All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Dank an die Bevölkerung und die Medien

POL-REK: Dank an die Bevölkerung und die Medien
  • Photo Info
  • Download

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Die Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis veranstaltete unter der Schirmherrschaft von Landrat Werner Stump zum ersten Mal den "Tag der Polizei", zu dem alle Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Erft-Kreises herzlich eingeladen waren. Weit mehr als 10.000 Personen erschienen und selbst der Wettergott hatte dazu beigetragen, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde.

"Die Menschen des Rhein-Erft-Kreises zeigten allein durch ihr zahlreiches Erscheinen ein reges Interesse an der Arbeit der Polizei. Mir ist auf dem Veranstaltungsgelände aufgefallen, dass viele entspannte Gespräche zwischen den Bürgern und den Polizistinnen und Polizisten stattfanden," sagte Landrat Werner Stump und dankte der Bevölkerung des Rhein-Erft-Kreises für die rege Teilnahme am Tag der Polizei, "genau das beabsichtigten wir, als wir den Tag der Polizei geplant hatten. Überall habe ich nur Begeisterung gesehen, sei es bei den Kindern, die sich mit dem Maskottchen REKS fotografieren ließen oder sei es bei den vielen Helferinnen und Helfern vom THW, der Verkehrswacht, dem Weißen Ring oder der Stadt Kerpen, die das Gelände zur Verfügung stellte und den mitwirkenden Polizistinnen und Polizisten. Auch den Beamtinnen und Beamten, die in ihrer dienstfreien Zeit zum Tag der Polizei kamen, um ihre Verbundenheit zu signalisieren und um mit den Menschen des Kreises zu reden, sei auf diesem Wege nochmals gedankt."

Die Kooperationspartner, wie Verkehrswacht, Kreissparkasse und Weißer Ring wurden ebenso in seinen Worten erwähnt, wie Jupp Kings, der die Idee in den Kreispolizeibeirat einbrachte. Anerkennung lässt Landrat Werner Stump der Presse und Radio Erft in dieser Presseerklärung übermitteln. Sie hatten im Vorfeld auf den Tag der Polizei hingewiesen.

Einen persönlichen Dank überbrachte Michael Endler, der Chef der Abteilung Gefahrenabwehr und Strafverfolgung, am Ende des Tages gegen 18.00 Uhr auf der Bühne Olly Hahn (Radio Erft). Für die absolut lebensnahe Darstellung des Arbeitsfeldes der Polizeibeamten, das er in abwechslungsreichen Interviews treffend erläutern konnte, überreichter er ihm einen Polizeiteddy.

Rückfragen bitte an:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung
Abteilungsstab, Dezernat 3
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: dez3.bm@polizei.nrw.de


Außerhalb der Geschäftszeiten:
Telefon: 02233- 52 - 0
Fax: 02233- 52 - 3409

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 18.08.2008 – 14:24

    POL-REK: Zwei Jugendliche bei Verkehrsunfall verletzt

    Pulheim (ots) - Ein 15-jähriger Mofarollerfahrer ohne Helm wurde schwer, ein 17-jähriger Insasse im Auto leicht verletzt. Die beiden Fahrzeugführer führten die Fahrzeuge ohne Fahrerlaubnis "just for fun". Am Freitag (15. August) um 21.00 Uhr befuhren der 15-jährige Rollerfahrer und der 17-jährige Autofahrer die Hackenbroicher Straße aus Richtung Escher Straße in Richtung Carl-Diem-Straße. Der Pkw befand sich ...

  • 18.08.2008 – 14:19

    POL-REK: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

    Pulheim (ots) - Beim Überholvorgang stieß ein 19-jähriger Autofahrer mit dem Pkw einer Linksabbiegerin zusammen. Am Freitag (15. August) um 19.10 Uhr befuhr ein 19-jähriger Autofahrer die L91 aus Richtung Pulheim-Dansweiler in Richtung Bergheim-Glessen. Vor ihm befanden sich vier weitere Pkw. Er überholte verbotswidrig drei der Autos. Im vordersten Fahrzeug befand sich eine 42-Jährige mit ihrer 13-jährigen Tochter. ...

  • 18.08.2008 – 11:51

    POL-REK: Mobiltelefon auf Tankstellengelände geraubt

    Wesseling (ots) - Ein unbekannter Täter raubte am frühen Montagmorgen (18. August) einem 21-jährigen Mann auf dem Gelände einer Tankstelle an der Vorgebirgsstraße das Mobiltelefon. Am Tatort blieb ein roter Kleinwagen zurück. Der Unbekannte betrat gegen 01.45 Uhr das Tankstellengelände und ging auf eine Gruppe von drei Personen zu. Er fragte die drei, ob sie Drogen dabei hätten. Als sie die Frage verneinten, wurde ...