All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Aalen

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Ostalbkreis: Einbruch - Unfall - Betrunken und ohne Fahrerlaubnis

Aalen (ots)

Aalen: Fußgänger übersehen

Schwere Verletzungen zog sich ein 29-jähriger Fußgänger zu, als er am Dienstag, gegen 6:40 Uhr, die Bahnhofstraße überqueren wollte. Eine zeitgleich von der Rötenbergstraße in die Bahnhofstraße einbiegende 62-Jährige übersah den dunkel bekleideten Fußgänger und erfasste ihn mit ihrem Fiat.

Aalen/Fachsenfeld: Einbruch in Baustoffhandel

Zwischen Montag, 19.30 Uhr und Dienstag, 6:45 Uhr, kam es in einem Baustoffhandel in der Dewanger Straße zu einem Einbruch. Die Einbrecher entwendeten aus dem Lagerraum Bargeld aus einer Geldkassette. Eine weitere Geldkassette nahmen die Diebe mit und legte sie anschließend auf einem Feldweg in der Nähe der Hohfeldstraße ab. In demselben Baustoffhandel kam es in der Woche zuvor bereits zu einem Einbruchsversuch, welcher allerdings misslang.

Zur Ergreifung der Einbrecher bittet die Polizei Zeugen um Mithilfe: Wer verdächtige Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht hat, wird gebeten, sich unter 07366/96660 beim Polizeiposten Abtsgmünd zu melden.

Schwäbisch Gmünd: Betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit PKW unterwegs

Nach mehreren Zeugenaussagen überholte die Lenkerin eines weißen Ford am Dienstag, gegen 18:40 Uhr, auf der Oberbettringer Straße in Richtung Bettringen mehrere Fahrzeuge. Auf Höhe der Falkenbergstraß übersah sie den stockenden Verkehr und fuhr auf einen dort haltenden VW auf. Anschließend setzte die Dame ihre Fahrt unbeirrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte das Fahrzeug der Unfallverursacherin gegen 23:30 Uhr fahrenderweise an der Buchauffahrt in Richtung Buchstraße angetroffen werden. Die 31-jährige Fahrerin versuchte sich hierbei der Kontrolle zu entziehen, was jedoch durch die Polizei verhindert werden konnte. Da die Fahrerin, die nicht im Besitz eines Führerscheins ist, sichtlich unter Alkohol- und vermutlich Betäubungsmitteleinfluss stand und eine zuvor durchgeführte Atemalkoholkontrolle einen Wert von 2,4 Promille ergab, wurde sie zur Blutentnahmen in eine Klinik verbracht. Auf dem Weg in die Klinik beleidigte sie fortwährend die Polizeibeamten. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen ergab sich zudem der Verdacht, dass die Frau bereits gegen 18:10 Uhr ihr Fahrzeug an einer Tankstelle in Schwäbisch Gmünd volltankte und das Tankstellengelände, ohne zu bezahlen, verließ. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen musste die 31-Jährige in Polizeigewahrsam genommen werden. Sie erwartet nun mehrere Strafanzeigen. Auch ihr 36-jährige Beifahrer beleidigte ununterbrochen die Polizeibeamten, so dass gegen ihn ebenfalls Anzeigen an die Staatsanwaltschaft vorgelegt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Aalen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Aalen
More press releases: Polizeipräsidium Aalen
  • 11.02.2025 – 19:55

    POL-AA: Ostalbkreis: Vermisster aus Schwäbisch Gmünd gefunden

    Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd - Lindach: Vermisste Person aufgefunden Der vermisste 66-Jährige wurde in Lindach aufgefunden. Auf Grund seines langen Aufenthalts im Freien bei der niedrigen Außentemperatur wird er zunächst durch den Rettungsdienst versorgt. Ursprungsmeldung: Schwäbisch Gmünd - Lindach: 66-jähriger Mann vermisst 11.02.2025, 18:24 Uhr Aalen Seit Dienstagmorgen, 10:40 Uhr, wird der ...

  • 11.02.2025 – 18:24

    POL-AA: Schwäbisch Gmünd - Lindach: 66-jähriger Mann vermisst

    Aalen (ots) - Seit Dienstagmorgen, 10:40 Uhr, wird der 66-jährige Horst P. vermisst. Herr P. verließ um diese Uhrzeit seine Wohnung in der Straße In der Sue, um eine nahegelegene Praxis aufzusuchen. Dort kam er jedoch nicht an. Herr P. ist gesundheitlich beeinträchtigt und schlecht zu Fuß unterwegs. Eine Gefahr für Leib und Leben kann deswegen nicht ...