All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Raubdelikt

Pressebericht der PI Apolda (ots)

Am Freitag, den 25.04.2025, kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Ladendiebstahl diverser Nahrungsmittel im Rewe in der Marktpassage in Apolda. Ein aufmerksamer Mitarbeiter und ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes stellten die Person im Ladengeschäft fest, wie sie sich das Beutegut in ihren Rucksack steckte. Nachdem die Person den Kassenbereich verließ ohne für die Ware zu zahlen, wurde sie durch die beiden Angestellten angesprochen. Daraufhin rannte der Ladendieb in Richtung Mark davon. Auf dem Markt konnte der Dieb durch die beiden gestellt und erneut angesprochen werden. Daraufhin zog dieser ein Springmesser aus seiner Jacke, machte mehrere Stichbewegungen in Richtung der beiden Mitarbeiter und teilte ihnen mit, dass sie sich davonmachen sollen. Nachdem Beamte der Polizeiinspektion Apolda das Überwachungsvideo aus dem Rewe sichteten, konnte zweifelsfrei die Identität der Person geklärt werden. Von der Person selber fehlte allerdings jegliche Spur. Die Fahndung am 25.04.2025 nach dem Täter verlief negativ. Die Person konnte folgend am 26.04.2025 im Stadtgebiet Apolda aufgegriffen und vorläufig festgenommen werden. Hierbei wurde festgestellt, dass die Person grade einen Ladendiebstahl in Auftrag gegeben hat und auf das Beutegut wartet. Die Person muss sich somit wegen schweren räuberischen Diebstahl und wegen des in Auftrag geben eines weiteren Diebstahls verantworten. Am heutigen wird der Tatverdächtige einem Haftrichter am Amtsgericht Erfurt vorgeführt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Apolda
Telefon: 03644 541225
E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 27.04.2025 – 08:24

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - Ebenfalls in der Nacht zum Sonntag wurde ein 30-jähriger Fahrzeugführer in Vippachedelhausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Auch hier wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:23

    LPI-J: Berauscht unterwegs

    Weimar (ots) - In der Nacht zu Sonntag wurde ein 25-jähriger Pkw-Fahrer in der Meyerstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 27.04.2025 – 08:22

    LPI-J: Werbeaufsteller entwendet

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter entwendeten am Freitag von 14:00 - 18:30 Uhr in der Weimarischen Straße in Bad Berka einen Werbeaufsteller, welcher an der Parkplatzeinfahrt unweit eines Geschäfts abgestellt war. Der Wert des Beutegutes beträgt 50 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...