All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gera

Landespolizeiinspektion Gera

LPI-G: Unfall nach Wendemanöver - Polizei stellt alkoholisierten Fahrer fest

Gera (ots)

Gera: Gegen 20.20 Uhr kamen Beamte der Polizei Gera gestern (27.07.2022) in der Kaimberger Straße zum Einsatz, nachdem von dort ein Verkehrsunfall während eines Wendemanövers gemeldet wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen wendete der Fahrer (59) eines Fiat-Transporters gegen 19.25 Uhr, um rückwärts in eine Grundstückseinfahrt zu fahren. Dabei übersah der Mann einen Mopedfahrer (18), der hinter ihm fuhr und kollidierte mit diesem. Der Mopedfahrer wurde dabei leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 59-Jährigen einen Atemalkoholwert von mehr als 0,7 Promille fest. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und der fahrlässigen Körperverletzung. (JMV)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gera, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
More press releases: Landespolizeiinspektion Gera
  • 28.07.2022 – 11:04

    LPI-G: Leicht bekleideter Mann an Geraer Bushaltestelle ruft Polizei auf den Plan

    Gera (ots) - Gera: Weil ein 57-jähriger Mann gestern (27.07.2022) angeblich unbekleidet an einer Bushaltestelle in der Salzstraße in Gera saß, ermittelt nun die Polizei Gera wegen des Verdachts der exhibitionistischen Handlungen. Gegen 22.30 Uhr kamen die Beamten nach der entsprechenden Mitteilung einer Passantin zum Einsatz. Vor Ort konnte der Mann festgestellt ...

  • 05.10.2021 – 13:12

    LPI-G: KPI Gera ermittelt zur Sachbeschädigung

    Gera/Greiz (ots) - Gera/Greiz: Die Kripo Gera hat die Ermittlungen zu einer Häufung von Sachbeschädigungen übernommen und sucht nach Zeugen. Im Zeitraum vom 01.10.2021 - 04.10.2021 beschädigten bislang unbekannte Täter die Türschlösser mehrerer Verwaltungsgebäude sowie Wahlkreisbüros, indem sie diese mit Klebstoff zuklebten. Die Unbekannten verursachten bei ihrer Tat einen beachtlichen Sachschaden. Betroffen ...