All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Freiburg

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Waldshut-Tiengen: Trunkenheit am Steuer

Freiburg (ots)

Am Dienstag, 04.02.2025, gegen 21:50 Uhr, ist eine alkoholisierte Autofahrerin im Stadtgebiet Tiengen mit über 1 Promille unterwegs gewesen. Die 71jährige Autofahrerin wurde von der Polizei angehalten. Beim Gespräch mit der Fahrerin ergab sich der Verdacht, dass sie Alkohol getrunken haben könnte. Nach dem Alkotest vor Ort, mit einem Wert von über 1 Promille, musste die 71Jährige mit zur Blutentnahme. Nach Erhalt des Blutalkoholergebnisses wird eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr vorgelegt.

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Thorsten Stauch
Telefon: 07741 8316-201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original content of: Polizeipräsidium Freiburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
More press releases: Polizeipräsidium Freiburg
  • 05.02.2025 – 10:49

    POL-FR: Freiburg: Zwei mutmaßliche Fahrraddiebe festgenommen

    Freiburg (ots) - Zwei mutmaßliche Fahrraddiebe vorläufig festgenommen hat die Polizei am Dienstag, 04.02.2025, in Freiburg. Ein Zeuge hatte gegen 0.30 Uhr über den Notruf eine männliche Person gemeldet, die an der Ecke Lehener Straße/Wentzinger Straße offenbar ein Fahrrad entwendete und sich danach in Richtung der dortigen Fußgängerunterführung entfernte. Der ...

  • 05.02.2025 – 08:38

    POL-FR: Titisee-Neustadt: Einbruch in Werkstattraum, Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 04.02.2025, gegen 00:11 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Werkstatt in Titisee-Neustadt, Biberwiese, ein. Nach bisherigen Ermittlungen schlug die unbekannte Täterschaft eine Fensterscheibe auf der rückwärtigen Gebäudeseite ein und gelangen so in das Gebäudeinnere. Vermutlich wurden die Täter bei der weiteren Tatausführung gestört und entfernten sich von der Örtlichkeit. Zu einem ...