All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Aalen

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Ostalbkreis: Wohnhausbrand - Körperverletzungen - Gefährlich Überholt - Diebstahl - Einbruch - Unfallflucht - Sonstiges

Aalen (ots)

Aalen-Hofen: Wohnhaus ausgebrannt

Ein Schaden in Höhe von mindestens 600.000 Euro entstand bei dem Brand eines Wohnhauses in der Straße Kirchplatz. Gegen 0:20 Uhr wurden die beiden Bewohner des Gebäudes im Erdgeschoss durch einen lauten Knall aus dem Schlaf geweckt. Nachdem im ganzen Haus kein Strom mehr vorhanden war und aus dem Obergeschoss Rauch nach unten drang, verließen sie das Gebäude und alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand bereits der komplette Dachstuhl im Vollbrand. Durch die Feuerwehr, die sich mit 12 Fahrzeugen und 90 Einsatzkräften vor Ort befanden, konnte ein Übergreifen des Feuers auf die zuvor evakuierten Nachbargebäude verhindert werden. Die Bewohner dieser Gebäude konnten inzwischen in ihre Häuser zurückkehren. Durch das Feuer bzw. bei den Löscharbeiten wurde niemand verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Ein technischer Defekt im unbewohnten Obergeschoss erscheint allerdings am wahrscheinlichsten.

Aalen: Auf frischer Tat ertappt

Am Sonntagmittag um kurz vor 12 Uhr konnte eine Zeugin beobachten, wie eine männliche Person mit einer Akkuflex versuchte im Fahrradparkhaus am Bahnhof das Schloss eines abgestellten E-Bikes zu durchtrennen. Der Zeugin gelang es den Mann, der mit einem weiteren E-Bike flüchten wollte, so lange hinzuhalten, bis die Polizei eintraf. Durch die Polizei konnte der 41-Jährige, der in einer Tasche und in einem Rucksack noch einen Bolzenschneider, zwei Seitenschneider und ein Multitool mit sich führte, vorläufig festgenommen werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Aalen: Körperverletzung

Am Samstag kam es gegen 22.50 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung von zwei Personengruppen in einem Imbiss am Gmünder Torplatz in der Friedhofstraße. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde ein 32-Jähriger eine Treppe hinabgestoßen, wobei sich dieser schwer verletzte. Eine weitere Person erhielt einen Faustschlag ins Gesicht. Das Polizeirevier Aalen sucht Zeugen der Auseinandersetzung und bittet diese sich unter der Telefonnummer 0361 5240 zu melden.

Aalen: Diebstahl aus PKW

Am Samstag zwischen 0:54 Uhr und 0:57 Uhr traten drei bislang unbekannte Männer an ein Auto heran, welches in der Kochertalstraße abgestellt war. Ein der Unbekannten nahm einen Pflasterstein und zertrümmerte damit die Heckscheibe des PKW. Im weiteren Verlauf entwendeten die Unbekannten zwei Paar Skistiefel, einen Skihelm und zwei Koffer mit Kleidung aus dem Fahrzeug. Hinweise zum Diebstahl oder dem Verbleib der Gegenstände nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.

Aalen: Körperverletzung auf Valentinsparty

Bei einer Party im sogenannten Ostertagsgebäude in der Ulmer Straße kam es am Samstag um kurz vor 3 Uhr zu Körperverletzungen durch eine Gruppe von etwa 10 Personen. Die Unbekannten griffen zunächst einen 24-jährigen Partygast an und schleuderten diesen zu Boden. Anschließend schlugen sie auf einen weiteren 22-Jährigen Gast ein. Nachdem ein 48-jährigen Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes eingreifen wollte, wurde auch dieser durch Personen aus Gruppe geschlagen und zu Boden geschleudert. Zeugenhinwiese in dieser Sache nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Zeugen nach gefährlichem Überholmanöver gesucht

Am Sonntag kam es gegen 23:00 Uhr auf der B29 in Böbingen, auf Höhe des Industriegebietes, zu einer Gefährdung im Straßenverkehr. Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer befuhr die B29 in Richtung Schwäbisch Gmünd. In einer langgezogenen Kurve wurde er, trotz Gegenverkehr, von einem weißen VW Passat überholt. Um einen Unfall zu vermeiden, mussten der LKW-Fahrer und ein Fahrzeug im Gegenverkehr, dessen Fahrer noch die Lichthupe betätigte, stark abbremsen. Im Anschluss wurde der Lkw noch von einem dunklen VW Golf überholt, jedoch ohne jegliche Gefährdung des Gegenverkehrs. Verkehrsteilnehmer, die durch das Fahrverhalten des VW Passats gefährdet wurden bzw. die bislang unbekannten Fahrer des VW Golf und des entgegenkommenden Fahrzeugs werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Tel.: 07171 358-0 in Verbindung zu setzen.

