Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Warnung vor Telefontrickbetrügern
Landkreis Sonneberg (ots)
In den letzten Tagen kam es im Landkreis Sonneberg zu mehreren, versuchtenTelefontrickbetrügen, sodass seitens der Polizei eine Warnung ergeht. In den bekannt gewordenen Fällen meldeten sich die unbekannten Anrufer und täuschten auf emotionale Art und Weise angebliche Verkehrsunfälle mit Toten vor oder gaben sich als (falsche) Polizeibeamte aus. Bei derartigen Anrufen, wenn sie auch real wirken und durch Weinen/ Schreie oder mit Forderungen untermauert sind, handelt es sich um Betrug. Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft fordern eine Kaution zur Freilassung Angehöriger oder holen persönlich Schmuck und Bargeld als Kaution zu Hause bei Ihnen ab. Beenden Sie derartige Telefonate unverzüglich und informieren Sie Angehörige, Bekannte oder die örtliche Polizeidienststelle. Überweisen Sie keinesfalls Geld, nennen persönliche Daten oder übergeben Bargeld/ Schmuck an angebliche Polizisten an der Haustür. Bislang kam es glücklicherweise zu keinen Vermögensschäden bei den Angerufenen. Im Notfall wenden Sie sich an den Polizeinotruf.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell