- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
FW-LFVSH: Kameradschaftskassen: Problem erkannt - aber mehr Zeit nötig
Kiel (ots) - "Die Kreis- und Stadtbrandmeister und Amtsleiter der Berufsfeuerwehren werden den Landtag bitten, das Brandschutzgesetz mit dem vorgelegten Änderungsantrag "Ka-meradschaftskasse" zu verschieben und nicht wie vorgesehen zum 1.1.2015 zu verabschieden. Damit sollen die Interessen der Feuerwehren angemessen berücksichtigt werden." Das ist das Ergebnis der ...
moreFW-LFVSH: Erklärung des Landesbrandmeisters zum Änderungsantrag "Kameradschaftskassen".
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktionen, die landesweite Berichterstattung der letzten Tage über die Thematik "Kameradschaftskassen der Freiwilligen Feuerwehren" nehmen wir zum Anlass, Ihnen anhängende Stellungnahme von Landesbrandmeister Detlef Radtke zur weiteren redaktionellen Verwendung ...
moreFW-LFVSH: Land fördert Feuerwehr-Nachwuchsprojekte: Starkes Bekenntnis für ein alternativloses Sicherheitssystem
Kiel (ots) - Das Land Schleswig-Holstein fördert ab dem nächsten Jahr die Projekte des Landesfeuerwehrverbandes zur Sicherstellung des Personalbestands in den Freiwilligen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren. Unter anderem aus diesem Grund soll das "Gesetz zur Neuordnung des Glücksspiels" geändert werden und der ...
moreFW-LFVSH: Medieneinladung zum "2. Feuerwehr Marketing Kongress"
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Redaktionen, der demographische Wandel wird in den kommenden Jahren massive Auswirkungen auf die Einsatz-bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein haben. Das heute noch flächende-ckende Hilfeleistungsnetz ist in Gefahr. Für die Feuerwehren und die Kommunen als Verantwortliche für den ...
One documentmoreFW-LFVSH: Die 4. EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst-Aktion ist gestartet
more
FW-LFVSH: Medieneinladung: 250 Teilnehmer beim "2. Feuerwehr-Marketing-Kongress"
Kiel (ots) - Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren gravierende Auswirkungen auf den Personalbestand der derzeit 1377 Freiwilligen Feuerwehren im Land Schleswig-Holstein haben. Neue Ideen und Konzepte sind daher mehr denn je gefragt, um eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ...
One documentmoreFW-LFVSH: Medieneinladung: 4. EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst-Aktion startet
Kiel (ots) - Rund 159.000 Euro - das ist die stolze Bilanz aus dem Verkauf der "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" in den vergangenen drei Jahren. Der Erlös soll helfen, Maßnahmen der Bildungsarbeit und Nachwuchsgewinnung in den Jugend- und Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren zu finanzieren. Bereits zum vierten Mal startet nun im Absatzgebiet von EDEKA Nord der ...
moreFW-LFVSH: Jugendfeuerwehren im Hansa-Park - Bildangebot
more
FW-LFVSH: 4000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Hansa-Park
Kiel (ots) - Innen-Staatssekretär Bernd Küpperbusch begrüßt 4000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Kiel/Sierksdorf. Rund 4000 Jugendliche aus den 429 Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins kamen am Samstag, dem 27. September, zum "9. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" im HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Der "9. Aktionstag der Jugendfeuerwehren" ist eine Gemeinschaftsaktion des HAN-SA-PARK mit dem ...
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: Über 4000 Jugendfeuerwehrangehörige im Hansa-Park
Kiel (ots) - EINLADUNG AN DIE MEDIEN Innenminister Andreas Breitner begrüßt 4000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Kiel/Sierksdorf. Rund 4000 Jugendliche aus den 429 Jugendfeuerwehren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem 27. September, zum "9. Aktionstag der Ju-gendfeuerwehren" im HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Der "HANSA PARK" öffnet um 9 Uhr ...
moreFW-LFVSH: Konzert auf der NORLA
Kiel (ots) - Liebe Redaktions-Mitarbeiter, ergänzend zu unserer Pressemitteilung von heute Vormittag kann ich Ihnen mitteilen, dass unser Messe-Programm auf der NORLA sich noch erweitert hat. Am Sonntag, dem 7.9. von 14 bis 15 Uhr wird der Feuerwehr-Musikzug Nortorfer Land ein Platzkonzert am Stand des Landesfeuerwehrverbandes im Gartengelände der Messe geben (nur bei trockenem Wetter). Ich bitte Sie, diesen Hinweis in ihre redaktionelle Vorberichterstattung zu ...
more
FW-LFVSH: "Feuertaufe" lockt kleine und große Feuerwehrfans auf der NORLA
moreFW-LFVSH: Feuerwehr-Wette zum NDR-Sommertour-Finale
Kiel (ots) - Am Samstag endet die NDR-Sommertour an ihrer 7. Station. Traditionell im Grömit-zer Kurpark treten dann alle sieben Sommertour-Städte gegeneinander an. Der Preis für die Sieger kann sich sehen lassen: Ein ganzer Tag freier Eintritt in den Hansa-Park für alle Einwohner der siegreichen Stadt. Zum zweiten Mal in Folge ist der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein als ideeler Kooperationspartner des NDR ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehr appelliert: "Bei Stau Rettungsgasse bilden"
Kiel (ots) - Urlaubszeit in Deutschland. Alle Bundesländer sind seit dieser Woche in den Ferien. Kilometerlange Staus bestimmen häufig das Bild auf den Autobahnen im Norden. Doch auch auf vielen anderen Strecken sind Staus derzeit immer wieder ein Thema. "Staus sind der größte Feind, um schnell Hilfe an den Ort eines Unfalls bringen zu können", sagt Ralf Thomsen, stellv. Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes ...
