All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Touchiert und weggefahren

Ilmenau (ots)

Heute, gegen 11.40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz im Bereich Mühlgraben. Ein bis dahin unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Ausparken mit seinem Pkw einen abgestellten Renault. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle. Offenbar bemerkte der Unbekannte nicht, dass die Fahrzeugführerin sich noch in ihrem Renault befand. Die Frau informierte umgehend die Polizei, welche die Fahndungsmaßnahmen einleitete. Die Beamten konnten einen 82-jährigen Fahrer eines Seat als Verursacher des Unfalles an seiner Wohnadresse feststellen. Ein entsprechendes Verfahren gegen den Mann wurde eingeleitet. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von ungefähr 500 Euro. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 08.06.2023 – 11:00

    LPI-GTH: Verursacher gestellt

    Arnstadt (ots) - Der Polizei Ilmenau wurde in der zurückliegenden Nacht ein Verkehrsunfall im Bereich der Neideckstraße gemeldet. Ein bis dahin unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die Neideckstraße aus Richtung Längwitzer Straße in Richtung Wollmarkt, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. In Folge des Zusammenstoßes kippte die Laterne und touchierte eine dort befindliche Hauswand. Der unbekannte Fahrzeugführer ...

  • 08.06.2023 – 11:00

    LPI-GTH: Seniorin betrogen

    Geratal (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Vormittag erhielt eine 83-jährige Frau einen sogenannten Schockanruf. Ihr wurde vorgetäuscht, dass eine Angehörige einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und eine Kaution in Höhe von 40.000 Euro gezahlt werden muss. Das Telefonat überdauerte mehrere Stunden, sodass in der weiteren Folge eine bislang unbekannt gebliebene weibliche Person gegen 15.00 Uhr das Bargeld übernahm. Die "Abholerin" kann wie folgt beschrieben werden: ...

  • 08.06.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Sachbeschädigung in Kirche- Zeugensuche

    Hörselberg-Hainich (Wartburgkreis) (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Täter begaben sich gestern in die Kirche in Kälberfeld und beschädigten anschließend unter anderem Kerzenständer, ein Altarkreuz sowie Gesangbücher. Die Höhe des dadurch entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 17.45 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt ...