Landespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Nach der heutigen Begegnung 1. FC Saarbrücken gegen SG Dynamo Dresden
Die Polizei zieht durchwachsene Bilanz
Saarbrücken (ots)
Der polizeiliche Einsatz anlässlich der Begegnung zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SG Dynamo Dresden verlief nicht ganz ohne Vorkommnisse. Auf Grund der frühzeitigen Anreise der Gästefans erfolgte die Sperrung der Camphauser Straße bereits ab ca. 11:00 Uhr. Zudem erteilten die Einsatzkräfte der Polizei bereits vor dem Spiel 190 Platzverweise und stellten bei ca. 50 Personen die Identität fest.
Am heutigen Ostersonntag (20.04.2025) kamen mehr als 15.000 Zuschauer ins Ludwigsparkstadion nach Saarbrücken zum Spitzenspiel der 3. Liga. Unter den Zuschauern befanden sich auch mehrere Hundert sogenannter Problemfans beider Mannschaften. Unterstützt wurde die saarländische Polizei durch Einsatzkräfte aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern. Die zahlreichen Einsatzkräfte sorgten so rund um das Spiel für die Sicherheit der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Vor Spielbeginn waren die Einsatzkräfte bereits mehrfach gefordert. Nach dem Verdacht eines Raubdelikts im Bereich Viadukt wurden 150 Platzverweise ausgesprochen. Auch an verschiedenen anderen Örtlichkeiten im Stadtgebiet mussten noch weitere 40 Platzverweise erteilt werden. Zudem wurde bei ca. 50 Personen die Identität festgestellt.
Zu Beginn des Spiels wurden im Gastbereich Pyrotechnik und Rauchtöpfe gezündet. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet. Zudem kam es zu Provokationen zwischen Heim- und Gästefans. In deren Folge wurde ein Ordner körperlich angegangen. Gegen den Störer ermittelt die Polizei nun wegen Körperverletzung. Zudem wurde der Person ein Platzverweis erteilt.
Nach Spielende gab es vereinzelt Provokationen in Richtung der Gästefans. Durch den Einsatz starker Kräfte konnte ein Aufeinandertreffen der Fangruppen beider Mannschaften verhindert werden. Auch hier wurden mehrere Platzverweise erteilt und entsprechende Identitätsfeststellungen durchgeführt.
Die Abfahrt der Gästefans erfolgte ohne größere Störungen. Anschließend wurde die Sperrung der Camphauser Straße wieder aufgehoben.
Im Bereich Cinestar trafen im Nachgang noch zwei rivalisierende Gruppen aufeinander. Hier wurde einem Fan der Gastmannschaft der Schal geraubt. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme wegen Körperverletzung kam es mutmaßlich noch zu einer Widerstandshandlung gegen die eingesetzten Beamten. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern noch an.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Landespolizeidirektion Saarland
Jens Dewes
Mainzer Straße 134-136
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/ 962-8014
E-Mail: lpp-pressestelle@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Original content of: Landespolizeidirektion Saarland, transmitted by news aktuell