All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Rhein-Erft-Kreis

POL-REK: Zu schnell und berauscht? - Pulheim

Rhein-Erft-Kreis (ots)

Die Geschwindigkeitsmessung (Lasermessung) auf der Kreisstraße 20 in Pulheim hat für einen 22-Jährigen Folgen. Ob sein Führerschein in Gefahr ist, hängt vom Untersuchungsergebnis der Blutprobe ab.

Der Mann wurde am Dienstag (2. Juli) um 19:54 Uhr mit einer Geschwindigkeit von 90 Kilometer pro Stunde gemessen. Abzüglich der vorgeschriebenen Toleranzwerte ergibt das eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 37 Kilometer pro Stunde. An der Stelle außerhalb geschlossener Ortschaft hätte er 50 fahren dürfen. Bei der Kontrolle seiner Person und Fahrzeugpapiere erregten seine wässrigen Pupillen den Verdacht des Drogenkonsums. Ein Test schlug auf Cannabisprodukte an. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und Anzeigen gefertigt. (ha)

Pressekontakt:

Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Polizei
Leitungsstab/Sachgebiet 2
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Rhein-Erft-Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
More press releases: Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • 02.07.2013 – 14:31

    POL-REK: Schulwegunfall (soeben berichtigte Meldung!) - Pulheim

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Bei dem Verkehrsunfall wurden ein Kind und ein 22-Jähriger schwer sowie ein 19-Jähriger leicht verletzt. Am Dienstmorgen (2. Juli, 07:35 Uhr) ereignete sich der Unfall auf der Kreisstraße 25 (Bernhardstraße) in Höhe der Liethenstraße. Zwei Radfahrer (11 und 12 Jahre) fuhren nach ersten Ermittlungen an einer Querungshilfe von der Liethenstraße über die Kreisstraße 25. Der Kradfahrer und ...

  • 01.07.2013 – 14:48

    POL-REK: Kind von PKW angefahren - Hürth

    Rhein-Erft-Kreis (ots) - Es ist unklar, ob die PKW-Fahrerin von der Verletzung des Kindes etwas weis. Polizeibeamte nahmen am Sonntagnachmittag (30 Juni, 16:15 Uhr) einen Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind auf. Da die unfallbeteiligte Frau vermutlich am Geldautomaten der dortigen Kreissparkasse oder dem Kontoautomaten etwas erledigte, laufen dort erste Ermittlungen. Die verletzte 13-jährige Radfahrerin und ihre ...