All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Verkehrsunfall mit Lkw - Lkw-Anhänger kippt auf Fahrbahn - Ladung (Schrott) verteilt sich über Bundesstraße - keine verletzten Personen - Verkehrbehinderung - Erstmeldung

Freiburg (ots)

Landkreis Waldshut

Stühlingen, B 314

Am 06.12.2024 gegen 04:20 Uhr wurde ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B 314 in Höhe Stühlingen gemeldet. Ein Lkw sei ins Schleudern gekommen und hierbei ein Anhänger umgefallen, dessen Ladung sich über die Fahrbahn verteilt habe.

Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort fest-, dass ein Lkw-Fahrer offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte als er einem Wildtier ausweichen musste und ins Schleudern gekommen war. Das Fahrzeug hatte sich so aufgeschaukelt, dass der Anhänger umkippte. Der Fahrer wurde hierbei glücklicherweise nicht verletzt. Am Anhänger entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

Beladen war der Hängerzug mit zwei tiefen Mulden, welche mit Schrott beladen waren. Der Inhalt des Anhängers - eine große Menge Metallteile - wurde über die Fahrbahn verteilt.

Auch wenn die Unfallstelle schnell abgesichert werden konnte und sofort Feuerwehr, Straßenmeisterei und eine Fachfirma für die Ladungsbergung beauftragt wurden, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeiten bis zum morgendlichen Berufsverkehr dauern, bis die Fahrbahn wieder geräumt ist.

Örtlich konnte eine Umleitung eingerichtet werden, welche aber nicht für den Schwerverkehr geeignet ist. Dieser muss im Stauraum vor der Unfallstelle warten.

Es wird nachberichtet.

Stand: 05:15 Uhr.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg