All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Münster

Polizei Münster

POL-MS: Zeuge bemerkt betrunkenen Autofahrer - 31-Jähriger mit 1,02 Promille unterwegs

Münster (ots)

Am frühen Sonntagmorgen (15.12., 04:31 Uhr) bemerkt ein aufmerksamer Zeuge, wie ein Auto in Schlangenlinien den Lublinring befährt.

Nach Zeugenaussage fuhr der Fahrer das Auto in Schlangenlinien über den Lublinring und nutzte die Fahrspur des Gegenverkehrs auf dem Hohen Heckenweg. Polizisten stoppten den Fahrer auf der Königsberger Straße.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Die eingesetzten Beamten ordneten eine Blutprobe an, eine Ärztin entnahm diese auf der Polizeiwache.

Die Einsatzkräfte stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. Den 31-Jährigen mit bulgarischer Staatsbürgerschaft erwartet nun ein Strafverfahren.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Pressestelle
Marie Verspohl
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Münster, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Münster
More press releases: Polizei Münster
  • 16.12.2024 – 13:30

    POL-MS: Aufmerksame Zeugen bemerken Diebstahl - Polizei stellt 43- und 41-Jährigen

    Münster (ots) - Am Samstagabend (14.12., 19:08 Uhr) haben eine Grevenerin und ein Münsteraner einen Mann dabei beobachtet, wie dieser ein E-Bike von einem Supermarktparkplatz an der Friedrich-Ebert-Straße gestohlen hat. Die Zeugen konnten beobachten, wie einer der Täter das E-Bike nahm, sich umschaute und das Fahrrad in einen Kastenwagen einlud. Daraufhin ...

  • 13.12.2024 – 18:49

    POL-MS: Nach Doppel-Leichenfund in Gronau - Polizei schließt Ermittlungen ab

    Münster/ Gronau (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster, Polizei Borken und Polizei Münster Nachtrag zu den Pressemitteilungen: https://muenster.polizei.nrw/presse/zwei-leichen-in-erde-vergraben-in-gronau-epe-gefunden und https://muenster.polizei.nrw/presse/nach-doppel-leichenfund-in-gronau-epe-identitaeten-weiter-ungeklaert Die nach dem ...