All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbrüche; Exhibitionisten; Mädchen belästigt; Schlägereien; Kriegsspiele im Wald

Reutlingen (ots)

Mann entblößte sich vor einer Frau (Zeugenaufruf)

Ein Mann hat sich am Sonntagnachmittag auf der Skateranlage in der Rommelsbacher Straße von Orschel-Hagen gegenüber einer Frau unsittlich gezeigt. Der Unbekannte nahm gegen 15 Uhr zuerst Blickkontakt mit der 56-Jährigen auf. Als ihr das unangenehm wurde und sie die Örtlichkeit verlassen wollte, stellte sich ihr der Mann in den Weg. Er ließ hierbei die Hose herunter und zeigte sein entblößtes Glied. Die Frau lief daraufhin zur nahegelegenen Eishalle, von wo aus die Polizei verständigt wurde. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos. Er ist etwa 25 bis 30 Jahre alt, zirka 170 bis 175 cm groß und dunkelhäutig. Der Mann hat schwarze, fast nackenlange Haare sowie eine markante Narbe an der rechten Augenbraue beziehungsweise Schläfe. Zur Bekleidung ist bekannt, dass er eine helle Hose trug und einen verwahrlosten Eindruck machte. Hinweise werden an die Polizei in Reutlingen unter Telefon 07121/942-3333 erbeten. (ms)

Pfullingen (RT): 27-Jähriger nach Einbruch vorläufig festgenommen

Einem aufmerksamen Pfullinger ist die vorläufige Festnahme eines mutmaßlichen Einbrechers zu verdanken. Der Mann hörte am Sonntagabend, gegen 22.10 Uhr, das Klirren einer zerspringenden Scheibe, das aus einer Arztpraxis zu kommen schien. Unmittelbar darauf bemerkte er in den an sich dunklen Praxisräumen den Lichtschein einer Taschenlampe. Mehrere Streifenbesatzungen, die unmittelbar nach dem Anruf des Pfullingers an den Einsatzort ausrückten, durchsuchten die Praxis, fanden jedoch niemanden mehr vor. Aufgrund der Ermittlungen ergab sich jedoch recht schnell ein Tatverdacht gegen einen 27-Jährigen. Der Mann, der nach polizeilichen Erkenntnissen dem Drogenmilieu zuzuordnen ist, konnte noch am Abend in seiner Wohnung angetroffen werden. Er räumte den Diebstahl ohne Umschweife ein. Die Beute, diverse Medikamente, konnte bei ihm aufgefunden werden. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige wieder auf freien Fuß gesetzt. (fn)

Münsingen (RT): Lastwagen beschädigt geparktes Auto

Einen denkbar schlechten Start in die neue Arbeitswoche hat am frühen Montagmorgen, gegen 5.50 Uhr, ein 31-jähriger Trucker erwischt. Gerade erst losgefahren, blieb der Berufskraftfahrer mit seinem tonnenschweren Gefährt in der Wasserstetter Straße in Münsingen an einem am Straßenrand geparkten Auto hängen. Der neuwertige VW wurde durch den Aufprall einmal um seine eigene Achse gedreht. Während am anschließend nicht mehr fahrtüchtigen Pkw ein Totalschaden in Höhe von 40 000 Euro entstand, beläuft sich der Schaden am Laster auf 10 000 Euro. Verletzte waren nicht zu beklagen. Während der Unfallaufnahme musste die Wasserstetter Straße voll gesperrt werden. (fn)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Unbekannter schleicht auf Recyclinghof herum

Verdächtige Lichtkegel von Taschenlampen auf dem Gelände eines Recylinghofs in Leinfelden-Echterdingen, hat am späten Sonntagabend ein aufmerksamer Zeuge wahrgenommen. Der Mann verständige sofort die Polizei, welche mit mehreren Streifen anrückte. Nachdem das großflächige Grundstück umstellt wurde, bemerkten die Beamten tatsächlich eine dunkel gekleidete Person, die dort herumschlich. Als der Eindringling bemerkte, was gerade um ihn herum geschah, ergriff er sofort die Flucht und verschwand zwischen mehreren Containern. Obwohl Polizisten die Verfolgung aufnahmen, entkam der Täter. Was der Unbekannte auf dem Gelände anstellen wollte, darüber kann nur spekuliert werden. Möglicherweise ging es ihm um den geplanten Diebstahl von werthaltigen Altmetallen. (fn)

Oberesslingen (ES): 24-Jähriger Autofahrer doppelt so schnell wie erlaubt

Seinen Führerschein für einige Zeit erst einmal los sein dürfte ein 24-jähriger Autofahrer, der am späten Samstagabend, gegen 23.30 Uhr, erheblich zu schnell unterwegs war. Mit seinem Mazda fuhr er die Bundesstraße 10 von Göppingen nach Esslingen. Dass das Geschwindigkeitslimit auf dieser Strecke mit 80 Stundenkilometern auch zur Nachtzeit gilt, hatte der junge Mann offenbar nicht bedacht. Eine Polizeistreife, die dort eine Laser-Geschwindigkeitsmessung durchführte, stellte eine Tempoüberschreitung von sage und schreibe 84 km/h fest. Der Bußgeldkatalog sieht hier eine Geldbuße von mindestens 600 Euro und ein Fahrverbot von drei Monaten vor. Hinzu kommen zwei Punkte beim Kraftfahrbundesamt. (fn)

Esslingen (ES): 19-Jähriger ausgeraubt (Zeugenaufruf)

Zu einem Straßenraub ist es offenbar am frühen Montagmorgen gegen 5.20 Uhr im Bereich des Esslinger Bahnhofs gekommen. Das deutlich unter Alkoholeinfluss stehende Opfer, ein 19-jähriger Mann, erschien unmittelbar nach der Tat beim örtlichen Polizeirevier und brachte den Sachverhalt zur Anzeige. Seinen Schilderungen zufolge war er von einem unbekannten Täter niedergeschlagen worden. Anschließend nahm der Räuber seinem Opfer zwei Mobiltelefone sowie Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro ab. Bei dem Überfall wurde der 19-Jährige leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden.

Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeidirektion Esslingen unter der Telefon-Nummer 0711/3990-0 zu melden. (fn)

Esslingen (ES): Mädchen unsittlich berührt (Zeugenaufruf)

Ein kleines Mädchen ist am Freitagabend in einem Esslinger Kaufhaus zweimal von einem bislang unbekannten Täter unsittlich berührt worden. Eine Mutter war mit ihren sechs und neun Jahre alten Töchtern kurz nach 18.30 Uhr im Karstadt. Als die Frau im Erdgeschoss sich mit der jüngeren Tochter zum Bezahlen an den Kassen anstellte, befand sich die Neunjährige einige Meter daneben im Bereich der Haarschmuck-Regale. Der Unbekannte ging an dem Mädchen vorbei und fasste sie ans Hinterteil. Als sie kurz danach bei einem Spielzeug-Regal stand, kam der Mann nochmals zu ihr und berührte sie an der Stelle ein zweites Mal. Das Kind rannte daraufhin zu seiner Mama und erzählte ihr davon. Die Frau verständigte sofort die Angestellten und Sicherheitsleute des Kaufhauses. Der Unbekannte konnte jedoch unerkannt in Richtung Rolltreppen entkommen. Von dem Mann liegt folgende Beschreibung vor: Er ist etwa 30 bis 40 Jahre alt, zirka 180 bis 190 cm groß und hat eine kräftige Figur. Zudem hat er dunkle Haare, die zu einem längeren Zopf zusammen gebunden sind. Er trug eine dunkle Weste und einen langärmeligen Pullover darunter. Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen bittet unter Telefon 0711/3990-0 um Hinweise zu dem Gesuchten. (ms)

