All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn nach Festnahme von Tatverdächtigem im Zusammenhang mit einem versuchten Raub

Heilbronn (ots)

Heilbronn: Tatverdächtiger nach versuchtem Raub in Haft

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, gegen 19:15 Uhr betrat ein Mann einen Reparaturladen für Mobiltelefone in der Bahnhofstraße in Heilbronn. Er soll unter Vorhalt einer Waffe die Öffnung der Kasse gefordert haben. Nachdem der anwesende Mitarbeiter sich auf den Boden gelegt hatte, soll der Tatverdächtige auf der Suche nach Bargeld mehrere Schubladen geöffnet, das Geschäft letztendlich aber ohne Beute verlassen haben.

Unmittelbar nach Eingang des Notrufs bei der Polizei wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.

Im Zuge der ersten Ermittlungen durch den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn ergaben sich Hinweise darauf, dass der Tatverdächtige bereits am Vortag das Geschäft ausgespäht haben soll. Zudem konnte den fahndenden Polizeikräften aufgrund von Videoaufnahmen der Überwachungskamera eine detaillierte Beschreibung des Mannes übermittelt werden.

Gegen 20 Uhr wurde ein 30-jähriger Tatverdächtiger, auf den die Beschreibung zutraf, in der Olgastraße durch Einsatzkräfte des Polizeireviers Heilbronn vorläufig festgenommen. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurden die mutmaßlich verwendete Schreckschusspistole sowie weitere tatrelevante Beweismittel aufgefunden.

Der Tatverdächtige, ein deutscher Staatsangehöriger, wurde am Folgetag einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt. Hierbei räumte er die Bedrohung des Mitarbeiters mit der Schreckschusswaffe ein. Der Haftrichter setzte den von der Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragten Haftbefehl wegen versuchten schweren Raubes in Vollzug. Anschließend wurde der 30-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen der Kriminalinspektion 2, Arbeitsbereich Raub/Eigentum, der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Heilbronn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
More press releases: Polizeipräsidium Heilbronn
  • 21.02.2025 – 12:47

    POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Illegale Entsorgungen & Verkehrsunfall

    Heilbronn (ots) - Bad Mergentheim - Löffelstelzen: Ölfilter in Altmetallcontainer entsorgt Unbekannte entsorgten am Montag oder Dienstag zahlreiche Ölfilter in einem Altmetallcontainer in Löffelstelzen. Zwischen 8 Uhr am Montagmorgen und 16 Uhr am Dienstagnachmittag wurden die knapp 30 benutzen Ölfilter in den Altmetallcontainer, der im Müllersäckerweg neben ...

  • 21.02.2025 – 12:44

    POL-HN: Neckar-Odenwald-Kreis: Drei Einbrüche und ein Rotlichtverstoß

    Heilbronn (ots) - Buchen - Hainstadt: Einbruch in ein Wohnhaus - Wer hat etwas gesehen? Am Donnerstagabend wurde in Hainstadt ein Einbruch in ein Zweifamilienhaus gemeldet. Bislang Unbekannte sollen sich zwischen Mittwoch, 16:00 Uhr und Donnerstag, 21:10 Uhr, unbefugt Zutritt in das Haus im Pappelweg verschafft haben, indem sie mehrere Fenster gewaltsam aufhebelten. ...

  • 21.02.2025 – 11:47

    POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Unfälle, Einbrüche und Sachbeschädigung

    Heilbronn (ots) - Heilbronn: Unfall mit zwei Schwerverletzten Am Donnerstagabend kam es gegen 20 Uhr in Heilbronn zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 23-jährige Fahrer eines VW Phaeton befuhr die Weipertstraße in Richtung Austraße, als er vermutlich aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholbeeinflussung die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. In ...