
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
POL-LG: Zukunftstag 2023 im Lüneburger Behördenzentrum "Auf der Hude"
Lüneburg (ots) - Heute war es wieder soweit. Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause konnte die Polizeidirektion Lüneburg gemeinsam mit weiteren Behörden aus dem Haus den Zukunftstag 2023 ausrichten. Polizeirätin Nina Sommer begrüßte knapp 50 gespannte Schülerinnen und Schüler im Behördenzentrum "Auf der Hude". Als Gastgeber fungierten in diesem Jahr - neben ...
morePOL-LG: Verkehrsunfallstatistik 2022 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Die Erhebung der Verkehrsunfallzahlen dient der nachhaltigen polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit und ist deshalb von elementarer Bedeutung. Sie verfolgt das Ziel, Unfallschwerpunkte zu erkennen, ihre Ursachen zu bekämpfen und letztlich die Verkehrsunfallzahlen zu senken. Dabei ...
One documentmorePOL-LG: Länderübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität
Lüneburg (ots) - Am 23. März 2023 führten die norddeutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen einen länderübergreifenden Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität durch. Hintergrund ist die Vereinbarung der Innenministerien und Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer vom 08. März 2018 zur ...
morePOL-LG: Kontrolle von landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Lüneburg (ots) - Am Donnerstag (23.03.23) überprüfte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg im Bereich des Landkreises Lüchow-Dannenberg und im Amt Neuhaus den landwirtschaftlichen Verkehr. Die spezialisierten Polizeibeamtinnen und -beamten haben insgesamt 40 Fahrzeuge bzw. Fahrzeugkombinationen "unter die Lupe genommen", wovon 34 beanstandet wurden. Die Beanstandungsquote lag somit bei 85 %. In ...
morePOL-LG: Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg: Eingegangene Hinweise zum Mordfall Gitta Schnieder nach Aktenzeichen XY
Lüneburg (ots) - Nach der Ausstrahlung des Beitrages bei Aktenzeichen XY zum Mordfall Gitta Schnieder am gestrigen Abend sind bis heute Mittag (Donnerstag) insgesamt 45 Hinweise per Telefon und E-Mail im Münchener Studio und beim Sachgebiet Cold Case direkt eingegangen. KHK Alznauer berichtete in der gestrigen ...
more
POL-LG: Aktenzeichen XY berichtet über den ungeklärten Mordfall an Gitta Schnieder - Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg zu Gast
Lüneburg (ots) - Am kommenden Mittwoch wird ein Ermittler des Sachgebietes Cold Case der Polizeidirektion Lüneburg im ZDF-Studio von Aktenzeichen XY, ab 20:15 Uhr, zu Gast sein. KHK Alznauer berichtet in der kommenden Sendung vom ungeklärten Mordfall Gitta Schnieder aus dem Jahre 1989. Die 45- jährige ...
morePOL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - - Landesweit höchste Aufklärungsquote - Gesamt-Fallzahl gestiegen - Mehr jugendliche Straftäter/-innen - Wohnungseinbruchdiebstähle zurückgegangen - Häusliche Gewalt nimmt im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu - Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte weiterhin ansteigend Die ...
One documentmorePOL-LG: Geldautomatensprengungen: Länderübergreifende Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen - Kontrollen auch im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - Die folgende Pressemitteilung bezieht sich auf die Veröffentlichung des Landeskriminalamts Niedersachsen vom 17.03.2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/105578/5466014 Auch im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg wurden von Dienstagabend bis Freitagmorgen (14.03.2023 - 17.03.2023), ...
more
- 2
POL-LG: Neue Streifenwagen für die sechs Polizeiinspektionen der Polizeidirektion Lüneburg
more POL-LG: Symbol der Zuwendung und Anteilnahme - Polizeidirektion Lüneburg erhält kuschelige Trostspender für Kinder!
