All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Musikbox entwendet - Zeugen gesucht

Ilmenau (ots)

Am 16.06.2024 entwendeten Unbekannte zwischen 23.00 Uhr und 24.00 Uhr eine Musikbox der Marke JBL im Wert von rund 1500 Euro von einem Festplatz in Langwiesen. Die Polizei Arnstadt-Ilmenau sucht hierzu Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03677-601124 und der Bezugsnummer 0154823/2024 entgegengenommen. (ah)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 17.06.2024 – 15:00

    LPI-GTH: Pkw zerkratzt - Zeugen gesucht

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Nachmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass mehrere Pkw durch Unbekannte zerkratzt wurden. Die Fahrzeuge verschiedener Marken waren im Bereich August-Trinius-Straße /Hauptstraße abgestellt. Zeugenhinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Gotha unter der Telefonnummer 03621-781124 und der Bezugsnummer 0154901/2024. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 17.06.2024 – 12:30

    LPI-GTH: Zeugensuche nach Diebstahl aus Geldausgabeautomat

    Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag, den 14.06.2024 zwischen 02.00 Uhr und 05.20 Uhr drangen mehrere unbekannte Täter über das Dach des Einkaufszentrums in einen Serviceraum im Gebäude ein. Den Tätern gelang es dort einen Gelausgabeautomaten brachial zu öffnen und eine hohe Summe Bargeld zu entwenden. Die geführten Ermittlungen ergaben, dass das Fluchtfahrzeug im rückwärtigen Bereichs des Einkaufszentrums, in der ...

  • 17.06.2024 – 12:30

    LPI-GTH: Verfahren eingeleitet

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Auf einer am zurückliegenden Wochenende stattfindenden Veranstaltung wurden mehrere polizeilich relevante Sachverhalte registriert. Am Abend des 14. Juni kam es unter anderem zu einer körperlichen Auseinandersetzung mehrerer Personen. Infolgedessen wurde ein 41-jähriger Mann in Gewahrsam genommen und eine 41-Jährige (deutsch) mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung leistete ein ...