Filderstadt (ES): Gegenverkehr übersehen

Leichte Verletzungen hat ein Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend erlitten. Ein 40-Jähriger befuhr mit seinem Volvo kurz nach 18.30 Uhr die L 1209 von Plattenhardt herkommend in Richtung Bernhausen. Beim Linksabbiegen zur B 27 übersah er den entgegenkommenden Mercedes eines 64-Jährigen. Dieser zog sich bei der Kollision leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von zirka 35.000 Euro. Sie mussten abgeschleppt werden. (ms)

Plochingen (ES): Handgreiflichkeiten am Marktplatz

Zu einem Streit mit anschließender Schlägerei ist am Sonntagabend, gegen 18 Uhr, auf dem Marktplatz bei der Ottilienkapelle gekommen. Zwei 16 und 17 Jahre alte Jugendliche waren dort von einem anderen, etwa gleichaltrigen Jugendlichen mit Schimpfwörtern bedacht worden, worauf sie diesen wegschubsten und zum Gehen aufforderten. Der Junge ging zunächst weg, kam kurz darauf aber in Begleitung seines etwa 45 bis 50 Jahre alten Vaters wieder. Zwischen dem Mann und dem 17-Jährigen entwickelte sich zunächst ein Streit, in dessen Verlauf der Erwachsene seinen Kontrahenten am Kragen packte, was in einem Gerangel zwischen den beiden Beteiligten am Boden mündete. Zeugen konnten die Parteien trennen. Der 17-Jährige trug leichte Verletzungen davon. Auch der Erwachsene dürfte Verletzungen im Gesicht erlitten haben. Das Polizeirevier Esslingen geht ersten Hinweisen auf den Mann und seinen etwa 16-jährigen Sohn nach. (ak)

Nürtingen (ES): Betrunken auf dem Rad unterwegs

Am Sonntagabend, gegen 20.40 Uhr, ist ein betrunkener Radfahrer von einer Streife des Polizeireviers Nürtingen aus dem Verkehr gezogen worden. Der 53-Jährige war den Beamten aufgefallen, weil er auf der L1210 zwischen Kohlberg und Metzingen ohne Licht unterwegs war. Bei der Kontrolle wurden dann Alkoholgeruch und alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Bei dem 53-Jährigen wurde eine Blutentnahme veranlasst. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (om)

Nürtingen (ES): Unsittlich in Erscheinung getreten

Ein bislang unbekannter Mann ist am Sonntag, gegen 18.40 Uhr, in einem Nürtinger Wohngebiet als Exhibitionist aufgefallen. Eine 41-jährige Anwohnerin beobachtete den Mann, wie dieser an einer Hecke an ihrer Grundstücksgrenze stand, seine Hände im Genitalbereich hielt und sie anstarrte. Kurz bevor ihr Lebensgefährte zu ihr kam. erkannte die 41-Jährige, wie der Unbekannte sein entblößtes Glied in der Hose verstaute. Er zu einem in der Nähe abgestellten PKW, stieg auf der Beifahrerseite ein, woraufhin das Fahrzeug davon fuhr. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: Dunkle Haut, etwa 170 cm groß, korpulent mit rundem Gesicht. Bekleidet war er mit einem weißen Kopftuch und schwarzer Kleidung. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (om)

Neuhausen a.d.F. (ES): Kriegsspiele im Wald

Durch vier Männer im Alter von 21 bis 29 Jahren ist am Sonntagnachmittag ein Polizeieinsatz im Bereich des Parkplatzes Sauhag bei Neuhausen ausgelöst worden. Die vier wurden gegen 12 Uhr von einem Zeugen beobachtet, wie sie auf dem Parkplatz Tarnkleidung anlegten, offensichtlich Soft-Air Waffen in Taschen verstauten und in den Wald gingen. Bei ihrer Rückkehr gegen 17.30 Uhr wurden sie von Beamten des Polizeireviers Filderstadt empfangen und kontrolliert. Offenbar hatten die Männer in einem abgelegenen Teil des Waldes Soft-Air gespielt. Einer der Beteiligten hatte dort bei einem Spaziergang mit seinem Hund entsprechend vorbereitete Holzverschläge und Softair-Kugeln anderer Soft-Air Spieler entdeckt. Alle mitgeführten Waffen wurden beschlagnahmt. Auf die Männer kommen jetzt Verfahren wegen diverser Verstöße gegen das Waffengesetz zu. Die Polizei warnt eindringlich davor, in der Öffentlichkeit mit Soft-Air-Waffen zu hantieren oder zu spielen. Da viele der Gewehre und Pistolen nicht von ihren "echten" Pendants zu unterscheiden sind, können ungeachtet der strafrechtlichen Folgen in Zeiten des internationalen Terrorismus auch gefährliche Verwechslungen entstehen. (om)