more- 2
POL-LG: Innenministerin Daniela Behrens besucht die Polizeidirektion Lüneburg
more
- 4
POL-LG: Polizeidirektion Lüneburg Cold Case: Umfangreiche Absuche des Landesforsts Lohbergen im Mordfall Gitta Schnieder beendet
more POL-LG: Großkontrolle an der Autobahn 7 im Landkreis Harburg
morePOL-LG: Konzept zur gegenseitigen Unterstützung
more- 2
POL-LG: Amtseinführung der neuen Leiterin der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Stefanie Lerche
more POL-LG: Täterfestnahme nach Geldautomatensprengung
Lüneburg (ots) - In der Nacht zum heutigen Freitag kam es gegen 01:45 Uhr im Zufahrtsbereich eines Campingplatzes in Wietzendorf zu einer Geldautomatensprengung. Der Tresor hielt der Detonation stand, sodass die Täter kein Bargeld erlangen konnten. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung, auch unter Benachrichtigung der umliegenden Polizeidirektionen, stellten eingesetzte Kräfte um 02:56 Uhr zunächst ein ...
more- 3
POL-LG: Zahlreiche Teilnahme bei erstem Blaulicht-Gottesdienst
more
POL-LG: Widerstandskraft gegen demokratiegefährdende Einflüsse gestärkt: Holocaustüberlebender Yvar Buterfas-Frankenthal hält Vortrag bei der Polizeidirektion Lüneburg gegen das Vergessen
morePOL-LG: Blaulichtgottesdienst in St. Johannis Lüneburg
Lüneburg (ots) - Einladung an Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und THW Zu einem ökumenischen "Blaulicht-Gottesdienst" hat der Lüneburger Regionalbischof, Dr. Stephan Schaede, die Bediensteten von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk eingeladen. Der Gottesdienst beginnt am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, um ...
One documentmorePOL-LG: Stefanie Lerche neue Leiterin der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
more- 3
POL-LG: Länderübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität
more POL-LG: Sicherheitstipps Ihrer Polizei rund um das Thema Einbruchsschutz - Eine aufmerksame Nachbarschaft schützt vor Einbrechern
more- 4
POL-LG: Großkontrolle an der Autobahn 7
more
POL-LG: Kontrolle von landwirtschaftlichen Fahrzeugen
morePOL-LG: Neue Streifenwagen für die Autobahn
morePOL-LG: #KopfEntscheidung - Die Polizeidirektion Lüneburg trägt Helm!
morePOL-LG: Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs
Lüneburg (ots) - Am Donnerstag (01.09.2022) kontrollierte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg auf der Autobahn 1, Rastanlage Aarbachkate im Landkreis Harburg, den gewerblichen Güterverkehr. Der Schwerpunkt wurde hierbei vor allem auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten gelegt. Die insgesamt 18 eingesetzten Polizistinnen und Polizisten haben 41 Fahrzeuge "unter die Lupe genommen", wovon 25 ...
morePOL-LG: Telefonbuch gefunden - Das Sachgebiet Cold Case dankt allen Hinweisgeberinnen und Hinweisgebern
Lüneburg (ots) - Nach überwältigender Hilfsbereitschaft von Medienvertreterinnen und Medienvertretern, diverser Institutionen, einer Nichtregierungsorganisation (NGO) für Computersicherheit, Verlagen und Archiven sowie zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, wird den Ermittlerinnen und Ermittlern des Sachgebietes ...
morePOL-LG: Ferienbeginn in Niedersachsen - Tipps Ihrer Polizei für einen sicheren Sommerurlaub
Lüneburg (ots) - Heute starten in Niedersachsen und weiteren angrenzenden Bundesländern die Sommerferien. Auch in diesem Jahr werden viele Bürgerinnen und Bürger mit dem eigenen Auto oder aber auch unter Nutzung des 9EUR-Tickets mit Bus und Bahn in den diesjährigen Sommerurlaub starten. In den nächsten Tagen ...
more