Follow
Subscribe to Bundespolizeidirektion Stuttgart

Bundespolizeidirektion Stuttgart

Filter
  • 26.06.2024 – 23:19

    BPOLD S: Bilanz anlässlich der Spielbegegnung Belgien - Ukraine

    Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei zieht anlässlich der Spielbegegnung Belgien gegen die Ukraine am 3. Spieltag der Gruppe E eine positive Bilanz. Es kam lediglich zu zwei relevanten Vorkommnissen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei. In der Anreisephase nutzten rund 6.000 belgische und etwa 4.500 ukrainische Fans die öffentlichen Verkehrsmittel. In einer S-Bahn der Linie S60 auf Höhe des Bahnhofs Maichingen ...

  • 24.06.2024 – 00:42

    BPOLD S: Bilanz anlässlich der Spielbegegnung Schottland - Ungarn

    Stuttgart (ots) - Die Spielbegegnung Schottland gegen Ungarn am 3. Spieltag der Gruppe A verlief im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei ohne besondere Vorkommnisse. In der Anreisephase kam es am Hauptbahnhof Stuttgart (tief) aufgrund einer Überfüllung der Bahnsteige zeitweise zu einer Blockabfertigung. Zudem stellten Beamte der Bundespolizei in unmittelbarer Nähe des Bundespolizeireviers Stuttgart eine herrenlose, ...

  • 21.06.2024 – 13:30

    BPOLD S: Bundespolizei verhindert Einreise eines gewaltbereiten Fußballstörers

    Weil am Rhein (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am Donnerstag (20.06.2024) gegen 3:00 Uhr im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen zur Schweiz einem 23-Jährigen die Einreise nach Deutschland verweigert. Der Italiener soll wenige Tage zuvor anlässlich des ersten Gruppenspiels seiner Fußball- Nationalmannschaft an einer körperlichen ...

  • 16.06.2024 – 22:28

    BPOLD S: Bilanz anlässlich des Spiels Slowenien gegen Dänemark

    Stuttgart (ots) - Das erste Spiel der UEFA EURO 2024 verlief im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei ohne besondere Vorkommnisse. Bei der An- und Abreise zum Spiel kam es erwartungsgemäß zu einer hohen Auslastung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs. Rund 10.000 dänische und etwa 3.000 slowenische Fußballfans nutzten die Bahn für Ihre Anreise zum Spiel. Aufgrund überfüllter S-Bahnsteige im ...