All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Reutlingen

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Weitere Verkehrsunfälle; Einbruch in Einfamilienhaus; Arbeitsunfall

Reutlingen (ots)

Dettingen/Erms (RT): Hoher Blechschaden nach Vorfahrtsverletzung

Mit rund 40.000 Euro beziffert die Polizei den Gesamtschaden, der am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall in der Karlstraße entstanden ist. Kurz vor 19 Uhr fuhr ein 48-Jähriger mit seiner Mercedes C-Klasse die Glemser Gasse entlang und wollte in der Folge die Karlstraße in Richtung Metzinger Straße überqueren. Hierbei missachtete er jedoch die Vorfahrt eines 67 Jahre alten VW-Lenkers, der auf der Karlstraße in Richtung Bad Urach unterwegs war. Bei der anschließenden Kollision wurden beide Fahrzeuge derart beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. (mr)

Engstingen (RT): Bundesstraße komplett gesperrt

Ein querstehender Lkw hat am Mittwochmittag zur stundenlangen Vollsperrung der B 312 bei Engstingen geführt. Ein 31-Jähriger war gegen 13.30 Uhr mit seinem Sattelzug von Bernloch herkommend in Richtung Kleinengstingen unterwegs und kam bei den winterlichen Wetter- und Straßenverhältnissen wohl aufgrund der montierten Sommerreifen von der Fahrbahn ab. Die Zugmaschine rutschte in den Graben, der Auflieger blockierte anschließend die komplette Straße. Zur Bergung des tonnenschweren Gespanns wurde ein spezielles Abschleppfahrzeug angefordert. Da auch der Tank der Zugmaschine beschädigt worden war und Kraftstoff ins Erdreich auslief, musste zusätzlich die Feuerwehr zur Unfallstelle ausrücken. Die Einsatzkräfte pumpten den restlichen Dieselkraftstoff ab und entfernten den betroffenen Boden. Die Vollsperrung der B 312 zwischen Bernloch und Kleinengstingen dauert wegen der Bergung des Sattelzugs aktuell noch an. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. (mr)

Aichtal (ES): Mit Leitplanken kollidiert

Nach einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der B 27 ist es zu einem Rückstau über mehrere Kilometer gekommen. Gegen 15.30 Uhr war eine 28 Jahre alte Frau mit ihrem Audi in Richtung Tübingen unterwegs und verlor auf der Aichtalbrücke aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren Wagen. Dieser krachte in die Mittelleitplanken und wurde nach rechts abgewiesen. Dort kollidierte der A3 ebenfalls mit den Leitplanken und kam schließlich auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Die Unfallverursacherin und ihr einjähriges Kind, die beide augenscheinlich unverletzt geblieben waren, wurden jedoch vorsorglich vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Audi, an dem ein Schaden in Höhe von zirka 10.000 Euro entstanden war, wurde abgeschleppt. (mr)

Ostfildern (ES): Einbruch in Einfamilienhaus

Ein Unbekannter ist am Dienstag, zwischen sieben Uhr und 20 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Klebwald in Ruit eingebrochen. Der Täter gelangte an der Gebäuderückseite durch ein aufgehebeltes Fenster in das Haus, wo er aber offenbar nichts Stehlenswertes fand. Er verließ das Haus nach derzeitigem Sachstand ohne Beute. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. (jw)

Rottenburg (TÜ): Fahrzeug prallt gegen Baum

Totalschaden an einem Pkw ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmorgen auf der K 6929 ereignet hat. Ein 35-Jähriger, der mit seinem VW gegen 7.50 Uhr von Wachendorf in Richtung Bieringen unterwegs war, wurde seinen Angaben zufolge kurz vor Ortsbeginn von einem entgegenkommenden Fahrzeug geblendet, weshalb er von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. (jw)

Hirrlingen (TÜ): Bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Eine 26-jährige Mitarbeiterin eines Holz verarbeitenden Betriebs in der Hechinger Straße ist am Mittwochvormittag bei einem Arbeitsunfall schwer an der Hand verletzt worden. Die Frau war gegen elf Uhr an einer Fräsmaschine tätig und geriet mit der linken Hand in die Fräsvorrichtung. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde die Verletzte mit dem Rettungswagen in eine Tübinger Klinik gebracht. Das Sachgebiet Gewerbe/Umwelt des Polizeipräsidiums Reutlingen ermittelt nun den genauen Unfallhergang. (mr)

Rückfragen bitte an:

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Jan Wiesemann (jw), Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Reutlingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen
More press releases: Polizeipräsidium Reutlingen