All Releases
Follow
Subscribe to Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

LWSPA M-V: Auswertung des Maritimen Unfallgeschehens 2018 - 25 Badetote in Mecklenburg-Vorpommern

LWSPA M-V: Auswertung des Maritimen Unfallgeschehens 2018 - 25 Badetote in Mecklenburg-Vorpommern
  • Photo Info
  • Download

Waldeck (ots)

Im Jahr 2018 kam es an den Küsten, Binnenseen und Flüssen in Mecklenburg-Vorpommern zu 32 tödlich verunglückten Personen. Bei den insgesamt 25 Badetoten ist ein Anstieg von 14 Personen im Vergleich zum Vorjahr festzustellen. Die jüngste Person war ein ums Leben gekommener 7-jähriger Junge aus Grevesmühlen in einem See bei Thelkow (LK Rostock). Die älteste ertrunkene Person war eine 82-jährige Frau aus Mecklenburg-Vorpommern in der Ostsee vor Prerow. "Als Ursachen sind immer wieder Leichtsinn der Badenden festzustellen sowie das Überschätzen der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Darüber hinaus werden insbesondere im Küstenbereich die Kräfte der Wellen- und Strömungsverhältnisse oft verkannt. Auch das fast 6 Monate anhaltende Sommer und Badewetter trägt zur Erhöhung dieser traurigen Zahlen bei", so Robert Stahlberg, Sprecher der Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern. Sechs tödlich verunglückte Personen sind dem sog. sonstigen maritimen Unfallgeschehen zuzuordnen. Darunter ein auf dem Eis eingebrochener Mann, Suizidenten und drei Personen, die Infolge erheblichen Alkoholgenusses in Seen oder Flüsse gestürzt und ertrunken sind.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle Robert Stahlberg
Telefon: 038208/887-3112
E-Mail: presse@lwspa-mv.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

www.facebook.com/WasserschutzpolizeiMV/

Original content of: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern, transmitted by news aktuell

More press releases: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
More press releases: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
  • 28.12.2018 – 15:23

    LWSPA M-V: Verdacht der Gewässerverunreinigung im Hafen Peenemünde

    Waldeck (ots) - Am 25.12.18 wurde durch eine Bootsstreife der WSPI Wolgast im Hafen Peenemünde eine gerissene Ölsperre festgestellt. Im Hafen liegen derzeit vier alte Patrouillenboote. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen diese in der nächsten Zeit vor Ort, im Wasser schwimmend, abgewrackt werden. Ein Boot war zum Zeitpunkt des Feststellens bereits zum Teil zerlegt. ...