Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Einreiseverbot - Bundespolizei stoppt 32-jährigen EU-Bürger an der Grenze
Singen (ots)
Die Bundespolizei wies einen polnischen Staatsbürger an der Grenze zur Schweiz zurück. Er versuchte entgegen eines bestehenden Einreiseverbots in die Bundesrepublik einzureisen.
Am Sonntagabend, den 3. Februar 25, kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Konstanz im Intercity aus Schaffhausen (CH) nach Singen einen 32-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Beim Abgleich seiner Daten stellten die Beamten bei dem Reisenden ein bestehendes Einreise- und Aufenthaltsverbot fest, ausgestellt durch eine Ausländerbehörde in Nordrhein-Westfalen. Der Mann hielt sich demnach über einen längeren Zeitraum im Bundesgebiet auf und ist dabei wiederholt straffällig geworden. Unter anderem trat er wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und Eigentumsdelikten wie Diebstahl strafrechtlich in Erscheinung.
Die zuständige Behörde sprach ihm daraufhin nach eingehender Prüfung das Freizügigkeitsrecht ab und schob ihn Anfang 2025 in sein Heimatland ab. Ferner wurde ein fünfjähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot für die Bundesrepublik ausgesprochen. Gleichwohl versuchte er nun nach Deutschland einzureisen.
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wies die Bundespolizei den Mann in die Schweiz zurück. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Freizügigkeitsgesetz (FreizügG / EU) ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Bettina Stahl
Bundespolizeiinspektion Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 1288 - 1011 (zentral: -0)
E-Mail: bpoli.konstanz.oea@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.konstanz@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw
Original content of: Bundespolizeiinspektion Konstanz, transmitted by news aktuell