All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Offenburg

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Appenweier, Nesselried - WhatsApp-Betrugsmasche, Warnhinweise

Offenburg (ots)

Einem bislang Unbekannten ist es in der Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag über den Messengerdienst "WhatsApp" gelungen, einen Mann um einen vierstelligen Betrag zu betrügen. Der Geschädigte wurde hierbei Opfer einer bereits mehrfach erfolgreich praktizierten Masche: Er bekam eine Nachricht seines angeblichen Sohnes "Hallo Papa, ich habe eine neue Nummer". Gegenstand der Nachricht war die Aufforderung einer Überweisung. Daraufhin tätigte er eine Überweisung an die von dem Betrüger angegebenen Kontodaten. Nachdem eine weitere Zahlungsforderung erfolgte, flog die Betrugsmasche auf.

Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und gibt folgende Warnhinweise:

   - Seien Sie bei Nachrichten von unbekannten Nummern skeptisch.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
   - Hinterfragen Sie verdächtige und nicht alltägliche Situationen.
   - Nehmen Sie Kontakt mit dem Familienmitglied auf und vergewissern
     Sie sich über die Richtigkeit der Angaben.
   - Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Bankverbindungen.
   - Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter 110 (ohne 
     Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an.
   - Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das Thema und 
     sensibilisieren Sie Ihr Umfeld für diese Betrugsarten.
   - Seien Sie stets misstrauisch. Immer wieder entwickeln die Gauner
     neue Betrugsmaschen mit dem Ziel, an Geld heranzukommen.

/ph

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Offenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
More press releases: Polizeipräsidium Offenburg
  • 13.02.2025 – 14:15

    POL-OG: Friesenheim - Zeugen gesucht

    Friesenheim (ots) - Am Mittwochabend soll es am Bahnhof in Friesenheim zu einem Überfall auf einen 24-jährigen Mann gekommen sein. Kurz nach 19:30 Uhr sollen zwei Unbekannte den jungen Mann von hinten attackiert haben, woraufhin dieser zu Boden ging. Anschließend sollen sie diverse Wertgegenstände des 24-Jährigen entwendet und sich vom Tatort über die Bahnhofstraße in Richtung Ortsmitte entfernt haben. Der ...

  • 13.02.2025 – 14:13

    POL-OG: Offenburg - Ingewahrsamnahme nach Widerstand und Körperverletzung

    Offenburg (ots) - Am Mittwochabend kam es in der Freiburgerstraße zu einer Körperverletzung mit anschließender Widerstandshandlung gegenüber den Polizeibeamten des Polizeireviers Offenburg. Ein augenscheinlich stark alkoholisierter 45-jähriger Mann soll gegen 19:40 Uhr im Rahmen einer Streitigkeit einen Mitarbeiter einer Tankstelle geschlagen haben. Anschließend ...

  • 13.02.2025 – 11:56

    POL-OG: Offenburg, Bohlsbach - Junger Mann angefahren

    Offenburg (ots) - Am Mittwochmorgen wurde in der Okenstraße ein Verkehrsunfall gemeldet, bei welchem ein junger Mann verletzt wurde. Augenscheinlich wollte ein 18-jähriger Heranwachsender auf Höhe der Saarlandstraße eine Fußgängerampel überqueren, welche für ihn in dem Moment jedoch rot zeigte. Dennoch soll die Fahrerin eines Kleinwagens ihn mit einer Handbewegung darauf hingewiesen haben, dass sie ihn die Straße ...