All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Folgemeldung zu: Einbruch in Einfamilienhaus

Freiburg (ots)

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

[Gemeinde Lenzkirch;]

Im Rahmen der Fahndung konnte die Polizei am gestrigen Nachmittag zwei Personen feststellen, welche im dringenden Tatverdacht stehen, den Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Friedhofstraße, im Laufe der Nacht vom 24.03.21 auf 25.03.21 begangen zu haben. Die beiden Personen im Alter von 15 bzw. 19 Jahren, stehen im Verdacht, gewaltsam in das Wohngebäude eingedrungen zu sein und dort genächtigt zu haben. Im Laufe der Nach hatten die Täter diverse Spirituosen getrunken und sich Speisen zubereitet. Weiterhin beschädigten sie das Inventar der Wohnung. Die beiden Täter verursachten nach ersten Einschätzungen der Polizei, einen Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Gegen die beiden Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Erstmeldung 25.03.21

Am 25.03.21, gg. 11:45 Uhr meldete die Hausbesitzerin eines Einfamilienhauses in der Friedhofstraße, dass bei ihr im Haus eingebrochen werde und die Täter sich vermutlich noch im Gebäude aufhalten würden. Sie selbst sei über Nacht außer Haus gewesen und habe nun die Stimmen aus der Wohnung vernommen.

Nach Mitteilungseingang eilte ein Großaufgebot an Polizeikräften aus Lenzkirch, Neustadt und Bonndorf zur genannten Anschrift. Das Gebäude wurde umstellt und im Anschluss durch Kräfte der Polizeihundestaffel durchsucht.

Im Gebäudeinneren konnte niemand mehr festgestellt werden. Die Täter flüchteten noch vor Eintreffen der Polizei in unbekannte Richtung.

Nach ersten Einschätzungen, drangen die Täter durch ein Fenster in das Gebäude ein, verzehrten diverse Speisen und nächtigten in der Wohnung der Geschädigten. Ob die Täter Wertgegenstände oder Bargeld entwendeten, muss noch geklärt werden. Am Fenster sowie im Gebäudeinneren entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden.

Der Polizeiposten Lenzkirch hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet evtl. Zeugen des Vorfalles sich unter der Telefonnummer 07653/964390 bzw. 07651/93360 zu melden.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
H.P. 07651 9336-0
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 26.03.2021 – 08:59

    POL-FR: Abkommen von der Fahrbahn; Unfallflucht

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Friedenweiler-Rötenbach;] Am Freitag den 26.03.21, gg. 03:15 Uhr, kam ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker mit seinem Pkw auf der B31, im Bereich der Tank und Rastanlage, von seiner Fahrspur ab und beschädigte hierbei mehrere Trennbarken, welche mittig der Straße aufgestellt wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ...

  • 26.03.2021 – 08:58

    POL-FR: Auto macht sich selbstständig

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Stadt Titisee-Neustadt;] Am 25.03.21, gegen 09:25Uhr, stellte eine 72-jährige Fahrzeuglenkerin ihren Pkw in der Adolf-Kolping-Straße ab, ohne ihn gegen ein Wegrollen entsprechend zu sichern. Das Fahrzeug machte sich nach einiger Zeit auf der leicht abschüssigen Straße selbstständig. Nur durch das schnelle Eingreifen eines Passanten konnte Schlimmeres vermieden ...

  • 26.03.2021 – 08:53

    POL-FR: Fahren ohne Führerschein aber unter Einfluss von Betäubungsmittel

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Hinterzarten;] Am 25.03.21, gegen 10:15 Uhr fiel auf der B31, im Bereich Hinterzarten, einer Polizeistreife ein verdächtiges Fahrzeug auf. Die Beamten kontrollierten daraufhin den 31-jährigen Fahrzeugführer und mussten feststellen, dass dieser ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Im Verlaufe der ...