterwiese eine erste Bilanz. Bis auf einen Unfall an einem Fahrgeschäft sowie die ein oder andere Auseinandersetzung zwischen Jugendgruppen, verzeichneten die Einsatzkräfte keine herausragenden Störungen. Die Zusammenarbeit mit dem privaten Sicherheitsdienst und den Schaustellern verlief bislang reibungslos. Die ...
mehr
Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei zieht positive Zwischenbilanz zu Beginn des Osterreiseverkehrs
Frankfurt/Main (ots) - Zu Beginn des Osterreiseverkehrs zieht die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen eine erste positive Bilanz. Trotz des großen Passagieransturms blieben längere Wartezeiten an den Sicherheits- und Passkontrollen aus. Durch eine gemeinsame intensive Vorbereitung mit den drei beauftragten Sicherheitsdienstleistern wurden die Herausforderungen bei ...
mehrPOL-KA: (PF) Pforzheim - Polizeiliche Zwischenbilanz zur Sicherheitskonzeption in der Pforzheimer Innenstadt
Pforzheim (ots) - Aufgrund verschiedener Vorkommnisse in der Pforzheimer Fußgängerzone und zur Steigerung des Sicherheitsgefühls intensivierte die Polizei Mitte März Präsenz- und andere Maßnahmen in der Innenstadt. Mit dem Einsatzkonzept "Leo" zeigt die Polizei seither mit personeller Unterstützung von ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Korrekturmeldung zur Zwischenbilanz des Speedmarathons in Nordhessen: Verstöße im Verwarngeldbereich bei 150 statt 153
Kassel (ots) - In unsere heute, um 15:35 Uhr unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4236175 veröffentlichen Pressemitteilung zur Zwischenbilanz des Speedmarathons in Nordhessen wurde aufgrund einer fehlerhaften Übermittlung die falsche Zahl von "153 Fällen von Geschwindigkeitsüberschreitungen im ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Zwischenbilanz des Speedmarathons in Nordhessen: Anteil der zu schnell Fahrenden bislang höher als in 2018
Kassel (ots) - Nordhessen: Die Zwischenbilanz des heutigen Speedmarathons fällt in Nordhessen aus polizeilicher Sicht eher unerfreulich aus. Waren es am Ende des Speedmarathons im Jahr 2018 auf Nordhessens Straßen nur 5,1 % der überprüften Verkehrsteilnehmer, die zu schnell fuhren, liegt deren Anteil dieses Jahr ...
mehrPOL-MA: Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis: Erster länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitsaktionstag; Zweiter Sicherheitstag des Polizeipräsidiums Mannheim, Zwischenbilanz
Mannheim (ots) - Nach 2018 findet am Freitag, den 29. März der zweite Sicherheitstag des Polizeipräsidiums Mannheim unter Federführung der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg statt. Dieser Sicherheitstag war in den ersten länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheitsaktionstag der Länder Bayern, ...
mehrFW-GE: Zwischenbilanz der Feuerwehr Gelsenkirchen zum Sturmtief "Eberhard"
mehr
POL-PPMZ: Mainz, Rosenmondnacht, 21:00 Uhr Zwischenbilanz
Mainz (ots) - Nach dem Rosenmontagsumzug hatte die Polizei insbesondere die so genannte "Rosenmondnacht" im Auge. Insbesondere in der Innenstadt kam es zu einigen Körperverletzungs- und Diebstahlsdelikten. In vielen Fällen war die Polizei sehr schnell vor Ort und konnte durch rasches Eingreifen Schlimmeres verhindern. Insgesamt kam es bis 21:00 Uhr zu - 1027 kontrollierten Personen (davon 59 alkoholisierte Kinder und ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Rosenmontag in Mainz - Bundespolizei zieht positive Bilanz
Mainz (ots) - Mainz - Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern zieht mit Ende des Festumzuges in Mainz eine positive Zwischenbilanz. Rund 270 Einsatzkräfte, u.a. aus Bad Bergzabern, Frankfurt, Hünfeld und Sankt Augustin sorgten für einen rundum reibungslosen Einsatzverlauf, sodass dem friedlichen Narrentreiben beim Rosenmontagsumzug nichts im Wege stand. Die ...
mehrPOL-PPTR: Polizei zieht positive Zwischenbilanz ihres Einsatzes an Rosenmontag
Trier (ots) - "Alles gut", bilanziert die Trierer Polizei den ersten Teil ihres Einsatzes an Rosenmontag in Deutschlands ältester Stadt. Ab 12.11 Uhr hatte sich der närrische Lindwurm von Trier-Süd durch die Innenstadt bis zur Arena nach Trier-Nord geschlängelt. Witterungsbedingt beklatschten weit weniger Närrinnen und Narren als noch im vergangenen Jahr die bunt ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Rosenmontag 2019, 17:00 Uhr Zwischenbilanz
Mainz (ots) - Die Polizei Mainz kann bis 17:00 Uhr über einen weitestgehend störungsfreien Verlauf des Rosenmontagszuges berichten. Bis 17:00 Uhr haben die Einsatzkräfte insgesamt ca. 400 Personen kontrolliert. Darunter waren 264 Kinder und Jugendliche, wovon lediglich 17 alkoholisiert auf die Einsatzkräfte wirkten. Über 28 Liter Alkohol sind während der Jugendschutzkontrollen bis zu diesem Zeitpunkt her vernichtet ...
mehrPOL-FR: Waldkirch-Elzach-Winden: Positive Fasnacht-Zwischenbilanz / Denzlingen: Kippe im Blumenkübel löst Brand aus / Waldkirch-Kollnau: Fußgänger angefahren / Winden: Geländer beim Grillplatz beschädigt
Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (4 Meldungen) Waldkirch-Elzach-Winden: Positive Fasnacht-Zwischenbilanz Nach einem fast durchweg friedlichen Schmutzigen Donnerstag war auch die Nacht auf Sonntag in Waldkirch und Oberwinden und dann auch die Nacht auf Montag in Elzach relativ friedlich, berichtet die Polizei ...
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Odenthal - Insgesamt positive Zwischenbilanz nach dem verschobenen Karnevalszug
Odenthal (ots) - Eine insgesamt positive Zwischenbilanz konnte die Polizei RheinBerg nach dem Karnevalszug in Voiswinkel ziehen (Stand: 16.45 Uhr). Bei bergischem Schmuddelwetter trafen sich am Freitag (01.03.) deutlich weniger junge Leute an den neuralgischen Stellen auf der St.-Engelbert-Straße. Auf der anderen Seite war die Polizei aufgrund der Erfahrungen der ...
mehr