All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: UEFA EURO 2024 - Zumeldung polizeiliche Begleitung Mannschaftsbus

Stuttgart (ots)

Die polizeiliche Begleitung des belgischen Mannschaftsbusses hat bei den Verantwortlichen des belgischen Nationalverbandes für Verstimmung gesorgt. Die Polizei Stuttgart stellt klar: Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, die Verantwortung liegt hier beim belgischen Verband.

Die belgische Nationalmannschaft wurde vor der Spielbegegnung "Ukraine - Belgien" am 26. Juni 2024 um 15:43 Uhr am Team Base Camp von der Polizei abgeholt. Um 16:44 Uhr traf die belgische Nationalmannschaft an der Stuttgart Arena ein.

Der belgische Nationalverband wollte um 16:20 Uhr am Stadion ankommen. Vor diesem Hintergrund wurde das Polizeipräsidium Stuttgart im Vorfeld befragt, welche Fahrtzeit sie vom Team Base Camp zum Stadion empfehlen würde. Über die UEFA wurde der belgischen Nationalmannschaft mit E-Mail vom 24. Juni 2024 schriftlich mitgeteilt, dass eine Fahrzeit von 60 Minuten einzukalkulieren ist. Der belgische Nationalverband hat diese Empfehlung offenbar nicht angenommen. Er beharrte auf einer Abfahrtszeit um 15:40 Uhr anstatt 15:20 Uhr.

Die Begleitung von Mannschaftsbussen der Nationalmannschaften erfolgt auf Grundlage einer Gefährdungsbewertung. Für die belgische Nationalmannschaft lagen keine Gefährdungserkenntnisse vor, weshalb die Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten rechtswidrig gewesen wäre. In diesem Kontext ist zu erwähnen, dass die ukrainische Nationalmannschaft einer anderen Risikobewertung unterlag und folglich nicht als Referenzwert herangezogen werden kann.

"Die Kritik von Herrn Tedesco entbehrt jeder Grundlage. Hier ist Eigenverantwortung statt Schuldzuweisung gefragt, insbesondere, wenn man hier ortskundig zu sein scheint. Umso mehr hätte unsere Empfehlung Anklang finden müssen", so der Einsatzleiter Polizeivizepräsident Carsten Höfler.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 75877-703 / 704 / 708
E-Mail: stuttgart.presse.euro24@polizei.bwl.de

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original content of: Polizeipräsidium Stuttgart, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
More press releases: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 27.06.2024 – 14:49

    POL-S: 13-Jährigen ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Mitte (ots) - Unbekannte haben am Mittwochnachmittag (26.06.2024) einen 13 Jahre alten Jungen in der Schubartstraße ausgeraubt. Der Junge traf sich gegen 17.00 Uhr mit zwei ihm unbekannten Männern, um Betäubungsmittel von ihnen zu kaufen. Die Männer drohten dem Jungen mit einem Messer und nahmen ihm sein Handy und Geld weg. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich ...

  • 27.06.2024 – 10:59

    POL-S: Brand in leerstehendem Gebäude - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Botnang (ots) - Unbekannte haben am Mittwochabend (26.06.2024) in einem leerstehenden Gebäude an der Himmerreichstraße mutmaßlich ein Feuer gelegt. Ein Zeuge bemerkte gegen 18.10 Uhr starken Rauch aus dem seit langem leerstehenden Gebäude und wählte den Notruf. Die alarmierten Beamten entdeckten im Gebäude Unrat, der mutmaßlich in Brand gesteckt wurde. Der Schaden kann bislang nicht beziffert werden. ...

  • 27.06.2024 – 10:56

    POL-S: In Gaststätte eingebrochen - Zeugen gesucht

    Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Unbekannte sind in der Nacht zum Mittwoch (26.06.2024) in eine Bar an der Martin-Luther-Straße eingebrochen und haben Bargeld in unbekannter Höhe erbeutet. Die Einbrecher gelangten zwischen 01.00 Uhr und 10.30 Uhr auf unbekannte Weise in das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses. Dort brachen sie die Tür zur Bar auf und stahlen aus zwei aufgehebelten Automaten das Bargeld. Eine Angestellte ...