All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Zeugen gesucht nach Beleidigung und Bedrohung

Jena (ots)

Am Freitag, den 14.07.2023 um 17:30 Uhr teilte eine 23-jährige Frau mit, dass sie mit ihrem Freund und ihrem Hund an der Landfeste in Jena unterwegs war und auf Höhe des Arbeitsamtes von einer männlichen Person angesprochen wurde. Die männliche Person war mit einem Fahrrad mit Anhänger und einem schwarzen - nicht angeleinten - Hund aus Richtung des Paradieses unterwegs. Auf Höhe des Arbeitsamtes war die männliche Person in aggressiv verbaler Haltung den Hund der Frau angegangen und hatte diese aufgefordert, ihren Hund beiseite zu nehmen. Im weiteren Verlauf hatte die männliche Person die Frau beleidigt. Daraufhin hatte sich der Freund der 23-Jährigen eingeschalten, woraufhin die männliche Person Schläge dem Freund angedroht hat. Diese verbale Auseinandersetzung hatten weitere Passanten mitbekommen. Unter anderem wurden zwei weibliche unbekannte Personen ebenfalls durch die männliche Person bedroht und aufgefordert, die Örtlichkeit zu verlassen.

   Die männliche Person kann wie folgt beschrieben werden:
   -  30 bis 40 Jahre alt
   -  männlich
   -  kurze Haare mit Lücken
   -  schwarze Kleidung
   -  schwarzer Hund - lange Schnauze
   -  war mit Fahrrad mit Anhänger unterwegs

Es wurde eine Anzeige wegen Beleidigung und Bedrohung aufgenommen.

Die Polizei Jena sucht die beiden Zeuginnen und weitere Zeugen zum Sachverhalt. Hinweise bitte an die Polizei in Jena unter 03641-811123 melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Inspektionsdienst Jena
Telefon: 03641 811123
E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 16.07.2023 – 09:25

    LPI-J: Fahrzeug im Straßengraben

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 02:00 entdeckte eine aufmerksame Autofahrerin einen PKW Opel im Straßengraben, als diese zufällig die Strecke zwischen Schwerstedt und Buttelstedt befuhr. Nachdem sie zur Hilfe eilte, stellte sie den Fahrzeugführer im PKW fest. Dieser war glücklicherweise unverletzt, jedoch machte er einen stark alkoholisierten Eindruck. Die hinzugezogenen Beamten stellten beim verunfallten Fahrzeugführer einen Alkoholwert von 1,64 Promille fest. ...

  • 16.07.2023 – 09:24

    LPI-J: Feldbrand

    Weimar (ots) - Am Samstagmittag ging bei Feuerwehr und Polizei die Information über einen Feldbrand südlich von Wohlsborn ein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Getreidefeld auf einer größeren Fläche in Brand. Die Feuerwehr benötigte zum Löschen des Feuers ca. 1,5 Stunden. Durch den Betreiber der Ackerfläche wird der Schaden auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt, die Polizei Weimar hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 16.07.2023 – 09:08

    LPI-J: Brandfall in Mehrfamilienhaus

    Weimar (ots) - Am frühen Samstagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnungsbrand in Ramsla gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache war im Schlafzimmer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Ein Bewohner versuchte noch den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen, was jedoch misslang. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand anschließend schnell löschen. Der Sachschaden in der ...