All Releases
Follow
Subscribe to Hauptzollamt Regensburg

Hauptzollamt Regensburg

HZA-R: Girls`Day beim Regensburger Zoll am 03. April 2025 - Spannender Einblick für Schülerinnen in die vielfältigen Berufsfelder des Zolls

HZA-R: Girls`Day beim Regensburger Zoll am 03. April 2025 - Spannender Einblick für Schülerinnen in die vielfältigen Berufsfelder des Zolls
  • Photo Info
  • Download

Regensburg (ots)

Erster Einblick: Was macht der Zoll eigentlich?

Am Donnerstag, den 3. April 2025, öffnete der Zoll im Rahmen des bundesweiten Girls'Day seine Türen für 33 interessierte Schülerinnen und bot ihnen einen erlebnisreichen und informativen Tag rund um die vielseitigen Aufgaben der Behörde. Gestartet wurde mit einem interaktiven Zollquiz. Die Mädchen konnten dabei zunächst ihr eigenes Wissen und ihre Vorstellungen zum Thema Zoll einbringen. Anschließend wurden die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Behörde in einem Vortrag vorgestellt. Schon hier wurde das große Interesse und die Neugier der Mädchen deutlich.

Der waffentragende Bereich - schon lange nicht nur Männersache

Im Anschluss rückte der waffentragende Bereich in den Fokus: Die Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) und die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) präsentierten ihren spannenden Arbeitsalltag und ihre Ausrüstung. An verschiedenen Stationen wurde demonstriert, wie beispielsweise Pfefferspray im Einsatz verwendet wird oder welche Rolle Dienstfahrzeuge bei Kontrollen spielen. Auch die sichere Handhabung typischer Ausrüstungsgegenstände wurde praxisnah und unter fachkundiger Anleitung erklärt.

Dabei wurde deutlich: Der waffentragende Bereich beim Zoll ist längst nicht mehr nur Männersache. Viele qualifizierte und engagierte Frauen leisten hier täglich verantwortungsvolle Arbeit - ein starkes Zeichen für gelebte Gleichberechtigung in sicherheitsrelevanten Berufen. Ein besonderer Programmpunkt war die realitätsnahe Vorführung einer Fahrzeugkontrolle, die viele der Teilnehmerinnen in Staunen versetzte.

Vier Pfoten im Einsatz: Die Hundeshow

Auch die Hundeshow sorgten für große Begeisterung: Die Zollhunde beeindruckten mit ihrem Spürsinn beim Aufspüren von Schmuggelware und zeigten darüber hinaus ihre Fähigkeiten im Bereich Personenschutz. Besonders spannend: Die Schülerinnen durften aktiv mitwirken - freiwillige Teilnehmerinnen wurden in die Show eingebunden und von den Hunden kontrolliert.

Warenabfertigung in der Praxis: Post, Einfuhr, Ausfuhr

Im nächsten Programmpunkt ging es um den internationalen Warenverkehr. Die Mädchen erhielten praxisnahe Einblicke in die Arbeit des Zollamts und der Warenabfertigung. An drei rotierenden Stationen wurden zentrale Abläufe der Postabfertigung, Einfuhr und Ausfuhr erklärt - mit echten Beispielen aus dem Arbeitsalltag. Dabei standen unter anderem Themen wie Produktpiraterie, verbotene Arzneimittel und Embargos im Mittelpunkt. Auch außergewöhnliche Fälle aus der Praxis zeigten, wie abwechslungsreich und bedeutend die Arbeit des Zolls ist.

Perspektiven entdecken: Ausbildung und Studium beim Zoll

Zum Abschluss gab es einen Vortrag zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll. Dabei wurden auch viele Fragen zu Bewerbung, Arbeitsalltag und Karrierechancen beantwortet.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Regensburg
Nadine Striegel
Telefon: 0941 2086-1503
E-Mail: presse.hza-regensburg@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original content of: Hauptzollamt Regensburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Hauptzollamt Regensburg
More press releases: Hauptzollamt Regensburg