All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Gotha

Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Diebstahl aus Keller

Ilmenau (ots)

Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen begaben sich widerrechtlich in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Mühlgraben" und entwendeten daraus Werkzeuge im Wert von mehreren Hundert Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 17. Februar, 10.30 Uhr und gestern, 10.10 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0046232/2025) entgegen. (jd)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Gotha, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
More press releases: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 20.02.2025 – 13:14

    LPI-GTH: Verdächtiges Ansprechen

    Landkreis Gotha (ots) - Im Zusammenhang mit auftretenden Mitteilungen über einen Messenger-Dienst, dass es in Hochheim und Warza im Landkreis Gotha zu einem Verdächtigen Ansprechen von Kindern gekommen sei, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Aus den bisherigen Mitteilungen geht bislang hervor, dass es offenbar zu keiner konkreten Kontaktaufnahme zu Kindern gekommen ist. Hierzu werden momentan die Ereignisabläufe durch die Polizei Gotha geprüft. Die Polizei ...

  • 20.02.2025 – 11:00

    LPI-GTH: Geschwindigkeitsmessungen

    Arnstadt (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Angelhäuser Straße durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. 253 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 37 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 57 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet. Bescheide werden postalisch zugestellt. (jd) Rückfragen bitte ...

  • 20.02.2025 – 11:00

    LPI-GTH: Blutentnahme angeordnet

    Arnstadt (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 43-jähriger Fahrer eines Opel auf einem Wirtschaftsweg zwischen Arnstadt und Dornheim kontrolliert. Offenbar hatte der Mann vor Fahrtantritt Alkohol sowie berauschende Mittel konsumiert. Dieses Ergebnis zeigte ein Drogenvortest, welcher positiv auf Amphetamin/Methamphetamin verlief sowie ein Atemalkoholtest welcher einen Wert von rund 0,7 Promille aufwies. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zu Beweiszwecken ...