All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bielefeld

Polizei Bielefeld

POL-BI: Nach versuchtem Taschendiebstahl: Die Polizei sucht Opfer und Zeugen

Bielefeld (ots)

SI / Bielefeld / Mitte - Beamte der SOKO Innenstadt nahmen am Montagmittag, 17.02.2025, einen polizeibekannten Mann fest, weil er versucht haben soll, mehrere Personen am Jahnplatz zu bestehlen. Ermittler suchen nun Geschädigte und weitere Zeugen.

Drei junge Männer sprachen gegen 14:00 Uhr Polizisten auf dem Jahnplatz an, da sie beobachtet hatten, dass ein Mann versucht hatte, mehreren Personen im Bereich der Haltestellen in die Taschen zu greifen.

Als die Beamten den Ort aufsuchten, wurden sie von einer jungen Frau angesprochen. Sie berichtete, dass ein Mann soeben versucht hatte, das Handy aus ihrer Tasche zu ziehen. Noch während des Gesprächs erkannte die Frau den Täter an der Treppe zur U-Bahn wieder.

Sofort nahmen die Polizisten die Verfolgung auf und nahmen den Mann fest. Es handelte sich um einen polizeibekannten 26-jährigen Bielefelder, der in der Vergangenheit bereits mehrere Taschendiebstähle begangen hatte.

Als die Beamten zum Jahnplatz zurückkehrten, waren die drei jungen Männer und die Frau bereits verschwunden.

Ermittler bitten die Frau, sich bei der Polizei zu melden. Sie war zwischen 15 und 20 Jahre alt, hatte lange, schwarze Haare und trug eine schwarze Steppjacke und hellblaue Jeans.

Außerdem werden weitere Geschädigte und Zeugen der Taschendiebstähle gesucht, auch wenn es nur bei einem Versuch geblieben ist.

Der Tatverdächtige trug eine grau-schwarz gemusterte Cappy der Marke DIOR.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original content of: Polizei Bielefeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bielefeld
More press releases: Polizei Bielefeld
  • 18.02.2025 – 15:09

    POL-BI: Lkw-Fahrer fuhr auf zweiter Fahrerkarte

    Bielefeld (ots) - Bielefeld- BAB 2- Gütersloh- Am Freitag, 14.02.2025, erwischten Beamte des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Bielefeld einen LKW-Fahrer, der gleich zwei Fahrerkarten nutzte. Gegen 10:20 Uhr hielten die Polizisten auf der BAB 2 im Bereich Gütersloh einen Sattelzug mit bulgarischen Kennzeichen an, der auf der A 2 in Richtung Hannover unterwegs war. Bei der Kontrolle auf dem Parkplatz Sürenheide ...

  • 18.02.2025 – 15:05

    POL-BI: Toyota-Katalysator gestohlen

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Unbekannte stahlen in der Nacht von Donnerstag, 13.02.2025, auf Freitag einen Katalysator von einem Auto an der Schlangenstraße. Die Polizei sucht Zeugen. Nach dem aktuellen Kenntnisstand wurde der Katalysator zwischen 22:30 Uhr am Donnerstag und 13:20 Uhr am Freitag abmontiert und gestohlen. Das Fahrzeug, ein Toyota Prius, war auf einem Parkplatz an der Schlangenstraße, in ...

  • 18.02.2025 – 14:20

    POL-BI: Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Mann?

    Bielefeld (ots) - FR / Bielefeld / Mitte - Die Polizei Bielefeld bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Tatverdächtigen. Der fotografierte Mann steht im Verdacht, eine Gütersloherin in der Nacht auf Sonntag, 22.09.2024, in der Bahnhofstraße geschlagen und verletzt zu haben. Pressemeldung vom 10.10.2024, 10:45 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5883406 Zeugen ...