Bissingen u.T. (ES): Schlägerei auf Sportplatz

Wahrscheinlich aufgrund von Nichtigkeiten ist es am Sonntagnachmittag, gegen 16.40 Uhr, zu einem Angriff auf einen 14-Jährigen gekommen. Offenbar waren mehrere Gruppen junger Leute unabhängig voneinander auf dem Sportplatz im Bissinger Lauwiesenweg, als der Jugendliche von zwei bislang unbekannten Tätern scheinbar grundlos angegriffen und mittels Faustschlägen und Fußtritten verletzt wurde. Die Täter ergriffen noch vor dem Eintreffen der alarmierten Polizei die Flucht. Das Polizeirevier Kirchheim u.T. hat die Ermittlungen aufgenommen. (om)

Tübingen (TÜ): Schließfächer in Firmengebäude aufgewuchtet

Beute in noch unbekannter Höhe hat in der Zeit von Samstag, 00.45 Uhr, bis Montagfrüh, 3.30 Uhr, ein Einbrecher gemacht. Auf noch ungeklärte Art und Weise verschaffte sich der Unbekannte Zutritt zu einem Omnibus-Unternehmen. Aufbruchspuren konnten nicht festgestellt werden. Im Firmengebäude brach der Täter in der Folge etliche Schließfächer von Mitarbeitern auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. (fn)

Tübingen (TÜ): Einbrecher im Getränkemarkt

Ein unbekannter Dieb ist im Verlauf des vergangenen Wochenendes in einen Getränkehandel in der Wilhelmstraße eingebrochen. Zwischen Samstag, 15 Uhr, und Montagmorgen, 7.45 Uhr, schlug der Eindringling ein Fenster ein und gelangt so in das Lager und den Verkaufsraum. Mit rund 70 Packungen Zigaretten und etwas Bargeld verließ der Täter das Gebäude wieder. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ak)

Tübingen (TÜ): Radfahrerin belästigt

Am Sonntagabend, gegen 21 Uhr, ist eine 16-jährige Radfahrerin auf dem Radweg zwischen Tübingen und Weilheim belästigt worden. Die junge Frau passierte auf Höhe des Spelterweges nach Derendingen einen 36-Jährigen Fußgänger. Als sie diesem ausweichen wollte, machte er einen Schritt auf sie zu und versuchte sie am Arm zu packen. Die 16-Jährige schrie den Mann an, konnte sich losreißen und die Polizei alarmieren. Der alkoholisierte 36-Jährige konnte im Lauf des Abends durch eine Streife des Polizeireviers Tübingen angetroffen und festgenommen werden. Er wurde aufgrund seiner Alkoholisierung in Gewahrsam genommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts der veruschten sexuellen Belästigung (om)

Tübingen (TÜ): Zusammenstoß zweier Radfahrer

Zwei Radfahrer sind am Sonntagabend zusammengestoßen, wobei eine Frau beim Sturz leichte Verletzungen erlitten hat. Ein 21-Jähriger befuhr kurz vor 19.30 Uhr mit seinem Trekkingrad den Fußgängerweg, der für Radfahrer freigegeben ist, von der Friedrichstraße kommend in Richtung Eisenbahnstraße. Hierbei übersah er die von rechts kommende 48-Jährige, die mit ihrem Damenrad ebenfalls den Fußgängerweg von der Ulrichstraße her befuhr und nach links in Richtung Friedrichstraße abbiegen wollte. Durch die Berührung verlor die Frau das Gleichgewicht und stürzte zu Boden. Der Rettungsdienst brachte sie zur ambulanten Behandlung in eine Klinik. (ms)

Mössingen (TÜ): Heftiger Auffahrunfall

Zwei Schwerverletzte, drei Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von zirka 67.000 Euro sind die Bilanz eines schweren Auffahrunfalls am Sonntagabend, kurz vor 18.30 Uhr, auf der B 27. Zwischen den Abzweigungen Bodelshausen und Bad Sebastiansweiler hatte sich von Hechingen herkommend vor einer roten Ampel ein Rückstau gebildet. Ein 59-jähriger Sprinter-Lenker bemerkte dies zu spät und krachte mit großer Wucht gegen den Opel eines 21-Jährigen. Dessen Wagen wurde auf den VW Touareg eines 53-Jährigen geschoben, der noch mit dem Mercedes eines 48-Jährigen kollidierte. Bis auf den Unfallverursacher erlitten alle Fahrer sowie zwei Beifahrerinnen im Alter von 56 und 39 Jahren in dem Touareg und dem Mercedes Verletzungen. Drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, lediglich der Mercedes blieb fahrbereit. Zur Versorgung und dem Transport der Verletzten waren zwei Rettungswagen und ein Notarztwagen im Einsatz. Zwei Personen wollten, falls erforderlich, selbstständig einen Arzt aufsuchen. Während der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße bis um 20.10 Uhr halbseitig gesperrt werden, wodurch es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. (ms)

Mössingen (TÜ): Schlägerei vor Restaurant

Aus nichtigem Anlass ist am Sonntagabend, gegen 20 Uhr, ein Streit vor einem Restaurant in der Mössinger Wilhelmstraße eskaliert. Die beiden späteren Geschädigten, eine 44-Jährige und eine 43-Jähriger, standen in Begleitung zweier Zeugen vor dem Restaurant und rauchten, als ein mit einem Pärchen besetzter PKW auf den Parkplatz der Gaststätte fuhr. Da sie das Fahrmanöver als auffallend zügig wahrnahmen, sprachen die Geschädigten die Fahrerin des PKW darauf an. Offenbar nahm dies der Beifahrer des PKW zum Anlass, den 43-Jährigen verbal anzufeinden. Als sich dieser zum Aschenbecher umdrehte schlug ihm der Unbekannte offenbar ohne Vorwarnung mit der Faust gegen den Hinterkopf, woraufhin der 43-Jährige bewusstlos zu Boden ging. Im darauf folgenden Wortgefecht wurde die 44-Jährige von der Fahrerin des PKW beleidigt, ehe sich das Pärchen noch vor dem Eintreffen der Polizei entfernen konnte. Der 43-Jährige wurde aufgrund des Verdachts einer Gehirnerschütterung vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der Polizeiposten Mössingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (om)

Rückfragen bitte an:

Oliver Maichle (om), Tel. 07121/942-1106

Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104

Frank Natterer (fn), Tel. 07121/942-1103

Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101



Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
  • 03.09.2017 – 20:59

    POL-RT: Zwei Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

    Reutlingen (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern ist es am Sonntagabend gegen 19:25 Uhr auf der B 28 kurz vor dem Verkehrsknoten Hohbuch gekommen, bei dem beide Motorradfahrer verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 49-jähriger Hondafahrer auf dem rechten Fahrsteifen von Tübingen in Richtung Reutlingen. Als er auf der zweispurigen Straße, kurz vor Ortseingang Reutlingen, einen ...

  • 02.09.2017 – 10:23

    POL-RT: Verkehrsunfälle, Streitigkeiten, Zeugenaufruf, Brand

    Reutlingen (ots) - Köngen (ES): Brand in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb Zu einem Brand mit mehreren tausend Euro Sachschaden kam es am Freitagabend in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb im Industriegebiet in Köngen. Die Mitarbeiter der Nachtschicht stellten gegen 23.00 Uhr einen Brand im Bereich des Aluminiumschmelzofens fest und meldeten dies der ...