All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

POL-AUR: Krummhörn - Betrüger unterwegs

Landkreis Aurich (ots)

Kriminalitätsgeschehen

Krummhörn - Betrüger unterwegs

Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Haustürgeschäften in der Gemeinde Krummhörn. In dem Bereich sind derzeit verdächtige Personen unterwegs, die spontan handwerkliche Tätigkeiten anbieten. Bereits am Freitag, 17.03.2023, erreichte die Polizeistation Pewsum ein Hinweis, wonach eine Seniorin für angebotene Dacharbeiten eine fünfstellige Summe Bargeld an zwei vermeintliche Handwerker übergeben hatte. Die Polizei konnte im Nahbereich ein verdächtiges Fahrzeug stoppen und kontrollieren. Die übergebene Summe konnte sichergestellt werden. Die beiden Insassen erwartet nun ein Strafverfahren. In dieser Woche ging in Pewsum ein weiterer Hinweis auf reisende Handwerker ein. Zu einer Geldübergabe kam es hier nach ersten Erkenntnissen bisher nicht.

Die Polizei rät zu besonderer Vorsicht, wenn spontan Handwerkerleistungen angeboten werden. Die angefangenen Arbeiten dienen in der Regel nur als Täuschung und werden nicht oder nur unzureichend beendet. Die Betrüger fordern dennoch eine Zahlung oder versuchen sich auch Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, um die Räume nach Wertsachen zu durchsuchen.

Tipps der Polizei:

   - Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den 
     Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur
     bei vorgelegtem Sperrriegel.
   - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie 
     Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine 
     Vertrauensperson anwesend ist.
   - Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen 
     Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
   - Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die 
     Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür 
     gegenseitig Beistand zu leisten.
   - Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst 
     bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt 
     worden sind. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter der 
     Stadtwerke.
   - Unterschreiben Sie nichts unter Zeitdruck, lassen Sie sich nicht
     verwirren oder unter Druck setzen. Unterschreiben Sie nichts, 
     was Sie nicht ganz genau verstanden haben. Unterschriften sind 
     nie "reine Formsache".
   - Bitten Sie Nachbarn oder Bekannte als Zeugen dazu, denn wenn Sie
     unterschreiben, schließen Sie einen Vertrag, ein verbindliches 
     Rechtsgeschäft ab.
   - Achten Sie bei Haustürgeschäften auf das richtige Datum und die 
     Unterschriften. Ein fehlendes oder falsches Datum erschwert 
     gegebenenfalls die Durchsetzung Ihres Widerrufsrechts.
   - Fordern Sie eine Vertragsdurchschrift, auf der Name und 
     Anschrift des Vertragspartners deutlich lesbar sind.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
More press releases: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
  • 29.03.2023 – 13:29

    POL-AUR: Aurich - Mann leblos in Keller aufgefunden

    Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Aurich - Mann leblos in Keller aufgefunden Im Keller eines Mehrparteienhauses in Aurich ist in der Nacht zu Mittwoch ein Mann leblos aufgefunden worden. Die Einsatzkräfte wurden gegen 1.30 Uhr zu dem Haus in der Thüringer Straße alarmiert. Eine hinzugerufene Notärztin konnte nur noch den Tod des 58 Jahre alten Mannes feststellen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Todesursache ...

  • 28.03.2023 – 15:33

    POL-AUR: Aurich - Autofahrer durch Explosion im Fahrzeug verletzt

    Landkreis Aurich (ots) - Aurich - Autofahrer durch Explosion im Fahrzeug verletzt Ein 57 Jahre alter Autofahrer ist am Montag in Aurich durch eine Explosion in seinem mit Gas betriebenen Fahrzeug verletzt worden. Der Mann war gegen 15.30 Uhr mit seinem Volvo auf der Kirchdorfer Straße unterwegs, als es nach ersten Erkenntnissen aufgrund eines technischen Defekts an der eingebauten Gasanlage während der Fahrt zu einer ...