All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 11.11.11. - Die Polizei hofft und warnt!!! - Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: 11.11.11. - Die Polizei hofft und warnt!!! - Rhein-Erft-Kreis
  • Photo Info
  • Download

Hürth (ots)

Der Führerschein kann schon ab 0,3 Promille entzogen werden, wenn bei einem Unfall Anzeichen für eine Fahruntauglichkeit vorliegen. Ähnliches gilt für den Genuss anderer (Rausch-) Betäubungsmittel.

Die Karnevalssession 2011/2012 beginnt am Freitag, einem ganz jecken Datum im Rheinland.

Die Polizei hofft auf verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Wer sich berauscht ans Steuer setzt, der sei allerdings gewarnt: Um der Unfallursache (Fahren und Alkohol- und Drogeneinfluss) Einhalt zu bieten, setzt die Polizei auf Verkehrskontrollen (sprich Alkohol- und Drogenkontrollen).

Dass der Genuss anderer Rauschmittel als Alkohol für Verkehrsteilnehmer Folgen hat, erfuhr am Dienstagabend (08. November) um 18:40 Uhr ein 21-jähriger Kerpener in Hürth. Er geriet auf der Wendelinusstraße in eine Verkehrskontrolle. Die Polizeibeamten stellten bei ihm stark geweitete Pupillen fest, die auch bei starkem Lichteinfall nur schwach reagierten. Ein typisches Anzeichen für möglichen Drogenkonsum.

Ein Drogentest bestätigte den Verdacht mit Hinweis auf den Konsum von Cannabisprodukten oder/und Amphetaminen. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Zur Prüfung seiner Fahrtauglichkeit wurde eine Blutprobe entnommen. Wenn diese im Gutachten positiv ist, hat der Mann mit einem Fahrverbot zu rechnen. Außerdem erhält die Führerscheinbehörde (Straßenverkehrsamt) eine Meldung über den Vorfall. Dort wird geprüft, ob er sich einem weiteren Drogenscreening unterziehen muss, bevor er seinen Führerschein zurück bekommt.

Alles kostet Zeit und Geld, ähnlich der Folgen mit Alkoholeinfluss ein Auto geführt zu haben.

11.11.11. ein super Datum für die Jecken aber im Rückblick keines mit Schrecken!

Rückfragen bitte an:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Gefahrenabwehr/Strafverfolgung
Abteilungsstab, Dezernat 3
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de


Außerhalb der Geschäftszeiten:
Telefon: 02233- 52 - 0
Fax: 02233- 52 - 3409

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 09.11.2011 – 12:22

    POL-REK: Verkehrsunfall mit gestohlenem Krad - Elsdorf

    Elsdorf (ots) - Kradfahrer verursacht einen Verkehrsunfall und flüchtet anschließend zu Fuß von der Unfallstelle. Der 16- bis 18 - jährige Mann befuhr am Dienstag ( 08. November ) um 19:20 Uhr mit einem Krad die Ohndorfer Straße aus Richtung Etzweiler. In Höhe des Netto-Marktes verlor er nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stürzte und rutschte auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem PKW ...

  • 09.11.2011 – 12:19

    POL-REK: Verkehrsunfall mit Verletzten und hohem Sachschaden - Kerpen

    Kerpen (ots) - Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde ein PKW weggeschleudert und kam erst auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Fahrzeugführer zog sich Verletzungen zu. Am Dienstag ( 08. November ) befuhr ein 20-Jähriger um 14:30 Uhr mit dem PKW die Bahnhofstraße in Richtung Hauptstraße. In Höhe des Busbahnhofs kam ein 19-Jähriger von rechts mit seinem ...

  • 09.11.2011 – 11:55

    POL-REK: Fahrraddieb gefasst - Wesseling

    Wesseling (ots) - Bei der Überprüfung eines Fahrradfahrers stellten die Beamten fest, dass das Fahrrad entwendet, der Fahrradfahrer unter Alkoholeinwirkung stand und Betäubungsmittel mit sich führte. Am Dienstag ( 08. November ) kontrollierten Polizeibeamte um 00:30 Uhr auf der Brühler Straße einen Fahrradfahrer. Der 21-Jährige fiel den Beamten auf, weil sein äußeres Erscheinungsbild nicht zu dem von ihm ...