moreFW-LFVSH: Sicherheitstipps zur Wald- und Flächenbrandgefahr
Kiel (ots) - Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wurde bzw. in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur lassen sich Wald- und Flächenbrände vermeiden. Bitte beachten Sie die ...
moreFW-LFVSH: Jugendfeuerwehr des Amtes Steinbergkirche erfolgreich
moreFW-LFVSH: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 28. Juni 2014 im Schulzentrum Schafflund, Meyner Straße 29, Schafflund (Kreis Schleswig-Flensburg). 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der Wettbewerbe Siegerehrung ca. 14:45 Uhr Erwartet werden 14 Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein. ...
more
FW-LFVSH: Renault macht den LFV-SH mobil
more- 2
FW-LFVSH: Feuerwehr und Politik im Dialog
more FW-LFVSH: Freitag, der 13. ist Rauchmeldertag!
Kiel (ots) - Freitag, der 13. Juni ist bundesweiter Rauchmeldertag Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das Auto, das eigene Haus, das Inventar. Alles ist ersetzbar. Doch wie sieht es mit unserem Leben aus? Wer beschützt bei einem Brand in den ei-genen vier Wänden mein Leben und das meiner Familie? Rauchmelder! Deswe-gen gibt es mittlerweile in 13 Bundesländern eine gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelderpflicht - ...
moreFW-LFVSH: 20 Jahre Feuerwehr-Handpuppenbühne
moreFW-LFVSH: "Cold-Water-Challenge" und Co: Klamauk ist nicht versichert!
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Mit Sorge betrachten die Kreis- und Stadtwehrführer Schleswig-Holsteins eine Entwicklung der letzten Wochen, die in den sozialen Medien, allen voran facebook, grassiert: Feuerwehren nominieren sich gegenseitig zur sogenannten ...
moreFW-LFVSH: Feuerwehr gibt Sicherheitstipps für unbeschwertes Grillvergnügen
Kiel (ots) - Allgemeines Kaum klettern die Temperaturen am Thermometer, beginnt wieder die Grillsaison. Doch Fehler beim Anzünden oder beim Betreiben des Grills können sich "brandheiß" oder sogar lebensgefährlich auswirken. Eine "abgebrannte" Gartenparty oder äußerst schwere und schmerzhafte Verbrennungen (von Körperteilen) sind keine Seltenheit. Kinder sind ...
more
FW-LFVSH: Medieneinladung: 20 Jahre Feuerwehr-Puppentheater
Kiel (ots) - 20 Jahre Feuerwehr-Puppentheater: Wichtiger Bestandteil der Präventionsarbeit Im November 1993 betrat in der Landeshauptstadt Kiel erstmals ein Kasper das Rampenlicht, der sich in den Dienst der Brandschutzaufklärung stellte. Es war die Premiere des ersten Feuerwehr-Puppentheaters in Schleswig-Holstein. Ob im Kin-dergarten, Klassenraum, Aula, Turnhalle oder Gemeinderaum - dieses kleine und mobile Theater, ...
moreFW-LFVSH: Freiwillige Feuerwehr ist Mehr!
Kiel (ots) - Schwerpunkt der inhaltlichen Arbeit des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und seiner angeschlossenen Mitgliedsverbände in den Kreisen und kreisfreien Städten müsse auch in Zukunft die Werbung um neue Mitglieder für die Einsatz- und Jugendabteilungen sein. Diesen Aufruf richtete Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck) am Samstag im Rahmen der Landesfeuerwehrversammlung in Lübeck an die rund ...
moreFW-LFVSH: Medieneinladung: Landesfeuerwehrversammlung am 26. April 2014 in Lübeck
Kiel (ots) - Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck), wird seinen detaillierten Bericht zur Personalentwicklung sowie zum Einsatzaufkommen der Feuerwehren des Landes den über 180 Delegierten aus rund 1400 Feuerwehren und Gästen vorlegen. Zwar konnte der Anteil an weiblichen Einsatzkräften erneut deutlich gesteigert werden - dennoch musste auch zum wiederholten ...
moreFW-LFVSH: Besonnenes Verhalten von Bürgern in Uniform
moreFW-LFVSH: Medieneinladung zu drei Ordensverleihungen bei der Bundeswehr
Kiel (ots) - Bei einem Großfeuer am vergangenen Montag in Oldenburg / H. zeigten drei zufällig anwesende Bundeswehrsoldaten ein besonders hervorzuhebendes und besonnenes Verhalten und leisteten wertvolle Unterstützung bei den Löscharbeiten. Dieses führte letztendlich zur schnellen erfolgreichen Rettung eines schwerverletzten Mannes, der in einer brennenden Wohnung ...
moreFW-LFVSH: Jugendfeuerwehren verstärken Nachwuchswerbung
Kiel (ots) - SPERRFRIST: SAMSTAG, 5. APRIL 2014, 10 UHR!! KIEL / FLENSBURG. Die Jugendfeuerwehren in Schleswig-Holstein sehen sich weiterhin auf Erfolgskurs - auch angesichts von leicht sinkenden Mitgliederzahlen. Im Rahmen der Landes-Jugendfeuerwehrversammlung am Samstag (5.4.) in Kappeln wurde Bilanz des letzten Jahres gezogen. Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne (Zarpen) konnte im Beisein von Innenminister ...
more