All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Nicht nur eine Straftat

Jena (ots)

In der Ortslage Camburg fiel einer Polizeistreife ein Kleinkraftrad durch seine Fahrweise auf. Beim Versuch dieses anzuhalten, entzog sich der Fahrzeuglenker durch Flucht der Kontrolle. Letztlich manövrierte sich das Moped in eine ausweglose Situation und eine Verkehrskontrolle konnte durchgeführt werden. Das Moped war durch Manipulation leistungsgesteigert. Ausgegeben war das ursprünglich blaue Versicherungskennzeichen für das Jahr 2024, wurde aber auf die jetzige fültige Farbe Grün verschönert. Der 14-jährige Kraftfahrer besaß noch keine Fahrerlaubnis. Ob die Eltern vom Ausflug des Sohnes wussten, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Eine Reihe von Straftaten, wie "illegales Straßenrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß Pflichtversicherungsgesetz sowie Urkundenfälschung" sammelte der junge Mann.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Saale-Holzland
Telefon: 036428 640
E-Mail: dsl.pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 13.04.2025 – 07:45

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Am 12.04.2025 kam es gegen 13:15 Uhr in der Netto Filiale Robert- Koch- Straße zu einem Räuberischen Diebstahl. Hierbei beabsichtigte ein noch bislang unbekannter männlicher Täter den Kassenbereich des Marktes zu verlassen, ohne die Ware zu bezahlen. Als die Ladendetektivin des Marktes den Dieb am Ausgang des Marktes ansprechen und festhalten wollte, wehrte sich dieser jedoch und schlug die Detektivin beim wegrennen mit der Faust ins Gesicht. Diese erlitt ...

  • 13.04.2025 – 07:44

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Zu einem erneuten Fall von versuchten Trickbetrug kam es am 11.04.2025 gegen 13:06 Uhr. Hierbei wurde eine 69jährige Frau durch bislang unbekannte Täter auf ihrem Festnetztelefon angerufen und 38500 Euro bei einem kostenlosen Gewinnspiel angeboten. Jedoch sollte die Frau zuvor 1000 Euro in Karten investieren. Dieser Aufforderung kam die Frau zum Glück nicht nach, so dass es zu keinem Vermögensnachteil gekommen ist. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 13.04.2025 – 07:43

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 09.04.2025, 20:25 Uhr und 20:31 Uhr kam es im Bereich des Gewerbegebietes Beim Weidige zu einem wiederholten Fall von Buntmetalldiebstahl. Hierbei gelangte der bislang unbekannte Täter über ein offenes Zugangstor auf das Firmengelände und entwendete hier mit einem vermutlich schwarzen Pkw Buntmetall im Wert von insgesamt etwa 1225 Euro. Anschließend flüchtete der Täter mit seinem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Rückfragen bitte an: ...