All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Erfurt

Landespolizeiinspektion Erfurt

LPI-EF: 140.000 Euro Schaden nach Atelierbrand

Erfurt (ots)

Dienstagabend brannte ein Atelier in einem Erfurter Hinterhof in der Krämpfervorstadt komplett aus. Leinwände, die mutmaßlich zu nahe an einem Heizofen standen, hatten Feuer gefangen. Dieses verbreitete sich schnell im gesamten Innenraum der Arbeitsstätte. Rettungskräfte rückten zügig in die Thälmannstraße aus. Die Feuerwehr löschte den Brand und verhinderte dadurch ein weiteres Übergreifen der Flammen. Im Atelier sowie an dem Gebäude entstand ein Gesamtschaden von etwa 140.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (SE)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Pressestelle
Telefon: 0361 7443-1503
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original content of: Landespolizeiinspektion Erfurt, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
More press releases: Landespolizeiinspektion Erfurt
  • 08.10.2024 – 13:12

    LPI-EF: Einbruch in Geschenkladen

    Erfurt (ots) - Einbrecher hatten es in der Erfurter Altstadt auf einen Geschenkladen abgesehen. Die Unbekannten waren in der Nacht zu Montag gewaltsam in den Laden eingebrochen. Dabei verursachten sie an der Eingangstür Schäden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Im Verkaufsraum machten sie sich auf Beutezug und fanden schließlich über 160 Euro Bargeld. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Montagvormittag entdeckte ein Zeuge den Einbruch und informierte ...

  • 08.10.2024 – 13:12

    LPI-EF: Unfall mit zwei Schwerverletzten

    Sömmerda (ots) - In Sömmerda ereignete sich Montagmorgen ein Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen. Ein 72-Jähriger war mit seinem Renault auf der Bundesstraße zwischen Sömmerda und Frohndorf unterwegs gewesen. Aus medizinischen Gründen verlor der Fahrer kurzzeitig das Bewusstsein. Dadurch kam er von der Fahrbahn ab und steuerte in den Gegenverkehr. Er stieß mit einem entgegenkommenden Citroën ...