Lorch: Betrunkener auf den Bahngleisen

Der Polizei wurde am Samstag, gegen 22:10 Uhr, eine Person mit einem weißen Faschingskostüm auf den Gleisen beim Bahnhof gemeldet. Die eintreffende Streife konnte einen stark alkoholisierten 28-Jährigen auf den Gleisen torkelnd feststellen. Die Beamten konnten den Mann rechtzeitig von den Gleisen entfernen, bevor ein Zug einfuhr. Ein anschließend freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,5 Promille.

Schwäbisch Gmünd/Straßdorf: Einbruch

Zwischen Samstag, 21:30 Uhr und Sonntag, 9:00 Uhr, verschafften sich Unbekannte unberechtigten Zutritt in eine Gartenhütte sowie eine Garage in der Forststraße. Der Sachschaden und der Wert des Diebesgutes belaufen sich auf ca. 2.000 Euro. Hinweise auf den oder die Diebe nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Unfall im Kreisverkehr

Ein 17-jähriger Fahrschüler fuhr am Freitag gegen 14:05 Uhr mit einem Audi von der Vorderen Schmiedgasse in den Kreisverkehr der Baldungsstraße ein und übersah hierbei den VW eine 27-Jährigen. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei welcher ein Sachschaden von ca. 18.000 Euro entstand.

Ellwangen: Unfallflucht

Am Freitag gegen 18:50 Uhr befuhr eine 36-Jährige mit ihrem Ford die L2220 von Ellwangen in Richtung Ellenberg. Ein Pkw, der ihr entgegenkam, fuhr zu weit links und streifte den Ford. Anschließend fuhr der unbekannte Pkw-Lenker weiter und entfernte sich damit unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich beim Polizeirevier Ellwangen unter der Nummer 07961 930-0 zu melden.

Ellwangen: Zapfsäule beschädigt

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Freitag zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr eine Zapfsäule einer Tankstelle in der Haller Straße. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter der Nummer 07961 930-0 entgegen.

Stödtlen: Vorfahrt missachtet

Ein 72-jähriger Opel-Fahrer befuhr am Freitag gegen 16:30 Uhr die Straße Am Oberholz von Gaxhardt nach Mönchsroth. An der dortigen Kreuzung missachtete er die Vorfahrt einer 61-jährigen VW-Lenkerin, die auf der Ziegelstraße in Richtung Regelsweiler unterwegs war. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro.

Ellwangen: Unfall auf der A7

Am Freitag gegen 14:30 Uhr kam es auf der A7 zwischen Ellwangen und Aalen/Westhausen zu einem Auffahrunfall, wobei sich eine Person leicht verletzte. Ein 79-Jähriger befuhr mit seinem Mercedes den linken Fahrstreifen der A7 in Fahrtrichtung Ulm. Aufgrund von stockendem Verkehr mussten die beiden Fahrzeuge, die vor ihm fuhren, abbremsen. Aus Unachtsamkeit fuhr der Mercedes-Fahrer auf den BMW einer 19-Jährigen auf, dieser wurde durch den Aufprall auf den BMW davor, den ein 28-Jähriger lenkte, geschoben. Die 19-jährige Frau wurde durch den Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von ca. 28.000 Euro. Zur Unfallaufnahme mussten beide Fahrstreifen gesperrt werden. Der Verkehr wurde über den Standstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Aalen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Aalen
More press releases: Polizeipräsidium Aalen
  • 17.02.2025 – 09:02

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Telefonbetrug, Bedrohung, Sonstiges

    Aalen (ots) - Fellbach-Schmiden: Brennendes Auto Am Freitag, gegen 17:15 Uhr geriet auf einem Parkplatz in der Hohenzollernstraße ein Volvo vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Ein neben dem Volvo geparkter Ford wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. Fellbach: Auto zerkratzt ...

  • 17.02.2025 – 05:03

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbruch in Fellbach, Hubschrauber im Einsatz

    Aalen (ots) - Fellbach: Einbruch in der Salierstraße Aktuell (17.02.2025, 04:45 Uhr) läuft ein Polizeieinsatz in der Salierstraße. Mehrere Täter sind auf das Gelände eines Autohauses eingedrungen. Ein Täter konnte bereits festgenommen werden. Nach den anderen wird derzeit noch gesucht. Zur Unterstützung der Suchmaßnahmen ist auch ein Polizeihubschrauber ...

  • 17.02.2025 – 01:16

    POL-AA: Ostalbkreis: Brand in Aalen

    Aalen (ots) - Aalen-Hofen: Wohnhausbrand Am Montag gegen 00:20 Uhr kam es in Hofen zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus. Derzeit ist die Feuerwehr mit starken Kräften bei den Löscharbeiten und versucht ein Übergreifen auf umstehende Gebäude zu verhindern. Die Hausbewohner sind unverletzt und befinden sich in Sicherheit. Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen ...