All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock

POL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Täter?

Ludwigslust (ots)

Nach einem gemeinschaftlichen Diebstahl von Audiofiguren für Kinder im Wert von fast 2.000 EUR bittet die Polizei um Unterstützung bei der Identifizierung eines bisher unbekannten Tatverdächtigen. Zu diesem Zweck veröffentlicht die Polizei nun Bilder einer Überwachungskamera.

Dem bisher unbekannten Täter wird vorgeworfen, am späten Nachmittag des 30.08.2023 über 100 Hörbuchfiguren in einem Einzelhandelsgeschäft in der Käthe-Kollwitz-Straße in Ludwigslust gemeinschaftlich mit einem weiteren Täter, einem 41-jährigen Georgier, entwendet zu haben.

Nachdem die umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei Ludwigslust nicht zur Identifizierung des zweiten Tatverdächtigen geführt haben, wird dieser nun auf Beschluss des Amtsgerichts Schwerin mit Hilfe von Bildern gesucht.

Die Fahndungsbilder können unter folgendem Link eingesehen werden: https://fcld.ly/fahndung-lwl-2024-12-17

Wer Angaben zu dem abgebildeten Mann oder dessen Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Ludwigslust unter der Telefonnummer 03874 4110, über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Die regionalen Medien werden gebeten, bei der Veröffentlichung dieses Aufrufs die angefügten Bilder zu berücksichtigen. Die Rundfunksender werden ebenfalls gebeten, diese Öffentlichkeitsfahndung auszustrahlen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Juliane Zgonine
Telefon: 0385 5180-3004
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original content of: Polizeipräsidium Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rostock
More press releases: Polizeipräsidium Rostock
  • 17.12.2024 – 09:45

    POL-HRO: Unbekannte brechen in Mobilfunkgeschäft ein - Polizei sucht Zeugen

    Wismar (ots) - Nachdem unbekannte Täter im Verlauf der zurückliegenden Nacht in ein Mobilfunkgeschäft in der Wismarer Altstadt eingebrochen sind, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen drangen die unbekannten Täter in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages gewaltsam in das Mobilfunkgeschäft in der Altstadt ein ...

  • 16.12.2024 – 15:52

    POL-HRO: GPS-Tracker führt Rostocker Polizei zu Tatverdächtigem

    Rostock (ots) - Dank der GPS-Ortung eines E-Scooters konnte die Polizeiinspektion Rostock am heutigen Montag einen Diebstahl im Rostocker Stadtteil Schmarl aufklären. Die Geschädigte hatte ihren E-Scooter, der am 13. Dezember aus einem Keller entwendet worden war, mithilfe des GPS-Trackers geortet und informierte daraufhin die Polizei. Die Beamten fanden das ...