All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Warum ist der silbergrüne Streifenwagen weg?

POL-REK: Warum ist der silbergrüne Streifenwagen weg?
  • Photo Info
  • Download

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Polizeikommissar Besonders, Vorname Fleißig, hatte in den letzten beiden Wochen Urlaub! Als er dieser Woche zum Dienst erschien, schaute er beim Besteigen des Streifenwagens verdutzt seine Kollegin, Polizeioberkommissarin Kluge, Vorname Immer, an. "Wo ist mein silbergrüner Passat Kombi?"

Die Antwort der Kollegin war so simpel wie überzeugend: "Ach Männer! Bei den Streifenwagen ist es doch so: Der geleaste "Alte" (silbergrüne Streifenwagen) hat seine Zeit herum. 70.000 Kilometer sind im Polizeidienst genug und seine Leasingzeit von zwei Jahren ist beendet. Sein Nachfolger stammt aus dem selben Hause, es ist ebenfalls ein Passat-Kombi, allerdings in Silber und Blau. Die Rhein-Erft-Kreis-Polizei erhielt jetzt drei Einsatzfahrzeuge im neuen Farbdesign, ein Mannschaftswagen ist bereits seit 2009 beim Verkehrsdienst in Frechen im Einsatz. Bis zum Mai des Jahres werden insgesamt 20 Streifenwagen ausgetauscht. Die restlichen Streifenfahrzeuge werden nach Ablauf der jeweiligen Leasingtermine ebenfalls ersetzt."

Polizeikommissarin "Immer Kluge" schaute zu ihrem Kollegen, sah noch Fragezeichen und sagte, bevor er den Mund aufmachen konnte: "Die zu den Autofarben passenden Uniformen in der schicken blauen Farbe, die werden erst ab dem Frühjahr landesweit ausgeliefert. Wann wir im Rhein-Erft-Kreis an der Reihe sind, steht noch nicht fest!" "Sie klingt so wie meine Frau," dachte Kommissar Besonders, "immer wenn sie was Neues braucht!"

Die beiden setzten nun stolz mit ihren neuen Funkstreifenwagen ihren Dienst fort. Ausgerüstet wurden in dieser Rate die Polizeiwachen Ost (Frechen), West (Kerpen) und Süd (Hürth).

Rückfragen bitte an:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung
Abteilungsstab, Dezernat 3
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de


Außerhalb der Geschäftszeiten:
Telefon: 02233- 52 - 0
Fax: 02233- 52 - 3409

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 15.01.2010 – 13:01

    POL-REK: Mit abgefahrenen Sommerreifen und defektem Licht durch den Winter - Bedburg

    Bedburg (ots) - Für einen 39-jährigen Autofahrer endete die Fahrt mit seinem Auto am Freitagmorgen auf der Landstraße 361n in einer Verkehrskontrolle. Er durfte nicht mehr weiterfahren. Der 39-Jährige fuhr gegen 07.30 Uhr mit seinem Ford aus einem Kreisverkehr auf die Landstraße. Er zog die Blicke einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Nord aus Bergheim auf ...

  • 15.01.2010 – 12:59

    POL-REK: Ladendieb festgenommen - Bedburg

    Bedburg (ots) - Weil er sich nicht ausweisen konnte und schon mehrfach wegen Ladendiebstahls aufgefallen war, nahm die Polizei am Donnerstagnachmittag (14. Januar) einen 39-jährigen Mann vorläufig fest. Er hatte in einem Supermarkt auf der St.-Rochus-Straße Rasierer gestohlen. Eine Zeugin beobachtete den wohnungslosen Mann, wie er die Rasierer aus der Verpackung nahm und in seine Hosentasche steckte. Als er bemerkte, ...

  • 15.01.2010 – 11:31

    POL-REK: Falsches Kennzeichen abgelesen; Mädchen von Auto angefahren.

    Brühl (ots) - Wir berichteten von einem Verkehrsunfall am 13. Januar gegen 08:00 Uhr auf der Otto-Wels-Straße in Höhe einer Parkplatzzufahrt. Dort wurde ein Mädchen angefahren und leicht verletzt (siehe Pressemeldung vom 14. Januar "Aufmerksame Schwestern") Der Autofahrer hatte die Mädchen beim Verlassen des Parkplatzes übersehen. Die 14-Jährige wurde am Knie ...