All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Offenburg - Wohnungseinbruch, Hinweise erbeten

Offenburg (ots)

Am Mittwoch in der Zeit zwischen 18:50 Uhr und 20:20 Uhr hat sich ein noch unbekannter Einbrecher durch Aufhebeln einer Terrassentür gewaltsam Zutritt zu einem Anwesen in der Schwarzwaldstraße verschafft. Der Unbekannte entwendete mehrere hochpreisige Handtaschen und Schmuckstücke. Gegen 20:20 Uhr soll eine Person über die geöffnete Terrassentür durch den Garten in Richtung Bahngleise geflüchtet sein. Der mutmaßliche Dieb könnte über ein Feld auf die angrenzende Wilhelmstraße gelangt sein. Nach Spurensicherung durch Kriminaltechniker haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und nehmen Hinweise unter der Telefonnummer: 0781 21-2820 entgegen.

/ph

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 14.11.2024 – 10:40

    POL-OG: Muggensturm - Autos aufgebrochen, Zeugen gesucht

    Muggensturm (ots) - Im Zeitraum zwischen Dienstag 19:30 Uhr und Mittwoch 6:30 Uhr wurden mehrere verschlossene Fahrzeuge aufgebrochen. In der Friedrich-Ebert-Straße gelangte ein noch Unbekannter durch eine gewaltsam entriegelte Fahrerscheibe ins Innere eines VW und entwendete eine Jacke im Wert von über 200 Euro. In der gleichen Straße wurden aus einem Skoda neben drei Reisekoffern, verschiedene Elektrogeräte sowie ...

  • 14.11.2024 – 10:34

    POL-OG: Mahlberg, Orschweier - Nicht vollständig erloschene Asche führte zu Brand

    Mahlberg, Orschweier (ots) - Ein Brandausbruch in einer Werkstatt eines Anwesens in der Schloßstraße hat in der Nacht auf Donnerstag einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Nach derzeitigen Feststellungen dürfte noch nicht vollständig erloschene Asche, die in der Werkstatt deponiert wurde, ursächlich für die Brandentstehung sein. Das kurz vor 1 Uhr ...